Geldprobleme besonderer Art.

Technikdiagnose ist vor allem Detektivarbeit – jeden Tag aufs Neue. Hier wieder ein besonderer Fall, nämlich ein relativ neuer Opel Mokka, bei dem die Sitzverstellung des Fahrersitzes nicht mehr richtig funktioniert. Der Sitz ging nicht mehr vor und nicht mehr zurück. Der Auslöser sind Geldprobleme besonderer Art, nämlich ein verkantetes Cent-Stück. Ich denke, dieses Foto erklärt das Maleur sehr anschaulich:

Sieht sehr anschaulich aus, aber tatsächlich ist diese Ansicht unter dem Fahrersitz und die Schiene ist die innenliegende Schiene. Da kommt auch ein versierter Autofahrer nicht ohne größere Verrenkungen heran. Demzufolge eine gute Entscheidung, hier die Werkstatt nachschauen und das Problem beheben zu lassen. Immerhin geht das dann auch recht schnell. 🙂

Captain Gold zu Besuch in der Goldstadt.

Zur heute und morgen stattfindenden Gala des Pforzheimer Schmuckjubiläums Goldstadt 250 treffen viele Prominente in der Goldstadt ein. Darunter auch ein automobiler Prominenter, denn wir haben extra für das Jubiläum „Captain Gold“ aus Rüsselsheim ausgeliehen bekommen – den Gold-Kapitän aus dem Jahre 1956, der anlässlich des zweimillionsten Opel-Autos alle Chromteile (und davon hat der Kapitän ziemlich viele) mit einigen hundert Gramm Gold vergoldet bekam. Der Kapitän und besonders dieser Gold-Kapitän war und ist der ganze Stolz der Opel-Familie und gehört seitdem zu Opel Classic, der Oldtimer-Familie von Opel.

Es gibt tatsächlich auch nur dieses eine Modell und es war dank der derzeitigen Einführung des neuen Opel Insignia gar nicht so einfach, dieses Modell ausgeliehen zu bekommen. Klassenmäßig (beide sind in der oberen Mittelklasse) ist der Opel Insignia ein Nachfahre des Kapitän, gleichzeitig ist der Gold-Kapitän ein gern gesehener Gast auf Oldtimer-Ausstellungen. Und dann sind die Kollegen von Opel Classic natürlich auch vorsichtig bei der Frage, ein Auto für ein paar Tage gänzlich aus der Hand zu geben. Das funktioniert nur, wenn man als Autohändler wirklich sehr, sehr lange Opel macht (volle Punktzahl bei uns), Oldtimer-Erfahrung hat (nochmal volle Punktzahl), wenn möglich selbst einen Kapitän besitzt (nochmal volle Punktzahl) und bereit ist, Versicherung und Transport zu bezahlen (Ehrensache).

Jetzt steht der edle Bolide im CongressCentrum Pforzheim im Foyer und glänzt mit all dem dort ausgestellten Edelmetall um die Wette. Das kann der 61jährige Opel-Veteran sehr, sehr gut. Aber jetzt die Bilder dazu. Darauf warten Sie doch auch! 🙂

Lets Dance – voller Erfolg!

Am Samstag stieg das Finale zu „Lets Dance“ unserer inzwischen fast schon etablierten Tanzveranstaltung, die wir zusammen mit der Pforzheimer Filiale der Galeria Kaufhof und der Volksbank Pforzheim dieses Jahr zum zweiten Mal veranstaltet haben. Rund 2.000 (!) Zuschauer strömten am Samstagnachmittag in den Kaufhof, um den Finalisten bei ihren Tänzen zuzuschauen. Und zum Finale war auch Starjuror Joachim Llambi dabei, der mit bekannt kritischem Auge auf die Tanzergebnisse schaute. Tänzerin Melina Dilanas aus Karlsruhe holte mit ihrem Profi-Tanzpartner den Pokal und das mit großem Abstand für eine erstklassige Tanzeinlage.

Für uns als „Technikpartner“ war auch die zweite Auflage von Lets Dance wieder volle Arbeit. Praktisch mein gesamtes Event-Equipment war vor Ort … Licht, Ton, Abmischung, Traversen – made by Gerstel. Zum ersten Mal dabei auch meine beiden Söhne, die jetzt beide zu Event-Assistenten ausgebildet werden. 😉

Lets Dance 2017, Teil 2 am Samstag!

Der zweite und spannende Teil des diesjährigen Lets-Dance-Gigs von Galeria Kaufhof, Volksbank Pforzheim und von uns steht vor der Türe! Am kommenden Samstag treffen sich die Tanzpaare, die sich im Vorentscheid vor einigen Wochen qualifiziert haben, im Showebereich in der Galeria Kaufhof Pforzheim und fechten untereinander den Sieg aus. Als Profi-Juror auch dieses Jahr dabei ist wieder Joachim Llambi, der mit größter Fachkunde und ungeschminkter Wahrheit die Tanzqualitäten der Teilnehmer bewerten wird. Moderiert wird der Abend wieder von Starmoderatorin Anja Polzer.

Folgender Zeitplan in der Galeria Kaufhof steht:

  • 14 Uhr: Fashion-Show mit Livemusik
  • 16 Uhr: Autogrammstunde mit Joachim Llambi
  • 17 Uhr: Finalshow von Lets Dance Pforzheim
  • bis 21 Uhr: Late-Night-Shopping im Kaufhof

Der Eintritt ist natürlich wie immer frei und wir freuen uns alle sehr auf Ihren Besuch!

Kennzeichentausch.

Unsere Überführungskennzeichen sind Schilder, die wirklich ständig im Einsatz sind und dementsprechend aussehen. Irgendwann sind sie „durch“ und das ist genau jetzt gewesen.

Gehalten haben die Schilder aus Blech jetzt einige Jahre und das ist der Maßstab für die neuen Schilder, die jetzt nämlich – aus Kunststoff sind:

Die sollen jetzt deutlich länger und ansehnlicher bleiben, als Blechschilder. Einfacher zu montieren sind sie auch, da sie deutlich flexibler als Blechschilder sind. Wir schauen uns das jetzt mal eine Weile an und berichten dann nochmal. 🙂

Wie war das, „von O bis O“? #LeiseRieseltDerSchnee

Einer der Lieblingssprüche von uns Werkstattleuten ist ja die Empfehlung, die Winterräder „von O bis O“ auf dem Auto zu belassen, also von Oktober bis Ostern. Gestern machte das Wetter bei uns in Pforzheim das hier immer wieder:

Da höre ich mir natürlich zur Zeit einiges von unseren Kunden an, wenn natürlich auch ausnahmslos mit Augenzwinkern. 😉

Aber dennoch, Ansage vom Obermeister der Kfz-Innung Pforzheim-Enzkreis: Das mit dem „Winterreifen von O bis O“, das haben wir natürlich ganz anders gemeint! Wir meinten: Von Ostern bis Oktober. 😉

Klappt auch nicht, der Scherz? Na gut. Das Wetter ist halt das Wetter – es macht, was es will. Wenn wir exakt wüssten, wie das Wetter die nächsten Wochen wird, dann wären wir mit solchen Prognosen schon längst steinreich geworden. Da das nicht so ist, sitzen auch wir auf unserem Sommerreifenlager, drehen nochmal die Heizungen auf und warten darauf, dass es in den nächsten Tagen wieder milder wird.

Denn eines ist gewiss: Sommer wird es bestimmt!

Eine Einordnung der Opel-X-Serie.

Viele Autokäufer, die sich für ein Fahrzeug der X-Serie (also Mokka X, Crossland X oder Grandland X) interessieren, fragen sich häufig bei uns, was denn eigentlich die Unterschiede sind. Klar, alle drei Fahrzeuge sind SUV, also Sport Utility Vehicle, aber gleich drei Modelle? Aber kein Problem, wir klären auf:

Opel Mokka X – Der Klassiker

Den Opel Mokka X müssen wir nicht vorstellen, das ist inzwischen der Klassiker in diesem Segment. Kompakt, gut ausgestattet, sportliches Aussehen und sehr preiswert. So preiswert, dass er sich im SUV-Segment schon innerhalb weniger Jahre fest eingesessen hat und längst einer der etablierten Vertreter hier ist. Obwohl der Opel Mokka lange Zeit als Einsteiger ins das SUV-Segment galt, ist damit in der vollständigen X-Serie Schluss, denn für Einsteiger ins Segment gibt es jetzt den …

Opel Crossland X – Der Kleinere

Zwar ist der Crossland X gar nicht so viel kleiner, als der Mokka X (nämlich gerade mal eine Handbreit kürzer), aber doch deutlich kompakter. Der Innenraum ist so verändert, dass dem Kofferraum mehr Platz eingeräumt wird. Von der Idee her lebt im Crossland X die Idee des Opel Meriva weiter. Und anstatt SUV ist der Crossland ein CUV, ein Crossover Utility Vehicle. Also ein SUV mit einem sportlichen Crossover-Design.

Opel Grandland X – Der Größere

Der Opel Grandland X steht unmittelbar vor seiner Präsentation und wird oberhalb des Opel Mokka X angesiedelt. Eigentlich wollte Opel ursprünglich den Opel Zafira mit diesem Modell beerben, aber dank des stabilen Trends zu SUV/CUV eröffnet der Grandland X nun die Edelklasse des Segments und wird damit auch für die feste Fangemeinde des einstigen Opel Antara interessant werden.

Ampera-e-Präsentation für Opel-Händler.

Eineinhalb Tage Opel-Schulung für den kommenden Opel Ampera-e. Das führt dann zu so einem Bild. Ein Träumchen, oder? Meine Händlerkollegen und ich kamen aus dem Staunen gar nicht so schnell heraus und eigentlich sind wir ja wirklich abgebrühte Typen in Sachen Autos. 😉

Es blieb sogar Zeit für einen Blick unter die Haube des Opel Ampera-e:

Es ist beim Ampera-e ebenso, wie beim Vorgänger Ampera – es ist nicht einfach ein Auto, was wir hier verkaufen, sondern ein echtes Lebensgefühl. Ein Elektroauto setzt beim Besitzer einen Wandel voraus und macht da richtig Sinn, wo z.B. auch Ökostrom genutzt oder gar selbstproduziert wird. Wir Händler sind daher gefragt, diese immer stärkere Vernetzung von Mobilität, Smart-Homing und ökologischen Aspekten zu kennen und auch erklären zu können. Elektromobilität muss man zu einem großen Stück auch leben, um sie sinnvoll zu nutzen.

Daher gehört zum Schulungskonzept nicht nur die übliche „Auto-Sprech“, sondern auch die Idee hinter der Elektromobilität. Wir müssen ein festes Statement zur Elektromobilität und zum Ampera-e abgeben, damit uns der Interessent und der hoffentlich spätere Kunde das auch abnimmt. Ohne uns jetzt unnötig zu loben: Einiges davon ist für uns nicht neu, weil wir es schon mit dem Opel Ampera gelebt haben und auch einen für uns sehr guten Verkaufserfolg mit diesem Auto erzielen konnten.

Mit dem Opel Ampera-e haben wir nichts anderes vor. Wir können es kaum erwarten, den E-Boliden bei uns im Haus zu haben und viele Interessenten, die wir schon auf einer eigenen Liste führen, auch nicht.

Und was bei solchen Schulungen auch nicht fehlen darf: Das obligatorische Foto vom Opel-Prüffeld in Dudenhofen, um Punkt 7:44 Uhr. Also das Foto VOR dem Opel-Prüffeld. Denn wie auch bei allen vorherigen Besuchen ist Fotografieren auf dem Gelände streng verboten. Betonung auf „streng“. 🙂

22 ADAMs – bald einer auch Ihrer?

Die Geschichte rund um die 22 ADAMs, die Leasing-Fahrzeuge der Diakoniestation Pforzheim, über die wir im Sommer 2014 regelmäßig im Gerstelblog geschrieben hatten, geht nun langsam zu Ende. Die Flotte ist ausgemustert und gegen 22 Corsas ausgetauscht, aber für uns beginnt jetzt der richtige Spaß, denn die 22 ADAMs suchen als sehr gut erhaltene Gebrauchtfahrzeuge neue Besitzer. Sie können also Besitzer eines der 22 ADAMs werden und das für einen Preis von 8.690 Euro das Stück. 🙂

Um zu den Angeboten zu kommen, gehen Sie einfach auf unsere Gebrauchtwagenseite auf Mobile.de:

  1. Unsere Seite auf Mobile.de aufrufen.
  2. Schauen Sie nach den weißen Opel ADAM mit dem Titel „Opel Adam 1.2 Jam USB KLIMA PDC SITZHEIZUNG“

Sie finden alle wichtigen Informationen über die einzelnen Wagen dort und können sich auch gern über das dortige Kontaktformular an uns wenden. Oder Sie rufen uns einfach kurz unter 07231 280009-0 an und vereinbaren direkt einen Termin bei uns zur Probefahrt.

Falls Sie sich wundern, warum nicht alle 22 ADAMs aufgeführt sind: Eine ganze Reihe von Fahrzeugen ist schon abverkauft. Eine gewisse Schnelligkeit wäre also angesagt, denn die gut ausgestatteten ADAMs erfreuen sich großer Beliebtheit.

„Lets Dance“-Vorentscheid am Sonntag im VolksbankHaus.

Auch in diesem Jahr organisieren wir zusammen mit der Galerie Kaufhof Pforzheim und der Volksbank Pforzheim die Veranstaltung „Lets Dance“, bei der Tanzpaare vor einer sehr kundigen Jury ihr Tanzkönnen unter Beweis stellen können.

Dieses Jahr sogar doppelt, denn es gibt den Vorentscheid im VolksbankHaus, der vier Wochen vor dem eigentlichen Haupt-Act durchgeführt wird. Und dieser Vorentscheid findet am kommenden verkaufsoffenen Sonntag ebenda im Foyer des VolksbankHaus statt.

Ab 15 Uhr beginnt Lets Dance mit einer Autogrammstunde von Startänzer Massimo Sinató und um 17 Uhr steigt dann der Disco-Fox Marathon. Stellen Sie Ihr Tanzfieber unter Beweis und überzeugen Sie die Jury mit Massimo Sinató. Qualifizieren Sie sich als eines von drei Finalpaaren und stellen Sie sich dem Urteil von Starjuror Joachim Llambi.

Wir sehen uns am Sonntag im VolksbankHaus!