Praktikum im Autohaus. Was gibt es zu beachten? Wie bewerbe ich mich um ein Praktikum? Versicherungs-technische Daten…
Ein Podcast mit unserem Praktikumsbeauftragten Daniel Stöcker.

Praktikum im Autohaus. Was gibt es zu beachten? Wie bewerbe ich mich um ein Praktikum? Versicherungs-technische Daten…
Ein Podcast mit unserem Praktikumsbeauftragten Daniel Stöcker.
In dieser Folge erklären wir das Start Stop System im KFZ.
Lasst uns über Strom und Autos reden!
Ein kurzer Eindruck vom neuen Mokka. Andreas und Timo sprechen über den neuen SUV in der OPEL – Familie.
Viel Spass!
Wie, ein Podcast…? Wir haben doch schon einen Blog-muß es jetzt noch ein Podcast sein…? Ja-muß es; weil wir Lust drauf haben ? Wir haben so das Gefühl, daß man über so manches Thema besser reden als schreiben kann. Keine Angst, der Blog bleibt bestehen. Der Gerstel Talk soll eine Art Ergänzung zur Homepage und zum Blog sein. Geplant ist jede Woche eine Sendung. Mal schauen, was uns alles so einfällt… ? Lassen Sie Sich überraschen – nächste Woche geht es los. Und: versprochen-wir geben uns mit dem Hochdeutsch wirklich Mühe (vielleicht schaffe ich das ja auch noch…??).
Eine Weihnachtsspende machen kann jeder – eine Spende direkt vom Weihnachtsmann, das ist dann schon etwas besonderes. Andrew Hilkowitz, unser Weihnachtsmann aus drei Weihnachtssaisons, hat seine Gage nun komplett an das Tierheim Pforzheim gespendet. Den Spendenscheck in Höhe von 250 Euro überbracht haben er, seine Gattin Sandra Hilkowitz-Benz und ich. Empfangen hat uns Tierheim-Mitarbeiter und Tierpfleger Tim Hauptmeier mit der Altdeutschen Schäferhündin „Tiana“.
Die Arbeit, die die emsigen Tierpfleger im Pforzheimer Tierheim leisten, ist übrigens gewaltig. Denn das Tierheim ist nicht einfach nur „Verwahrstation“ für Tiere, sondern hier wird vor allem das nachgeholt, was viele Tierhalter ihren Tieren nicht zukommen lassen, nämlich eine gute Erziehung. Denn erst dann, wenn Tiere sich an den Menschen gewöhnt haben, ist eine vernünftige und nachhaltige Vermittlung erst möglich. Und darauf wird hier sehr geachtet.
Die SWR1-Hitparade ist Kult, mehr kann man dazu kaum sagen. Seit über 25 Jahren gibt es die von Hörern zusammengestellte Hitliste aus sage und schreibe 1.000 Songs, die nacheinander von hinten nach vorn im Radio gespielt werden. Und das von einem besonderen Studio, nämlich Tag und Nacht live aus dem Stuttgarter Fernsehturm. Und das gibt es sogar im Video-Livestream unter https://www.swr.de/swr1/bw/hitparade/Hitfiebern-mit-dem-SWR1-Livestream-Ihr-direkter-Blick-auf-die-SWR1-Hitparade,livestream-swr1-hitparade-vom-fernsehturm-100.html
So, und bei der Gaudi sind auch dabei, ich als alter Radiomann sowieso. Bei uns läuft die Hitparade nämlich die ganze Woche auch und zwar auf unseren beiden Bildschirmen im Service. Die dazugehörige Musik spielen wir natürlich live in unsere Audioanlage ein.
So, mehr geht nicht, oder? 🙂
Als (nicht so ganz richtig) offizielle Kommunikationsabteilung für die traditionellen Opel-Pinguine dürfen wir heute verkünden: Er ist da, der Opel-Pinguin 2019. Und er kommt dieses Jahr unübersehbar mit elektrischen Vorzeichen daher. Kollegin Sandra hat die Ehre, den neuen Kollegen vorzustellen:
Zum Thema „Kommunikationsabteilung“ … es ist in der Tat inzwischen so, dass wir in Sachen Opel-Pinguine rund um September und Oktober einige Mails von Fans bekommen, die nach dem diesjährigen Pinguin fragen, darunter sogar immer wieder Opel-Mitarbeiter. So dürfte klar werden, was für eine geheime Kommandosache der jährliche Opel-Pinguin ist. 🙂
Und da es auch dieses Jahr wieder entsprechende Bitten gibt: Leider, leider sind unsere Opel-Pinguine unabdinglich und kommen allesamt in unser Werbemittelarchiv, das inzwischen aus mehreren Kisten Pinguinen aller Generationen besteht. Die plüschigen Kollegen kommen als Werbemittel immer im Rahmen des Winter-Checks (auch dazu laden wir Sie demnächst ein) und können (auch für uns unerklärlich) nicht einzeln bestellt werden. Wir sind uns ziemlich sicher, dass der jährliche Opel-Pinguin für viele Opel-Fans das ideale Weihnachtsgeschenk wäre. Als Original-Zubehör (das dann natürlich über unsere Teileabteilung zu bestellen wäre) wäre der Pinguin vermutlich ebenso erfolgreich wie einst der manngroße Elch („Elchtest“), den es gerüchteweise für eine Weile bei den Kollegen von Smart zu bestellen gab.
Oktober ist Licht-Test-Zeit. Wie immer testen wir Meisterbetriebe der KFZ-Innung völlig kostenlos und markenunabhängig die Beleuchtungsanlage Ihres Autos. Mit einem schnellen Test prüfen wir die Beleuchtungseinrichtungen an Ihrem Auto und stellen sicher, dass diese korrekt funktionieren und ausgerichtet sind. Das ist im Hinblick auf den Winter eine gute und beruhigende Sache. Im übrigen wird es auch bei Verkehrskontrollen gern gesehen, wenn der Licht-Test-Aufkleber an der Windschutzscheibe klebt. Da kümmert sich jemand um Sicherheit und um sein Auto.
Gecheckt werden wie immer nicht nur die Scheinwerfer (und zwar egal ob Halogen, Xenon oder LED), sondern auch das Fernlicht, die Nebelleuchten vorn und hinten, Bremslichter, Rücklicht, die Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung (ja, auch die).
Zum Licht-Test kommen Sie bei uns ganz einfach – kommen Sie mit Ihrem Auto einfach vorbei. Am besten rufen Sie uns vorher kurz unter 07231 280009-0 an, dann wissen wir Bescheid und planen Sie auch gleich mit ein.
Die regelmäßigen Gerstelblog-Leser wissen Bescheid – wir ergänzen jedes Jahr unsere Licht-Test-Sticker-Sammlung. Und damit haben wir nun zehn Sticker, weil wir seit zehn Jahren über den Licht-Test schreiben:
Am kommenden Sonntag, 6. Oktober 2019, findet in der Pforzheimer Innenstadt wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt. Das „17. Pforzheimer Wirtschaftswunder“ ist der verkaufsoffene Sonntag im Herbst (es gibt ja noch einen im Frühjahr) und wie immer sind wir da auch dabei.
Sie finden unseren Stand mitsamt einer Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen auf dem Pforzheimer Leopoldplatz. Von 12 bis 18 Uhr sind wir vor Ort und stehen für Ihre Fragen, Wünsche und Gespräche aller Art gerne zur Verfügung. Und wir vereinbaren auch gern eine Probefahrt. 🙂
Wir sehen uns!