„Sonstiges“ für den Pforzheimer Automarkt.

Dieses Jahr haben wir schon ziemlich viele Knaller auf dem Pforzheimer Automarkt. Wir haben dieses Jahr etwas mehr Platz auf dem Stand und eigentlich doch wieder alles voll und zugeplant. Das liegt natürlich an unseren Showcars (Opel Astra GTC Cup-Version, unser Opel GT und natürlich der Opel Blitz), aber natürlich auch an der inzwischen umfangreichen und doch recht aufregenden aktuellen Opel-Modellpalette. Niemand kommt zu kurz, vor allem nicht die ADAM&YOU-Fraktion. Nur zwei:

Opel ADAM "Neo-Green" by Gerstel

Der da oben ist unser erster ADAM der „Edition Gerstel“, wir haben ihn „Neo-Green“ genannt. Es dürfte klar sein, warum. Schwarz und neongrün sind aber einfach eine zombige Kombination und es würde uns wundern, wenn der „Giftzwerg“ hier lange bei uns bleibt.

Der nächste ADAM ist unser „normalgrüner“ und die „Wiese“ für die Marienkäfer zu unserem kleinen Gewinnspiel:

Opel ADAM "Ladybug" by Gerstel

Garantiert aufgeklebt von Menschenhand, nämlich von meinen beiden. Die Zahl der aufgeklebten Marienkäfer sagen wir Ihnen natürlich hier noch nicht, das müssen Sie bzw. Ihr Kind, das dann einen Little ADAM gewinnen kann, selbst zählen und auf die Teilnahmekarte schreiben. Und nein, Tipps gibt es hier auch keine. 🙂

Der dritte ADAM, der dann in die Box kommt, ist übrigens auch ein Bekannter, nämlich einer von den 22 ADAMs, die inzwischen alle angeliefert wurden und die Fahrzeughalle bevölkern. Den Beitrag zu den 22 weißen Engeln gibt es nächste Woche von Wolfgang, das ist sein „ADAM-Kindergarten“.

Und wir machen heute den Aufbau-Endspurt auf dem Messplatz, Timo ist mit seinem Aufbauteam schon seit heute morgen vor Ort und baut Zelt und Box auf. Morgen und übermorgen sehen wir uns, es besteht ausdrücklich Besuchspflicht für alle Gerstelblog-Leser!

Der Opel Astra GTC Cup-Version ist da …

Heute morgen, 8:50 Uhr war es soweit … hoher Besuch vom Opel Motorsport kündigte sich an, als ein Transporter einen originalen Opel Astra GTC Cup-Version anlieferte, den wir als Leihgabe von Kissling Motorsport bekommen haben. Den Boliden stellen wir am Wochenende auf dem Pforzheimer Automarkt aus:

Opel Astra OPC Cup-Version

Und da gebührte nun unserem Ex-Azubi und Neu-Gesellen Danny die Ehre, den Flitzer vom Transporter herunterzusteuern. 1.) Er hat sich das verdient und 2.) … er passt in den Rennsitz. Und man sieht ihm den Respekt vor der Maschine und den wenigen Knöpfen wahrlich an. 😉

Opel Astra OPC Cup-Version

Dass dieser Opel Astra OPC Cup-Version zwar im Herzen immer noch ein Opel Astra GTC ist, ist keine Frage. Allerdings ist dieses Auto keinesfalls straßentauglich und würde schon am erstbesten Bordstein kläglich scheitern. Das Auto liegt nicht einfach nur auf der Straße – es klebt dort praktisch:

Opel Astra OPC Cup-Version

Dafür aber ist so ein Auto ideal, um innerhalb weniger Sekunden die gesamte Firma stillstehen zu lassen. Wir haben ja als „etwas anderes“ Autohaus immer wieder Besuch von exotischen Autos, aber erst mit echten Opel-Motorsport-Boliden lassen sich auch unsere alten Hasen aus der Werkstatt locken. Da hat sich unser Herr Vischer nicht nehmen lassen, auf dem Bild hier schon so auszusehen wie jemand, der den Boliden technisch betreut. Wir bilden uns ein, dass sich das Gefährt hier wohlfühlt. 😉

Opel Astra OPC Cup-Version

Was übrigens auch charakteristisch für dieses Auto ist: Der Motorenlärm. Der ist nicht einfach nur laut, er ist sehr laut. Das gehört sich auf einer Rennstrecke wie die Nordschleife, wo dieser Astra GTC regelmäßig unterwegs ist, wohl auch so.

Ein großer Dank gebührt an dieser Stelle unseren Opel-Kollegen vom Autohaus Weller aus Bietigheim-Bissingen, denn von hier kommen Transporter und Fahrer. Da wir keinen eigenen Transporter haben, haben uns die Kollegen kurzerhand mit dem Transport ausgeholfen. Dafür haben sie es sich nicht nehmen lassen, einmal den Motor anzulassen. 🙂

So, aber nun ist gut mit erzählen! Am Samstag und Sonntag steht dieser Opel Astra GTC Cup-Version auf unserem Stand im Pforzheimer Automarkt auf dem Messplatz (Habermehlstraße in Pforzheim). Samstag sind wir von 9 bis 18 Uhr da, Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie sich einmal dieses seltene Schmuckstück live an.

Vorschau zum Pforzheimer Automarkt 2014.

Jetzt sind es nur noch drei Tage bis zum alljährlich veranstalteten Pforzheimer Automarkt, inzwischen im 31. Jahr. Wir haben in den letzten zwei Jahren unsere Messlatte für einen spektakulären Automarktauftritt immer höher gelegt und daher geht es dieses Jahr gerade so weiter. 🙂

  • Da hätten wir schon mal gleich zu Beginn einen echten Knaller, nämlich ein originales Fahrzeug aus dem Opel Astra OPC Cup von Kissling Motorsport zum Bestaunen.
  • Aus unserem Oldtimer-Pool ist wieder der Opel Blitz dabei (diesmal nun als „Beratungsfahrzeug“ für Kaufinteressenten) und dieses Mal unser Opel GT.
  • In Sachen Opel ADAM ist unsere „ADAM in the Box“, der größte ADAM-„Spielzeugkarton“ Deutschlands, wieder dabei, natürlich auch mit einer „Füllung“ im Maßstab 1:1.
  • Wo wir beim Thema ADAM sind: Es gibt nämlich drei ADAMs zu gewinnen! Okay, also drei „Little ADAM„, das sind die Modelle der Effizienzklasse A++. Mitmachanleitung und Teilnahmekarten gibt es direkt am Stand.
  • Und natürlich haben wir eine große Auswahl an aktuellen Opel-Fahrzeugen dabei, von A wie ADAM bis hin zu Z wie Zafira. Und wir haben da nicht nur die Evergreens wie ADAM, Meriva, Mokka und Zafira dabei, sondern auch unsere Spezialitäten wie das aktuelle Cabrio Opel Cascada und den Opel Ampera.

Und wie immer gibt es wieder eine größere Auswahl von allen Neufahrzeugen und auch eine Auswahl an unserem Gebrauchtwagenpool. Opel muss man gesehen haben und auch einmal reinsitzen. Unser Verkaufs- und Technikteam steht Ihnen bei allen Fragen und Wünschen wie immer gern zur Verfügung.

Wir sind immer noch Opel!

So, wir haben das kleine Intermezzo mit Vauxhall wieder beendet und sind wieder bei Opel angelangt. Nicht nur die ganz eingefleischten Kenner unserer Hauses wussten natürlich sehr schnell, dass wir hier seit Montag einen Aprilscherz veranstaltet haben. Allerdings: Der Trick, den Aprilscherz schon am 31. März zu starten, hat zumindest bei einigen für Verwunderung gesorgt. Wir wollen jetzt mal keine Namen nennen. 😀

Ist aber alles auch gar nicht so wichtig, denn der Spaß war uns das wichtigste. An diesem Aprilscherz haben wir schon seit einiger Zeit gebastelt gehabt. Vauxhall-Logo und -Schrift besorgen, das Blogdesign anpassen, die Texte geschrieben, einen kleinen Zeitplan aufgesetzt … da freut es umso mehr, wenn der Aprilscherz auch ankam und für Diskussionen gesorgt hat. Und die reichten sogar bis zu Besuchern im Autohaus, die zwar lachten, aber doch nicht so richtig überzeugt waren, dass das nur ein Aprilscherz ist. Man kennt uns ja. 😉

Am weitesten „nach oben“ ging unser Aprilscherz bei unserem Autohändler-Fachorgan kfz-betrieb des Würzburger Vogel-Verlags in einer Facebook-Meldung zum 1. April. Da mag dem einen oder anderen bei Opel in Rüsselsheim kurz der Kaffee ziemlich heiß im Hals steckengeblieben sein:

Aber, keine Sorge. Vauxhall-Fahrzeuge sind bei uns zwar immer gern gesehen im Service, aber unsere Hausmarke war, ist und bleibt Opel und deshalb flaggen wir wieder auf Gelb um. Und selbstverständlich gilt im Wartebereich auch weiterhin die freie Platzwahl! 😉

Neue Regeln bei Vauxhall Gerstel.

Das mit unserem Neu-Engagement mit Vauxhall haben wir ja gestern schon mal eingeleitet … jetzt sind Sie gefragt! Denn nicht nur wir müssen nun umdenken/umparken im Kopf, sondern auch Sie. Wir arbeiten zwar hart an uns, damit wir möglichst nahtlos von Opel auf Vauxhall umschalten, aber fahren Sie mal plötzlich mit einem Auto, in dem das Lenkrad rechts sitzt! Gar nicht so einfach.

Wir haben deshalb einmal die wichtigsten Fakten und Regeln zur gemeinsamen Zusammenarbeit zusammengestellt und bitten um freundliche Beachtung:

  1. Das Wappentier im Vauxhall-Logo ist kein Adler, sondern ein Greif. Briten legen auf diese Feststellung großen Wert und wir wollen da mit gutem Beispiel vorangehen.
  2. Der Name Vauxhall wird nicht als „Waukshal“ ausgesprochen, sondern als „Wokshooll“. Unsere Servicemitarbeiter achten hier sehr darauf, es wird auch unangekündigt bei uns abgefragt!
  3. „Gerstel“ wird in der englischen Aussprache in etwa wie „Görstel“ ausgesprochen. Nicht wirklich schön, aber wir akzeptieren das.
  4. Die Lenkräder befinden sich bei allen Vauxhall-Neufahrzeugen auf der rechten Seite.
  5. Bitte bei der Zufahrt auf unser Gelände beachten, dass wir bis auf weiteres noch rechtsseitig fahren.
  6. Die OPC-Linie heißt bei Vauxhall „VXR“.
  7. Die Hauswährung bei uns ist auch weiterhin der Euro, nicht der britische Pfund.
  8. Stilgerechterweise gibt es bei uns neben Kaffee auch Tee (übrigens auch schon zu Opel-Zeiten), selbstverständlich auch um 17 Uhr und (wenn es wirklich sein muss) auch mit Milch.
  9. Im Wartebereich ändert sich nun auch die Sitzordnung: Vauxhall-Kunden setzen sich bitte (von der Sitzposition aus gesehen) rechtsseitig, Opel-Kunden linksseitig. Das bedeutet, dass Opel-Kunden derzeit noch drei Sitze zur Verfügung haben (bitte von links belegen), Vauxhall-Kunden derzeit zwei. Das wird dann noch geändert im Laufe des Jahres.
  10. Wir sind weiterhin ein mehrsprachiges Autohaus und sprechen folgende Sprachen fließend: Deutsch, Englisch, Türkisch, Kurdisch, Schwäbisch, Südfränkisch („Badisch“), Kurpfälzisch.

Wenn in den ersten Tagen noch nicht alles ganz so vauxhall-rund läuft, wie es laufen soll:

Keep calm and drive a Vauxhall

Eine offizielle Mitteilung zu unseren Markenwechsel gibt es auf unserer offiziellen Website.

Gerstel goes Vauxhall!

Wir bloggen ja jetzt schon seit fast vier Jahren im Gerstelblog regelmäßig und haben in dieser Zeit auch immer wieder einige Unternehmensnachrichten als allererstes hier veröffentlicht. Diese Tradition pflegen wir weiter und deshalb erfahren Sie es hiermit als allererste(r):

"Vauxhall Gerstel"

Kurzum: Das Autohaus Gerstel wird ein Vauxhall-Autohaus! Wir sind jetzt im 94. Opel-Jahr und es wird Zeit, frische Duftmarken in der Branche zu setzen. Und da macht es sich gut, dass wir mit Vauxhall Neuland betreten können. Ein echtes Vauxhall-Autohaus gibt es in Deutschland nämlich noch nicht und da machen wir eben die absolute Vorhut. Vauxhall ist bisher nur in Großbritannien vertreten und jetzt bringen wir den Greif eben nach Deutschland. Dass auch das Wappentier Badens ein Greif ist, passt da ganz nett in die Geschichte. 🙂

Und damit bekommen Sie bei uns zukünftig alles, was nach Opel aussieht, aber eben von Vauxhall. Der Opel Service heißt bei uns jetzt ab sofort „Vauxhall Service“ und bei uns bekommen Sie zum Beispiel auch nicht mehr den Opel ADAM, sondern den Vauxhall ADAM. Offiziell stellen wir in den nächsten Monaten auch unsere Website und unsere Autohauswerbung um, das Gerstelblog, Facebook und Twitter fangen aber schon mal an und sehen ab sofort nach Vauxhall aus:

Gerstelblog im Vauxhall-Look als Aprilscherz 2014

Bitte beachten Sie unsere neuen Regeln bei Vauxhall Gerstel.

Und natürlich: Ihr Opel ist auch weiterhin bei uns gern gesehen!

Eine offizielle Mitteilung zu unseren Markenwechsel gibt es auf unserer offiziellen Website.

Summer dreaming.

Sie kennen das Lied aus der früheren Bacardi-Werbung? Das nennt sich „Summer dreaming“ und wird gesungen von Kate Yanai. Das stellen Sie sich jetzt einfach mal vor (das Wetter passt ja auch ganz gut dazu) und dann schauen Sie mal, wie unsere Azubis und Gesellen da ihre Mittagspause verbringen:

Summer Dreaming in der Mittagspause

So läuft das! Wenn wir uns das nächste Mal auf einer Ausbildungsbörse vorstellen, dann nehmen wir dieses Foto auch mit. Es soll niemand sagen, wir hätten hier kein Platz für selbstgestaltete Ruhezonen. 😀

In diesem Sinne wünschen wir bei diesem herrlichen Sonnenschein schon mal ein schönes Wochenende!

Der beste Freund des Opel ADAM: Der Little ADAM.

Geht’s noch kleiner als der Opel ADAM? Klar geht das … wir stellen vor: Der Little ADAM. Ein echter ecoFLEX wie aus dem Bilderbuch, nämlich mit Null Emissionen (Fahrer/in nicht eingeschlossen) und daher in der Effizienzklasse A++:

Der Little ADAM (rechts)

Ausstattung des kleinen Boliden:

  • Stabile Vollkunststoffkarosserie
  • Vollgummireifen (!!!) von Continental, zur akustischen Entlastung der Eltern …
  • Gepolsteter und robuster Sitz, eingeschränkt auch mitfahrertauglich
  • Höhenverstellbares Lenkrad mit Hupe

Die Motorisierung ist sehr einfach abzuhandeln – es gibt nämlich keine. Damit ist der Verbrauch innerorts, außerorts, zu Hause und auf dem Spielplatz bei genau 0,0 Liter Kraftstoff. Angetrieben wird bei diesem Rutschauto nämlich durch den Fahrer und schlägt sich daher besser als der Opel Ampera. Muss man auch erst einmal schaffen. 😀

Den gelben Rutscher gibt es auch bei uns im Autohaus zu kaufen, für uns Opel-Leute tatsächlich bestellbar über das offizielle Opel-Teilebestellsystem. Der Hobel kostet bei uns 71 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Glücksjäger lesen übrigens einfach noch ein paar Tage hier weiter (wenn sie es nicht eh schon tun), denn demnächst gibt es drei Little ADAM auch zu gewinnen.

Und als Bonusmaterial gibt es auch noch ein Bild vom Making-Of des Little ADAM. Denn der Little ADAM hat die Besonderheit der gesamten Opel-Modellpalette, dass er auch direkt vom Verkauf zusammengebaut wird. Kollege Wolfgang hat das Ding in zehn Minuten zusammengeschraubt:

Die Little-ADAM-Produktion bei Gerstel

Autos, die direkt beim Autohändler beim Kauf zusammengebaut werden – wo gibt es das schon? 😉

„22 ADAMs“ – Das Customizing, Teil 1.

Noch sind von den 22 Opel ADAM, die ein Kunde bei uns für seine Flotte bestellt hat, noch nicht alle da, aber das Customizing hat bereits angefangen. Die Individualisierung ist dabei für eine Flotte natürlich etwas anderes, als für ein einzelnes Auto, denn alle ADAM sind weiß und alle ADAM bekommen auch die gleiche Beklebung. Der „Prototyp“, also sozusagen der „ADAM Nr. 1“, sieht mit der Beklebung des Pflegedienstes der Diakonie Pforzheim so aus:

Opel ADAM mit Kundenbeklebung

Das ist jetzt alles logistische Planung, die mit zu meinen Aufgaben als Verkäufer gehört: Eine Reihe von ADAMs sind zum Bekleben schon da, die restlichen noch im Vorlauf. Unser Kunde muss natürlich nun mit seinem Dienstleister die Beklebung planen, im nächsten Schritt dann wir auch noch unsere zusätzliche Beklebung mit unserem Dienstleister (das ist dann Teil 2). Und ist das dann fertig, kommt die eigentliche Aufbereitung, denn wir wollen ja alle Autos sauber und „schlüsselfertig“ übergeben und vor allem punktgenau an einem festgelegten Tag, denn es darf in der Flotte keinen einzigen Tag Ausfall geben. Das hört sich alles einfach an, ist aber eine echte Herausforderung.

Opel-Tür-Wegebeleuchtung.

Und wenn man glaubt, man habe schon alles um den Opel-Kult gesehen – dann findet man doch noch etwas. Hier hat Kollege Nuri beim Autoaufbereiten eines aufgekauften Fahrzeuges etwas entdeckt, was man kaum beschreiben kann und einfach sehen muss. Bitte um Entschuldigung für das schlechte Video, aber man sieht das eben nur im Dunklen:

Nicht zu fassen, was es alles gibt. Das ist natürlich keine Basiszubehör, aber originell ist das allemal. 🙂

Opel-Tür-Wegebeleuchtung