Eine Frage: Was sind ecoFLEX-Modelle?

Bei allen aktuellen Opel-Modellreihen für Personenwagen und fast allen Nutzfahrzeugen gibt es bei der Auswahl der Motorisierung die so genannten ecoFLEX-Motoren. Zu diesen Modellen beantworten wir häufig Fragen, die wir mal hier aufführen wollen, inklusive den Antworten:

Was ist ecoFLEX eigentlich?

Die Bezeichnung ecoFLEX steht für Opel-Motoren und Fahrzeuge mit besonders sparsamen Motoren und ausgeklügelten Spritspartechnologien. ecoFLEX-Modelle sind also nicht einfach nur Autos mit sparsamen Motoren, sondern sparen auch an anderer Stelle aktiv Sprit. Dazu gehören:

  • Start/Stop-System
  • Optimierte Getriebeübersetzung
  • Lichtmaschine mit verbessertem Wirkungsgrad
  • Klimaanlage mit variablem Kompressor
  • Aerodynamik-Management
  • Leichtlaufreifen  und aerodynamische Felgen
  • Hochschaltempfehlung

Sprich: Wenn es ein besonders sparsames Fahrzeug sein soll, dann sind Sie bei Opel bei den ecoFLEX-Modellen richtig.

Gibt es ecoFLEX-Modelle nur als Benziner?

Nein, ecoFLEX ist unabhängig von der Motorentechnologie, denn ecoFLEX-Modelle gibt es bei fast allen Opel-Modellen bei jeder Motorisierung, egal ob Benziner, Diesel, LPG (Benzin mit Autogas) oder CNG (Erdgas). Die einzige Ausnahme macht der Opel Ampera, denn hier gibt es nur eine Motorisierung mit dem Elektroantrieb und dem Reichweitenverlängerer auf Basis eines Benzinmotors. Dennoch ist diese Motorisierung dank ihrer Effizienz ebenfalls ein ecoFLEX-Antrieb.

ecoFLEX-Modelle sind sparsamer – und wie sieht es mit der Leistung aus?

Eine häufige Falschinformation ist, dass ecoFLEX gegenüber „normalen“ Motoren“ bei gleicher Motorisierung leistungsärmer wären. Das ist nicht der Fall. Nehmen wir zum Beispiel beim Opel Astra 5-Türer den 1,6-Liter-Benziner. Beide Versionen, also der normale und der ecoFLEX-Motor, haben eine Leistung von 85 kW (115 PS) und das gleiche Drehmoment von 155 nm bei 4.000 Umdrehungen pro Minute. Unterscheiden tun sich beide Motoren dadurch, dass die Verbrauchsdaten beim ecoFLEX-Motor deutlich günstiger sind und beispielsweise der kombinierte Verbrauch beim ecoFlex-Motor bei 5,9 Litern auf 100 Kilometer liegt, im Gegensatz zu 6,6 beim normalen Motor.

Sind ecoFLEX-Modelle auch umweltfreundlicher?

Ja, durchweg. Ein geringerer Kraftstoffverbrauch ist die Basis und die Kombination aus effizientem Motor und weiteren Spritspartechnologien sorgt dafür, dass ecoFLEX-Modelle umweltfreundlicher sind, als normale Motoren. Das zeigt sich auch bei der Kohlendioxid-Emission und der Einstufung der CO2-Effizienz, die bei ecoFLEX-Modellen durchweg mindestens eine Klasse höher ist.

Sind ecoFLEX-Modelle teurer?

Ja, in der Anschaffung oft, allerdings nicht immer. Bei der Motorisierung bewegen sich die Mehrkosten in der Regel unter 1.000 Euro bei gleicher Leistung zu einem normalen Motor. Das lässt sich mitunter schon bei normaler Kilometerlaufleistung durch den eingesparten Sprit reinholen.

Was sind eigentlich Ecotec-Motoren?

Bei älteren Opel-Modellen sieht man auf der Motorabdeckung oft den Aufdruck „Opel Ecotec“. Diese Marke ist ähnlich zu ecoFLEX, wurde aber nur für die Bezeichnung bestimmter Motoren verwendet. Der große Unterschied zu ecoFLEX ist die Erweiterung auf Spritspartechnologien und zu einer größeren Auswahl von Motoren. Außerdem hört sich „FLEX“ besser an, als „TEC“. 😉

Gibt es ecoFLEX auch bei anderen Autoherstellern?

Die Marke ecoFLEX gehört Opel und gibt es dementsprechend auch nur bei Opel und den Geschwistermarken Vauxhall und Holden.

Der Opel Ampera im Carsharing der Deutschen Bahn.

Als ich vor einigen Tagen mit der Bahn nach Frankfurt am Main gefahren bin, gab es schon am dortigen Hauptbahnhof ein Großes Hallo. Und das nicht mit eventuellen Abholern, sondern mit einem dort stationierten Opel Ampera, der zum Carsharing-Programm „Flinkster“ der Deutschen Bahn gehört und farblich wirklich unübersehbar ist:

Und der Opel Ampera ist ja mit seinem Elektroantrieb nicht nur ein ideales Stadtauto, sondern auch perfekt für das Carsharing. Das Tanken von Benzin entfällt bei den meisten Kurzstreckenfahrten, jeder kann im Prinzip das Auto auch zu Hause oder an einer entsprechend ausgebauten Carsharing-Station laden und wer einmal eine längere Strecke fahren muss, fährt eben mit dem Reichweitenverlängerer mit Benzin (was aber vermutlich die meisten „Stadtfahrer“ eben nicht interessiert).

Gut, dass Besim nicht dabei war, den hätten wir da vom Flinkster-Parkplatz vermutlich gar nicht mehr wegbekommen. 😉

Die ersten „kompletten“ Bilder des Opel Cascada.

Vor einigen Wochen haben die Kollegen vom Opel-Blog ja schon die ersten Bilder des kommenden Cabriolets, dem Opel Cascada, veröffentlicht, allerdings „etwas beschnitten“. Man will ja noch nicht alles rauslassen. 😉

Jetzt aber gibt es auf der Facebook-Seite von Opel Deutschland die ersten Bilder „in Ganz“, also auch mit Unterteil. Und, siehe da, die ganzen Kurven, die kommen einem doch irgendwie bekannt vor:

Da steckt eine Menge GTC drin, auch wenn die Kurven durchaus anders geführt werden und die Front durch den größeren Kühlergrill irgendwie „stupsiger“ aussieht. Das kann aber auch daran liegen, dass, so auf den ersten Blick, der Radstand größer zu sein scheint, als beim Opel Astra GTC. Das würde zumindest von der Idee des Fahrkomforts passen, denn ein Cabriolet hat ja durchaus eine andere Zielgruppe, als der rassige GTC. Das ist auch beim Interieur des Dreitürers zu sehen, hier geht es deutlich eleganter zu. Und mit der Lederausstattung kann sich der Opel Cascada wirklich sehenlassen:

Da ist wirklich etwas ganz Schickes auf dem Weg und wird uns 2013 sicherlich noch viel Spaß bereiten. Endlich wieder ein Opel-Cabriolet!

Gewinnspiel vom Opel Service mit Service-Pinguin-Gewinnmöglichkeit!

Die Rüsselsheimer Kollegen vom Opel Service haben ein Gewinnspiel im Internet aufgesetzt, bei dem man sehr einfach teilnehmen kann – man muss sich lediglich auf der Aktionswebsite vom Opel Service registrieren. Das ist auch ohne Gewinnspiel gar nicht so verkehrt, denn dort können Sie Ihr Opel-Fahrzeug mit der Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) anlegen und erhalten maßgeschneiderte Serviceangebote, die auch wir als offizieller Opel-Service-Partner einlösen. Dazu können Sie nach der Registrierung uns als Ihr Servicepartner hinterlegen und dann sogar online Serviceanfragen stellen.

Aber nochmal zurück zum Gewinnspiel: Unter allen neu registrierten Teilnehmern werden nämlich eine ganze Reihe von Sofortgewinnen verteilt. Neben Tickets zu Fußballspielen der Vereine, die Opel offiziell sponsert, gibt es auch nette Geschenke wie USB-Sticks und – Opel-Service-Pinguine. 😉

Wir wollten das mit der Gewinnmöglichkeit von Opel-Service-Pinguinen nur gesagt haben, nicht dass es dann noch heißt, wir (als halboffizielle Pinguinstation des Opel Service) hätten das übersehen.

Das Gerstelblog beim CarCamp in Mannheim.

Heute findet in Mannheim, genau jetzt, das erste Barcamp mit dem Schwerpunkt Automobilwirtschaft statt, das CarCamp Mannheim, organisiert vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe. Ein „Barcamp“ hat nichts mit Alkohol zu tun, sondern ist eine so genannte „Ad-hoc-Konferenz“, also eine Konferenz an einem definierten Ort, allerdings ohne vorab erstellte Teilnehmer- oder Vortragsliste – das bildet sich alles vor Ort. Die Teilnehmer eines Barcamps sind also nicht nur Zuschauer, sondern Mitmacher.

Als das erste Weblog eines Autohauses in Deutschland sind wir auch mit von der Partie und bringen einen eigenen Vortrag mit, der sich, wie sollte es auch anders sein, mit diesem kleinen, bescheidenen Weblog befasst. Da es üblich ist, die Vorträge zu Barcamps auch der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, gibt es unseren Vortrag hier als PDF-Datei zum Herunterladen:

Ich werde auch mal zuschauen, ein paar Fotos vom CarCamp zu machen und mitzubringen. Der Autoblog-Adel verpflichtet. 🙂

Der Servicepinguin 2012.

Alle Jahre wieder: Den Wichtel hier, den kennen Sie zwar (noch) nicht, aber die eingefleischten Leser wissen natürlich, was das bedeutet. Zum einen, dass die bewährte Wintercheck-Zeit kommt und zum anderen, dass dies der offizielle Opel-Service-Pinguin 2012 ist:

Und weil Opel dieses Jahr 150jähriges Jubiläum feiert, hält der Pinguin eine Torte. Wenn Sie auf das obige Bild klicken, dann sehen Sie auch, dass die Torte sogar richtig aufwendig beschriftet ist. Gefeiert wird also richtig, selbst von den Servicekollegen! Der Kollege hier hat nun aktuell einen Ehrenplatz neben dem Kühlschrank im – natürlich – Servicebereich.

Und, leider … nein, auch diesen Service-Pinguin geben wir nicht her, der kommt zur inzwischen stattlichen Sammlung von Pinguinen der letzten Jahre. Tut uns leid, die Nachfrage ist jedes Jahr sehr hoch, aber die Pinguine bekommen selbst unsere Kinder nicht und haben ihre Heimat hier im Autohaus. 🙂

Rückblick auf das Oktoberfest-Wochenende.

Wir machen ja nach Events immer eine Sofortnachbesprechung im kleinen Kreis. Diese Besprechung nach diesem Premierenwochenende zur Einführung des Opel Mokka fiel dabei sehr kurz aus, denn wir sagten alle einfach nur: „Wow!“

Dass der Opel Mokka ein Auto ist, dass nicht einfach nur eingeführt wird und dann in der Versenkung verschwindet, haben wir Opel-Händler schon alle gewusst. Das SUV-Segment ist gefragt, Opel liefert, nachdem eine Designlinie gefunden wurde, ein schönes, durchgehendes Design und die Opel-Qualität stimmt. Und so hatten wir schon in den letzten Wochen eine deutlich gestiegene Nachfrage und das vor allem auch von Interessenten, die freimütig zugeben, noch nie Opel gefahren zu sein oder es zumindest sehr lange her ist. Immerhin, das sei entschuldigt. 😉

Vorletztes Wochenende gab es da schon einen Vorgeschmack beim verkaufsoffenen Sonntag. Der von uns ausgestellte Opel Mokka war umlagert von Interessenten und Timo und ich hatten eigentlich von 12 bis 18 Uhr durchgehend nur Fragen zu beantworten. Und so lief es das letzte Wochenende auch. Wir haben extra unseren Showroom leergeräumt (sogar der P4 musste zwei Nächte draußen verbringen) und schenkten dem Opel Mokka die volle Aufmerksamkeit. Und weil die Kaffeesorte Mokka zum edelsten gehört, was in Sachen Kaffee produziert werden kann, haben wir die Firma Goldstadt-Kaffee engagiert, ihren exklusiven und frisch gerösteten Kaffee bei uns auszuschenken. Und das mit einer restaurierten Espressomaschine aus dem Jahre 1962 und damit ein wirklich historisches Schätzchen, das einen Kaffee produziert, den wir – ohne Übertreibung – in so einer Qualität noch nie im Haus ausschenken konnten. Kaffee in höchster Vollendung.

Mit dem Duft von frischem Kaffee passte das dann alles auch zum Opel Mokka. Unser Vorführwagen steht zwar in Cremeweiß da (Sie glauben nicht, wie oft gefragt wurde, ob es den auch in Kaffeebraun gibt …), dennoch war das Auto kein Moment lang allein, ohne dass neugierige Besucher das Auto begutachteten. Im Laufe der Jahre hat man für Neueinführungen und Premierenfeste ein Gespür entwickelt, was gut ankommt und was nicht und beim Opel Mokka geht was. Ich habe nun diese Woche eine ganze Latte von Gesprächen und Probefahrten diese Woche abzuwickeln und so macht das Spaß. Ein gutes und schönes Auto, viel Nachfrage und man muss beim Vorstellen keine Kompromisse eingehen – ganz im Gegenteil: Genügend Interessenten (gerade die Menschen, die aktuell kein Opel fahren) staunten nicht schlecht über den Opel Mokka. Tja, da hat sich einiges getan in den letzten Jahren. 😀

Es bleibt zu sagen: Herzlichen Dank für die vielen Gespräche! Herzlichen Dank an die Kollegen, die wie immer mit höchstem Einsatz beim Auf- und Abbau geholfen und am Wochenende auch Standdienst geschoben haben. Grillen kann halt die Werkstattbesatzung immer noch besser, als der Verkauf.

Und falls Sie sich für den Opel Mokka interessieren, dann sind Sie natürlich auch weiterhin herzlich eingeladen, uns zu besuchen. Der Vorführwagen bleibt erst einmal hier und steht für Besichtigungen und auch für Probefahrten zur Verfügung.

Die Bilder nochmal in Großansicht zum Durchklicken:

Ärgerlicher Garagenunfall.

Eigentlich soll die Garage ja ein Auto beschützen. Immer wieder passiert es aber, dass die Garage selbst der Grund für Schäden ist. Ältere Garagen sind für viele moderne Autos schlicht zu klein dimensioniert und ein ganz großes Thema sind immer wieder auch automatische Garagentore. Das hier zum Beispiel ist so ein spektakulärer Garagentorunfall. Das öffnende Garagentor hat sich hier mit der Motorhaube „beschäftigt“, sich verhakt, das Auto hochgezogen und dabei die Motorhaube richtiggehend zerknittert:

Sehr ärgerlicher Unfall, bei dem nicht nur die Motorhaube kaputtgeht, sondern auch die Verankerungen und die ganze Frontschürze. Und den „Spaß“ muss man dann meist auch noch selbst bezahlen, inklusive der Reparatur des Garagentores. Wir verstehen den Unmut von Fahrzeugbesitzern bei solchen Sachen nur zu gut.

Unglaublich starkes Feedback zum Opel Mokka.

Das Geschäft an einem verkaufsoffenen Sonntag ist ein hartes. Sonntags arbeiten und dann natürlich am Montag wieder ganz normales Geschäft im Autohaus. Dass wir mit der Vorabpräsentation des Opel Mokka am verkaufsoffenen Sonntag inmitten des Pforzheimer Leopoldplatzes „ein wenig“ Aufruhr produzieren würden, hatten wir ja gehofft, aber das, was wir am Sonntag mit dem Opel Mokka erlebt haben, war wirklich der Gipfel der Krönung. Wer hätte vor einigen Monaten noch gedacht, dass der Opel Mokka so emotionsgeladen daherkommt und Käufer anspricht?

Mit unserem gelben Zelt, dass wir in der „Kleinausführung“ dabei hatten, waren wir wie immer schon von weitem sichtbar. Und obwohl wir eigentlich geplant hatten, dass wir den Opel Mokka zusammen mit unserem Opel P4 unter das Zeltdach stellen, war es eine gute Idee, kurzfristig nur den Opel Mokka darunterzustellen, denn schon von Anfang an, noch weit vor der Öffnung des verkaufsoffenen Sonntages, waren die ersten Interessierten am Stand und wollten das Opel-SUV einmal anschauen. Und am liebsten natürlich auch gleich probefahren (was an diesem Sonntag aber nicht ging, wir sind ja mitten in der Fußgängerzone). Unser mitgebrachtes Prospektmaterial jedenfalls ist herausgegangen wie warme Semmeln.

Der absolute Wahnsinn, was danach in den fünf Stunden von 13 bis 18 Uhr passierte. Ich kam wirklich keine Minute ins Verschnaufen und schon nach kurzer Zeit mussten wir praktisch alle nur noch Fragen zum Opel Mokka besprechen. Auf einer proppenvollen Veranstaltung, auf der drei Verkäufer (und davon zwei Chefs) ein Opel-Auto vorstellen – das gab es lange nicht mehr. Die restliche Palette aus Corsa, Antara, Zafira Tourer, Ampera, Astra GTC ist da fast schon ins Hintertreffen geraten. Und das ist wirklich einer der umfangreichsten Paletten, mit denen wir einen Außeneinsatz gestemmt haben.

Wir sehen: Es geht! Und es werden noch einige spannende Wochen und Monate mit dem Opel Mokka. Auch wenn jetzt erst mal das nächste Wochenende das Premierenfest auf dem Kalender steht und das Wochenende für uns wieder ausfällt … 🙂

Was gibt es eigentlich noch am Premierenwochenende?

Der 6. und 7. Oktober ist ja das große Opel-Premierenwochenende, an dem offiziell der Opel Mokka eingeführt wird, natürlich auch bei uns. Was allerdings etwas ins Hintertreffen dabei gerät: Nicht nur der Opel Mokka hat seine Premiere, sondern auch noch zwei andere Fahrzeuge:

  • Die Opel Astra Limousine wird ebenfalls präsentiert. Den Opel Astra gab es bisher „nur“ als 5-Türer mit Schrägheck und später in der Sportausführung als Opel Astra GTC. Mit der Limousine kommt der Opel Astra nun mit Stufenheck daher (das eigentlich genau genommen ein „Stummelheck“ wie beim Opel Insignia ist). Einige nennen die Opel Astra Limousine auch „den kleinen Bruder des Opel Insignia“ und das ist auch nicht ganz so falsch, denn beide sehen sich tatsächlich ähnlich und beide kommen mit sehr hochwertigen Ausstattungsmerkmalen daher.
  • Der Opel Adam wird zwar am Premierenwochenende noch nicht fahrbereit im Autohaus stehen, aber immerhin kann er ab diesem Wochenende nun endlich offiziell konfiguriert werden. Und das wird, so verspricht uns Opel, im Gegensatz zu bisherigen Autos ein richtiger Spaß werden, weil der Opel Adam so viele Konfigurations- und Kombinationsmöglichkeiten haben wird, wie es bei Opel noch nie der Fall war.

Ansonsten gilt diese Woche: Wir bauen auf! Das Premierenwochenende hat ein pickepackevolles Programm, wir feiern Oktoberfest mit Speis‘ und Trank und wir freuen uns, wenn wir Sie bei uns begrüßen dürfen!