Handwerk hat goldenen Boden… Wie aus einem Handwerker ein Kaufmann und top Verkäufer wurde…

Handwerk hat goldenen Boden… Wie aus einem Handwerker ein Kaufmann und top Verkäufer wurde…
Tja… das ging wohl nach hinten los… VW, unsere netten Kollegen aus Wolfsburg, hatten aus Versehen bereits Anfang der Woche (Anmerkung der Redaktion: Heute ist der 1.April…?) Ihren Aprilscherz veröffentlicht. Zur viel zu frühen Veröffentlichung kam noch hinzu, daß der Witz so gar nicht richtig in Amerika ankam: Bis auf eine Hand voll positiver Berichte hagelte es nur Kritik – Medien, Journalisten und Co. fühlten sich übergangen oder hinters Licht geführt. Ganz zu schweigen von den Menschen; die fanden es schlichtweg nicht lustig… Ganz ehrlich und neutral gesehen: da hatte ich schon andere Kaliber als Aprilscherz gesehen… ? aber zumindest haben sie damit polarisiert und man redet darüber… ? wie es richtig geht (seht ihr wenn das Licht ausgeht-Nein, Spaß) haben unsere PSA Kollegen 2019 vorgemacht. Was habe ich gelacht-MEGA war das??
Ich hatte ja vor einiger Zeit über den Feuerwehr Combo berichtet. Es ging ja unter anderem um den „seltsam“ oder besser gesagt „innovativ“ angebrachten Beifahrerairbag. Mein netter Kollege Torsten vom www.opel-team-niedersachsen.de hat mir hierzu ein informatives Bild geschickt. Hier ist gut zu sehen, wie der Airbag im Falle eines Unfalls aus dem Dachhimmel kommen würde-und zwar von oben. Auch gut sichtbar die Windowbags, welche sich zwischen Seitenscheiben und Kopf befinden, zudem noch die beiden Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer. Schon ne coole Sache so ein Sicherheitssystem. Trotz mehr Verkehrsaufkommen weniger Verkehrstote – TOP, Herr Walter Linderer, Erfinder des Luftsackes 1951 ?
Der ein oder andere hat ja mittlerweile bei unserem Podcast „Der Gerstel Talk“ schon mal reingehört (zumindest verraten uns das die Zahlen). Anbei habe ich Ihnen noch einen kurzen Einblick, welch professionelle Richtung das Ganze eingeschlagen hat… die Räumlichkeiten haben sich in unserem neu erworbenem Gebäude ja gerade zu regelrecht angeboten. Den Rest hat Timo noch „auf Lager“ gehabt…: Mischpult, Monitore, Mikrofone, kabel, Kopfhörer usw. Timo ist bei dem Projekt gar nicht mehr zu bremsen ! Hier kommt natürlich seine Erfahrung aus früheren Jahren zu Gute. Timo hatte früher im „Radio Intern“ im städtischen Krankenhaus in Pforzheim sein Unwesen getrieben. Das war ein hausinterner Sender, der ehrenamtlich von 2 Leuten damals betrieben wurde. Und Timo war eben einer davon… Übrigens: die Dame im Bild ist unsere Sandra. Sie spricht die Einleitung beim „Gerstel Talk“. Ich finde, daß man merkt, daß sie auch schon Erfahrung mitbringt… ?
Praktikum im Autohaus. Was gibt es zu beachten? Wie bewerbe ich mich um ein Praktikum? Versicherungs-technische Daten…
Ein Podcast mit unserem Praktikumsbeauftragten Daniel Stöcker.
Tja, daß war mir echt neu… Wie schon berichtet, haben wir ja den Combo der Feuerwehr Pforzheim aus- bzw. umgebaut. Und da hier diverse Leitungen verlegt werden mussten wurde auch unter anderem der Dachhimmel kurzerhand entfernt. Und siehe da-der Beifahrerairbag ist unter dem Dachhimmel angebracht-das wusste ich nicht. Wenn das technisch möglich ist (und davon gehe ich aus ?) macht das schon Sinn: Man hat wieder ein richtiges bzw. 2 richtige Handschuhfächer (warum heisst das eigentlich noch so…? als ob da jemand Handschuhe reinlegt…?) und die Gefahr mit den aufgelegten Füssen bei einem Frontalcrash ist auch weg… eigentlich ne coole Lösung ? (Aber eigentlich zeigt das Bild, daß der Airbag von vorne rauskommt… ? ich nehme an, daß das Schild einfach auf den Airbag hinweist-egal wo er rauskommt…) trotzdem TOP !
In dieser Folge erklären wir das Start Stop System im KFZ.
Bisher sind wir durch die Pandemie gut durchgekommen. Wir hatten zwar einen Fall, aber durch Einhaltung unserer Hygienevorschriften gab es keine Ansteckung. Niemand hatte sich infiziert. Daumen drücken, daß das auch in Zukunft so bleibt! Nun hat der erste Mitarbeiter eine „Einladung“ zur Impfung in die Sankt Maur Halle bekommen. Alles ist TOP gelaufen: Termin vereinbart, keine lange Wartezeiten, Spritze rein und raus ,hat fast nicht weh getan, Pflaster drauf und bis jetzt ohne Nebenwirkung. Übrigens: der Impfstoff hieß AstraZeneca…. der Impfstoff ist besser als sein Ruf… Und Uwe: sei nicht traurig, daß Du kein Pflästerle mit Comic bekommen hast… ?
Ab Montag dem 08.03.2021 dürfen wir den Verkauf wieder öffnen !!! ? (Natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften…!!!) Wir freuen uns MEGA mäßig darauf. Endlich können wir Ihnen wieder unsere gewohnte Beratung anbieten: Sie erklären uns, was Sie vorhaben bzw. sich vorstellen, Wir machen Ihnen Vorschläge dazu, Reinsitzen ins Auto, Fragen dazu stellen, sich die Technik erklären lassen (die Frage vielleicht auch gerne ein zweites mal stellen…?), ausgiebig Probe fahren, begeistert sein, sich am Tisch ein Angebot rechnen lassen, nochmal von den 5 Jahren Garantie begeistert sein, mit einem guten Gefühl den Vertrag abschließen, sich auf den neuen Wagen freuen…. Kommt mir wie aus einer anderen Zeitepoche vor…? WIR FREUEN UNS AUF SIE ?
Ich meine hier nicht den Film mit Tom Cruise aus dem Jahre 1992 sondern uns, das Autohaus Gerstel. Uns ist es nämlich eine große Ehre, für die Feuerwehr Pforzheim einen Wagen zu stellen. Wir hatten letztes Jahr die Bestellung für einen Opel Combo von der Feuerwehr Pforzheim auf den Tisch bekommen. Da bei Opel momentan die Ausrüstung von Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen etwas umständlich ist, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, den Umbau selber vorzunehmen-eben alles aus einer Hand (wenn man es kann und will…). Wir wussten, daß das eine aufwendige Sache für uns wird… ? Sehr umfangreich und gar nicht so ohne sage ich Ihnen: Funkanlage, diverse Blaulichtanlagen, externe Stromversorgung, Batterieentladeschutz, spezielle Beleuchtung im Fahrzeuginnenraum, Erste Hilfe Rucksack und vieles mehr. Aber: Es hat alles geklappt – Uli und Timo haben alles gegeben und ihr gesamtes Know how angewandt ? und es hat Ihnen glaub Spaß gemacht… Später, nach der Auslieferung merkt man das Engagement auch immer daran, daß bei einem Anruf der Feuerwehr Pforzheim die Jungs im Service vorne immer alles stehen und liegen lassen und sich sofort um die Fahrzeuge kümmern… ?wie gesagt, eine Frage der Ehre für uns … ? (Um keine Interna zu zeigen, haben wir aus der Ferne fotografiert … )?