Wenn ein Reifen abgefahren oder kaputt ist, muss ich dann gleich 4 neue kaufen? oder nur 2? muss ich die gleiche Marke kaufen? aber die Größe muss doch gleich sein…oder ??? Also: generell gibt es nur 2 Regeln die eingehalten werden müssen: die Mindestprofiltiefe muss bei 1,6 Millimeter liegen und die Reifengröße muss bei allen einheitlich sein! Aber: wir empfehlen immer unsere Kunden zumindest achsweise den gleichen Reifen zu verwenden. Warum? unterschiedliche Profiltypen, unterschiedliche Profiltiefe und unterschiedliche Gummimischungen wirken sich beim Bremsverhalten, bei Aquaplaning und beim Kurven fahren unterschiedlich aus. Das könnte zum Risiko werden… Ganz blöd kann die Kombination Sommer- und Winterreifen sein. Die haben von Haus aus schon mal ganz andere Eigenschaften – sollte nachvollziehbar sein…😉 Also: zumindest eine Achse sollte einheitliche Reifen haben! Auch gilt es zu beachten: die besseren Profile gehören nach hinten – die hinteren Räder/Reifen sind für die Stabilität des Fahrzeuges zuständig (nein nicht nach vorne – unabhängig von der Antriebsart… dachte ich zu Beginn meiner „Karriere“ auch …)
