Ein Bedford Blitz Wohnmobil.

In Pforzheim fährt ein ganz skurriles Auto auf der Straße und es war reiner Zufall, dass wir das fotografiert bekommen haben, nämlich auf dem Parkplatz des Saturn. Nämlich einen Bedford Blitz mit Wohnmobilaufbau und mit einer sehr auffälligen Bemalung:

Bedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau Bedford Blitz mit Hymer-WohnmobilaufbauBedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau Bedford Blitz mit Hymer-Wohnmobilaufbau

Und obwohl dieses Kuriosum wie ein selbstzusammengebautes Ungetüm wirkt – es ist tatsächlich ein Serienfahrzeug, das einst so gebaut wurde. Während der Untersatz ein Bedford Blitz ist, ist der Oberbau von der Firma Hymer-Eriba – das ist also tatsächlich ein echtes Hymermobil, obwohl es auf den ersten Blick gar nicht so aussieht!

Gebaut wurde der „Hymer-Eriba Opel Bedford Blitz“ Ende der 1970er Jahre und ist demnach ein Oldtimer, in diesem Fall auch mit einem H-Kennzeichen. Kuriosum ist bei diesem Hymermobil, dass es keine Fahrer- und Beifahrertür gibt und der Zustieg nur über den Eingang des Wohnmobiles möglich ist! Das wiederum war praktisch für den Umbau bei Hymer, denn so konnte man den Oberbau des Fahrzeuges weitgehend aus einem Guss fertigen. Dass dieses Wohnmobil aussieht wie ein Wohnwagen, ist daher kein Zufall.

Mit seinem praktisch unzerstörbaren 60-PS-Dieselmotor und seinem wenig windschnittigen Aussehen (und dieser gewöhnungsbedüftigen Bemalung) ist dieses Wohnmobil vielleicht kein besonders hübscher Blickfang, dafür aber dennoch bei Fans und Oldtimersammlern ein gesuchtes Fahrzeug, selbst in ramponierten Zuständen.

Und irgendwie sieht das Ding ja schon knuffig aus. 🙂

Opel Adam – alles etwas größer und bunter.

Zwar ist der Opel Adam ein Kleinwagen (übrigens nicht der kleinste von Opel, das ist immer noch der Opel Agila), allerdings ist er an anderen Stellen ein ganz großer. Zum Beispiel bei den Prospekten. Die kommen ja eigentlich opel-typisch in A5-quer (auf dem Foto rechts eines zum Opel Mokka) daher, im Falle des Opel Adam aber in A4-hochkant:

Preisheft zum Opel Adam

Gut, das ist auch erforderlich bei den vielen Basismodellen und dann noch den ganzen Optionen. Der Online-Konfigurator ist da ja erheblich einfacher, aber es gibt durchaus Kunden, die wollen sich das alles dann doch noch zu Hause am Tisch von Hand zusammenrechnen. 🙂

Und viele, viele Adam-Postkarten hat es auch, zu allen drei Stilen Glam, Slam und Jam und eine allgemein gehaltene:

adam-postkarten

Sind allerdings keine echten Postkarten, sondern auf der Rückseite bedruckt, so dass man diese dann Rechnungen etc. beilegen kann. Poster hat es übrigens auch, die wir, so konform müssen wir sein, natürlich auch alle im Showroom hängen haben:

Poster zum Opel Adam Jam Poster zum Opel Adam GlamPoster zum Opel Adam Slam

Die offiziellen Postkarten mit der Einladung zum Premierenfest kommen jetzt dann übrigens auch in die Post und werden in den nächsten Tagen in den Briefkästen unserer Kunden und Interessenten landen. Es wird also keiner sagen können, er sei nicht informiert worden. 🙂

Lena fährt Opel Corsa.

Na, wer sagt’s denn: Lena fährt offenbar immer noch einen Opel Corsa:

Opel Corsa mit Lena-Aufkleber

Leider keine Kundin unseres Hauses, sonst wüssten wir natürlich, ob da jetzt wirklich eine Lena den Opel Corsa fährt oder ein Lena-Fan. Ja, ich hätte natürlich eine Gerstelblog-Karte an den Scheibenwischer heften können… beim nächsten Mal. 🙂

Funktionsfähigkeit von Scheibenwischern einschätzen.

Selten haben wir eine so überzeugende Infografik gesehen, mit der man sehr gut einschätzen kann, wie gut oder schlecht es um die eigenen Scheibenwischer bestellt ist. Wer die gemacht hat: Gratulation!

Infografik für den Scheibenwischerzustand

Das ist ärgerlicherweise am Fuß eines Produktständers für Scheibenwischer aufgedruckt. Dabei gehört so eine gute Grafik, die man sehr schön zeigen kann, auf Augenhöhe. Liebe Kollegen bei Opel … ein Verbesserungsvorschlag!

„Stobbe‘ Gugge‘ Fahre‘!“ – der Opel Adam ist da.

Wer am heutigen Samstag einen Blick in die Pforzheimer Zeitung wirft, findet dort unsere inzwischen zweite Zeitungsannonce zum Opel Adam. Und dazu muss man gar nicht so lange blättern, denn wir sind auf Seite 1 über dem Zeitungstitel mit gleich drei Werbeblöcken (klicken Sie auf die Anzeige für eine Großansicht):

Annonce Opel ADAM in der Pforzheimer Zeitung vom 5. Januar 2013

Im Detail sehen die Anzeigenblöcke so aus (auch hier ein Klick für die Großansicht):

Anzeige Opel Adam in der Pforzheimer Zeitung

Mit diesen starken Anzeigen geben wir nun den Startschuss für die Vorab-Premiere des Opel Adam. Denn obwohl die offizielle Einführung erst am 19. und 20. Januar im Autohaus stattfindet, gibt es nun den Opel Adam für die ersten Fans (ja, die gibt es schon) zum Anschauen und Probesitzen. Ja, richtig gelesen: Der Opel Adam steht im Autohaus und darf ab sofort angeschaut, angefasst und probegesessen werden.

So, und jetzt zum ominösen „Stobbe‘ Gugge‘ Fahre‘!“ Der Pforzheimer Autofahrer weiß natürlich sofort, um was es da geht, aber Nicht-Pforzheimer (und auch einige ganz wenige Pforzheimer und vor allem Hinzugezogene) kennen diese Wortschöpfung nicht. Es geht nämlich hier um einen Slogan für den „Grünen Pfeil“, das Grünpfeilsymbol an roten Ampeln.

Hier gab und gibt es leider immer noch genügend Autofahrer, die das mit dem Grünen Pfeil nicht richtig machen. Man muss nämlich tatsächlich bei roter Ampel und einem Grünpfeil dennoch zuerst an der Haltelinie halten („Stobbe“), sich noch einmal vergewissern, ob das Abbiegen gefahrlos möglich ist („Gugge“), um danach dann, wenn alles okay ist, loszufahren („Fahre“).

Und weil das in Pforzheim (und in vielen Städten auch) partout nicht klappen wollte, hat das Amt für Öffentliche Ordnung, die Polizeidirektion Pforzheim und die Verkehrswacht Pforzheim/Enzkreis das Thema im Jahr 2004 auf sehr anschauliche Art mit Hinweisschildern gelöst, die so aussahen:

"Der Grüne Pfeil ... stobbe, gugge, fahre"

Diese Schilder an den Stadtgrenzen Pforzheims gibt es leider inzwischen nicht mehr, das mit dem Grünen Pfeil haben immer noch nicht alle Autofahrer wirklich verinnerlicht, aber „Stobbe‘ Gugge‘ Fahre'“ ist bei uns hier in Pforzheim längst in den urbanen Wortschatz eingegangen. Für die „Sneak Preview“ des Opel Adam haben wir diesen Klassiker der Verkehrserziehung in Pforzheim einmal ausgeliehen, weil er so schön zu dem passt, was jetzt passieren soll. 🙂

30. Pforzheimer Automarkt.

Der 30. Pforzheimer Automarkt auf dem Messplatz Pforzheim, natürlich auch wieder mit dem Autohaus Gerstel. Auf dem Automarkt stellen wir Ihnen unsere aktuelle Modellpalette vor, inklusive den neuen Modellen Opel Mokka und dem Opel ADAM.

Highlights des 30. Pforzheimer Automarkts

  • Über 900 Neu- und Gebrauchtwagen
  • Mehr als 40 Aussteller
  • Großes Festzelt mit Bewirtung
  • Infostand der KFZ-Innung mit Informationen zu Ausbildungsberufen im KFZ-Handwerk
  • Kinderprogramm
  • und vieles mehr…

Öffnungszeiten

  • Samstag, 16. März 2012, von 9 bis 18 Uhr
  • Sonntag, 17. März 2012, von 11 bis 18 Uhr

Angrillen bei Opel – Premierenfest des Opel Adam.

Das inzwischen traditionelle Angrillen bei Opel beginnt dieses Jahr gleich mit einem Programmhöhepunkt, nämlich der offiziellen Einführung des Opel ADAM. Erleben Sie den neuen Opel ADAM in ungezwungener und gemütlicher Atmosphäre mit Essen & Trinken. Unsere Programmpunkte:

  • Präsentation des Opel ADAM. Anfassen, ausprobieren, reinsitzen.
  • Start der Bestellmöglichkeit für das Cabriolet Opel Cascada
  • Bewirtung mit Gegrilltem und Getränken
  • Ausgesuchte und frisch gebrühte Kaffeespezialitäten von Goldstadt-Kaffee
  • Umfangreiches Kinderprogramm

Die Öffnungszeiten an beiden Tagen:

  • Samstag, 19. Januar, von 10 bis 16 Uhr
  • Sonntag, 20. Januar, von 11 bis 16 Uhr (Sonntags wie immer kein Verkauf und keine Beratung)

Der OSKO-Limbo.

Zur Opel Service Komplettpreis-Offensive gibt es von Opel auch einen passenden Werbespot, dessen Inhalt irgendwie auch prima zu unserem Autohaus passen könnte. 😉

https://www.youtube.com/watch?v=6gVQjPtf5SA

Aber eigentlich ist ja ein Fehler drin: In einer richtigen Autowerkstatt würde jeder einen Limbo schaffen, selbst wenn die Stange nur einen Zentimeter über dem Boden schwebt. Denn wir würden natürlich den Limbo in der Grube machen. 😀

Die Opel Service Komplettpreis-Offensive.

Das, was bei uns in den letzten Wochen als Stichwort „OSKO“ im Servicebereich fällt, ist für Sie das vollständige Wort, nämlich die Opel Service Komplettpreis-Offensive. Die haben wir in den letzten Wochen auch schon beworben und werden das in den nächsten Tagen mit einer Wurfsendung im Raum Pforzheim nochmals tun, aber hier gibt es die Informationen dazu auch nochmal. Für viele Besitzer von älteren Opel-Modellen ist das Angebot nämlich durchaus interessant, um auf diese Weise sehr günstig in den Genuss des echten Opel Service mit originalen Opel-Ersatzteilen zu kommen, ohne dass sich der Preis vor denen der Konkurrenz scheuen muss.

Was ist die Opel Service Komplettpreis-Offensive?

Kurzgesagt ist die Komplettpreis-Offensive die Lizenz zum Geldsparen:

  • Sie bekommen für ausgewählte Opel-Modelle aus den Modelljahren 1993 bis 2008 mehr als 1.000 Komplettpreis-Angebote von A bis Z, quer durch die Palette der häufigsten Ersatzteile. Vom Auspuff bis zum Zahnriemen, von der Batterie bis zum Stoßdämpfer.
  • „Komplettpreis“ versteht sich genau so – als Komplettpreis. Alle Preise der Komplettpreis-Offensive sind inklusive Montage durch unseren Opel Service.
  • Zusätzlich gibt es ausgewählte Teile für begrenzte Zeiträume nochmals erheblich günstiger als Tiefpreisangebote mit Tiefpreisgarantie1. Wenn Sie die Teile der Tiefpreisangebote mit Tiefpreisgarantie1 inklusive Montage woanders billiger gesehen haben, dann erhalten Sie denselben Preis bei uns.3

Beispiel? Aber gern doch!

Ein aktuelles Tiefpreisangebot bis 31. Januar 2013 ist das hier, eine originale Opel-Autobatterie 50 AH mit 3 Jahren Garantie:

OSKO Batterie 50 AH bis 31.01.2013

Dieser Preis versteht sich als Komplettpreis, der Einbau durch uns ist also inbegriffen, ebenso die Rücknahme Ihrer Altbatterie (ohne Rückgabe einer Altbatterie kommt zum obigen Preis noch 7,50 Euro Pfand hinzu).

Weitere aktuelle Angebote bei uns finden Sie regelmäßig auf unserer „normalen“ Website auf der Aktionsseite zur Opel Service Komplettpreis-Offensive. Weitere, aktuelle Angebote finden Sie auf der Opel-Website und natürlich auch direkt bei uns im Autohaus.

Das „Kleingedruckte“ (bei uns nicht klein gedruckt!) zur Opel Service Komplettpreis-Offensive und zum obigen Angebot

1 Die Opel Tiefpreisgarantie gilt nur bei Montage am Fahrzeug durch den teilnehmenden Opel Service Partner und nur bei Verwendung von Opel Original Teilen.

2 Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel AG für einen Komplettpreis inklusive Teile und Lohn (Batteriepreis zzgl. 7,50 € Pfand oder Rückgabe der alten Batterie). Das Angebot ist gültig vom 1. Dezember 2012 bis 31. Januar 2013 bei allen teilnehmenden Opel Service Partnern.

3 Voraussetzung ist die Vorlage eines schriftlichen Wettbewerbsangebots: gesondert ausgewiesene Kalkulation von Teilen und Lohn, nicht älter als 14 Tage, Standort des Wettbewerbers innerhalb der BRD und innerhalb eines 30-km-Radius zum teilnehmenden Opel Service Partner.

Einen guten Rutsch!

Sooo …. 2012 haben wir fast hinter uns gebracht und die Vorbereitungen für den letzten Tag des Jahres laufen. Heute hatten wir – so wie immer – bis um 12 Uhr geöffnet und tatsächlich gibt es hier und da Kunden, die vorbeischauen, ein Problemchen am Auto haben oder sogar noch schnell an Silvester ein neues kaufen (!) oder einfach nur einen guten Rutsch wünschen wollen. Gern doch. 🙂

Für unsere Silvesterbesatzung geht der Tag dann auch mal mit etwas Besonderem zu Ende, nämlich mit einer Flasche Sekt aufs Haus. Das haben wir uns verdient und deshalb wird das edle Tröpfchen auch entgegen allen Bestimmungen von allen Kammern, Berufsgenossenschaften und Sicherheitsbeauftragten direkt in der Werkstatt genossen.

Das Autohaus Gerstel wünscht guten Rutsch

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins das neue Jahr. Feiern Sie schön und es gilt wie immer: Wer trinkt, fährt nicht!