Archiv für den Monat: Juli 2013

Straßenmusik.

Wenn Sie zufällig in der Pforzheimer Oststadt herumkurven, unser Autohaus suchen (das man eigentlich kaum verfehlen kann) und nicht sofort finden, wäre es vielleicht eine gute Idee, einfach die Ohren zu spitzen. Denn dann hören Sie vielleicht das berühmte Wer-was-auf-sich-hält-der-fährt-jetzt-Opel-Lied, das (endlich wieder) in unserer Telefonwarteschleife läuft. Und wenn das so sein sollte: Immer dem Gehör nach.

Am Montagnachmittag gab es nämlich eine denkwürdige Aktion bei uns im Autohaus. Wir haben ja eine Sprechanlage für Durchsagen. Die stammt weitgehend noch aus einer Zeit, in der noch nicht jeder ein Mobilteil zum Telefonieren hatte, wird aber auch noch regelmäßig von uns genutzt, wenn wir einen Mitarbeiter ausrufen. Manchmal muss man etwas lauter werden …

Damit die Sprechanlage nicht so kompliziert ist, ist sie an eine Nebenstelle der Telefonanlage angeschlossen, so dass jeder mit der Anwahl dieser Nebenstelle eine schnelle Durchsage absetzen kann. Und man kann an diese Nebenstelle – wenn man es denn wollte – auch ein Gespräch vermitteln. Das ist freilich recht sinnlos, weil ja niemand gegensprechen kann. Wen da ein Mitarbeiter von uns so landet, ist er sofort Straßenunterhalter, weil eben gleich Haus und Hof beschallt wird.

Kollegin Beate hatte am Montag jedenfalls das Vergnügen. Es knackte in den Lautsprechern, dann kam ein „Hallo? Hallo?“ von Beate, dann legte sie auf, das offene Gespräch ging in die Warteschleife – und dann legte das Wer-was-auf-sich-hält-der-fährt-jetzt-Opel-Lied los und beschallte Autohaus, Hof und die gesamte Kreuzung Gymnasiumstraße und Altstädter Straße, eine ganze Minute lang. 😀

Die Anwohner mögen das bitte verzeihen, wir haben bei solchen Sachen leider viel Spaß …

Der Opel Monza Concept.

Konzeptautos gehören bei allen namhaften Autoherstellern zum Geschäft und zur Markenehre. Ohne Konzeptautos und Studien wären viele Entwicklungen, die heute in vielen „normalen“ Autos stecken, undenkbar. Und auch viele Modelle wären nicht auf die Straße gekommen, hätten Ingenieure nicht vorher in Ruhe einige Dinge in Konzeptfahrzeugen ausprobieren können. Der traditionsreiche Opel GT (A) ist beispielsweise so ein einstiges Konzeptfahrzeug und war 1965 das erste Konzeptfahrzeug überhaupt. Nicht ohne Grund haben wir einen Opel GT auch in unserem Fuhrpark, denn unsere Familie hat sich offenkundig damals genauso vom Opel GT begeistern lassen, wie die entwickelnden Ingenieure. 🙂

Aber weg vom Opel GT und hin zum Opel Monza. Auch der Opel Monza hat als Sportcoupé eine große Tradition im Hause Opel, denn immerhin stammt der Ur-Monza vom Opel Senator, der selbst eine Stufenhecklimousine ist. Alles Geschichte, wenn auch eine gar nicht so unerfolgreiche, denn immerhin wurde der Opel Monza mit einem Facelift und dem legendären Modell GSE von 1978 bis 1986 gebaut.

Der Opel Monza ist Geschichte, aber Geschichte ist niemals einfach nur „fertig“. Und deshalb hat Opel zur diesjährigen IAA ein Konzeptfahrzeug gebaut, den Opel Monza Concept. Der nett lächelnde Mann links im Bild ist übrigens nicht einfach nur ein stolzer Ingenieur, sondern Opel-Chef Dr. Karl-Thomas Neumann persönlich:

Opel Monza Concept mit Dr. Karl-Thomas Neumann

Dass bei Opel Konzeptfahrzeuge endlich wieder echte Chefsache sind, zeigt sich auch in diesem kleinen Film von Opel. Und da ist dann auch der alte Opel Monza wieder im Bild:

https://www.youtube.com/watch?v=sx6_921nEZ8

Schade, nur ein erster Blick, aber die IAA ist ja auch schon in zwei Monaten und bis dahin müssen wir durchhalten. Was wir aber jetzt schon sehen, lässt einen staunen. Den Vogel wollen wir auf der Straße sehen! 🙂

Da war etwas … das Open-Air-Kino am Wochenende.

Kurzum für alle diejenigen, die am Wochenende beim Open-Air-Kino auf dem Bad Wildbader Sommerberg nicht dabei waren: Sie haben etwas verpasst!

Unser zweites Open-Air-Kino auf dem Sommerberg hatte einen Anspruch: Wir machen Gutes noch etwas besser. Das Wetter sollte besser sein als letztes Jahr, wir wollten mehr Autos ausstellen und wir wollten unsere Projektionstechnik noch kompakter und schneller aufgebaut haben. Und tatsächlich hat auch alles so geklappt, wie wir es uns vorgestellt haben.

Und obwohl wir damit gerechnet haben, dass der James Bond unseren internen Vorstellungsrekord bricht, hätten wir nicht gedacht, dass er gleich mit 260 Zuschauern gebrochen wird, die an einem schönen Samstagabend den Weg auf den Sommerberg gefunden hatten. Aber auch der Film „Love is all you need“ am Freitag schaffte immerhin 220 Zuschauer und war gut besucht. Wir wollen uns nicht beschweren, ganz im Gegenteil!

Mit der aktuellen Fahrzeugpalette von Opel Mokka, Opel Cascada und gleich zwei Opel ADAM hatten wir auch einen passenden Rahmen für Interessenten dabei und immerhin einen Wagen mehr als letztes Jahr (wir arbeiten uns langsam und stetig hoch). Der Opel Cascada hat seinen Kollegen dabei natürlich den Rang abgelaufen und das fing schon am Freitagnachmittag an, als der Koch und Bedienungen des Restaurant Auerhahn staunend am Cabriolet standen und der Koch höchstpersönlich den Boliden einparkte. Es ist ja nicht so, dass wir nicht wüssten, wie wir es schaffen, dass Interessenten ihr Herz an ein Auto verlieren. 😉

An dieser Stelle gebührt auch dieses Mal wieder dem Team vom Hotel und Restaurant Auerhahn um Pächter Ralf Wagenblast ein großes Lob und ein Dankeschön. Ohne professionelles und erfahrenes Catering eines Spitzenteams funktioniert sowas einfach nicht. Und wie immer, einige Bilder des Open-Air-Kinos in einer eigenen Bildergalerie zum Durchblättern. Einfach ein Bild anklicken und dann mit einem Klick rechts auf das Bild weiter nach vorn:

Open-Air-Wetter: Gut!

Open-Air-Kino 2013 auf dem Bad Wildbader Sommerberg

Einen ganzen Beitrag schon in die Überschrift packen, so muss es sein. 🙂

Viel mehr gibt es da tatsächlich gar nicht dazu zu sagen, denn das Open-Air-Wetter schaut gut aus, beide Kinovorführungen am morgigen Freitag und übermorgen am Samstag werden stattfinden. Der Biergarten des Restaurant Auerhahn auf dem Bad Wildbader Sommerberg ist windgeschützt und das gilt auch für unsere mobile Leinwand, so dass uns ein eventueller Wind keinen Strich durch die Rechnung machen wird. Und wenn es einen kleinen Schauer gibt, halten wir das durch, die Vorführtechnik ist jedenfalls regenschauerfest und für Besucher haben wir Regencapes dabei. Wenn Sie eine Jacke oder einen Pullover mitbringen, sind Sie auf der sicheren Seite, wenn es dann am Abend etwas kühler wird. Weitere Tipps haben wir hier gesammelt.

Ansonsten: Wir freuen uns auf Sie! Bringen Sie gute Laune mit, den Rest machen wir.

Eine Fußmatte ist auch nur …

… ein Verschleißteil. Das sieht man sehr schön an diesem Exemplar, das Kollege Nuri bei der Fahrzeugaufbereitung eines Kundenfahrzeuges spontan aus dem Verkehr zieht und als Ersatzteil nachbestellt.

Durchgescheuerte Fussmatte

So eine gelöcherte Fußmatte ist auf der Fahrerseite nicht mehr einfach nur ein optisches Problem, sondern kann ein echtes Sicherheitsproblem werden, denn sich nämlich im Ernstfall der Fuß oder Schuh des Fahrers/der Fahrerin darin verhakt und deshalb nicht mehr gekuppelt oder gebremst werden kann. Eine Versicherung kennt bei solchen Unfallursachen wenig Gnade, Unfallgutachter suchen gern nach solchen Indizien und wenn es hart auf hart kommt, wackelt der Versicherungsschutz ganz gehörig.

Wir machen Sie fit für den Urlaub!

Auch dieses Jahr gibt es für die Feriensaison wieder zwei beliebte Urlaubsangebote von Opel, an denen wir uns als offizieller Opel Service Partner wieder beteiligen; den Opel Klimaanlagen-Check mit Garantie-Zertifikat und den Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat.

Der Opel Klimaanlagen-Check mit Garantie-Zertifikat

Wer in seinem Auto eine Klimaanlage hat, will sie vor allem im Sommer nicht missen. Umso ärgerlicher, wenn sich dann schon zu Anfang der Urlaubsreise herausstellt, dass die Klimaanlage zwar voll eingeschaltet ist, aber nur erklecklich kühlt. Das muss nicht sein, wenn man sich etwas um die Klimaanlage kümmern lässt, denn eine Klimaanlage sollte regelmäßig gewartet werden. Und das machen wir mit dem Klimaanlagen-Check:

  • Basis-Check von Klimaleitungen, Verbindungen, Gebläse und Kompressor mit einer Sichtprüfung der wichtigsten Teile der Klimaanlage mithilfe einer fluoreszierenden Lampe
  • Funktionsprüfung von Schaltern und Display
  • Überprüfung der Heiz-, Luftverteilungs- und Gebläsefunktion
  • Geruchstest
  • Funktionstest des Umluftsystems
  • Prüfung des Kompressors auf Funktion und Geräuschentwicklung
  • Kontrolle des Kältemittels
  • Entsorgung des alten Kältemittels und des Kältemaschinenöls und Neubefüllung beider
  • Dichtheitsüberprüfung
  • Leistungstest
  • Systemdruckprüfung

Auf diesen Klimaanlagen-Check geben wir Ihnen drei Monate Garantie* auf die überprüften Teile und bestätigen Ihnen das mit einem Garantie-Zertifikat*.

So, und was kostet der Opel Klimaanlagen-Check mit Garantie-Zertifikat? Genau 59,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

* Im Schadensfall gilt eine Kundenselbstbeteiligung von 15 Prozent.

Der Opel Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat

Der Klassiker der Service-Checks ist zweifellos der Opel Urlaubs-Check. Hier überprüfen wir 15 sicherheitsrelevante Punkte Ihres Fahrzeuges und wir geben Ihnen auch hier drei Monate Garantie auf alle überprüften Teile gemäß den Garantiebedingungen:

  1. Kühlmittelstand
  2. Kühlsystem (Dichtheit)
  3. Keilrippen- und Keilriemenzustand und -spannung
  4. Batterie (inklusive Testausdruck)
  5. Beleuchtungseinrichtung und Signalhorn (ausgenommen Xenon-Scheinwerfer)
  6. Bremsscheiben und -beläge (Sichtprüfung)
  7. Stoßdämpfer (Sichtprüfung im eingebauten Zustand)
  8. Motorölstand
  9. Bremsflüssigkeitsstand
  10. Scheinwerfereinstellung
  11. Windschutzscheibe (Sichtprüfung)
  12. Scheibenwaschanlage und Wischerblätter
  13. Handbremseneinstellung
  14. Reifendruck und -zustand: Profiltiefe (inklusive Ersatzrad)
  15. Warndreieck, Verbandskasten (inklusive Verfallsdatum), Warnweste, Werkzeug, Wagenheber und Abschleppseil (kein Bestandteil der Garantieleistung)

Diese Durchsicht bieten wir Ihnen als Opel Service Partner für 19,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer an.

Super, ich will den Check!

Da sagen wir auch: Super! Rufen Sie uns einfach kurz unter 07231 280009-0 an und wir machen einen schnellen Servicetermin bei uns aus.