Die City-Streife im Opel Mokka.

Zwar kein Blaulichtfahrzeug, aber immerhin auch ein Auto für echte Revierdienste: Ein City-Streifenfahrzeug des Sicherheitsunternehmens F+G Security aus Maulbronn. Weil das ein Auftragsdienst für Kommunen ist, kommt dieser Opel Mokka in einem offiziellen Kleid daher, realisiert mit Klebefolien, teilweise auch mit Reflektoren:

City-Streife im Opel Mokka

City-Streife im Opel Mokka

Unterwegs ist das Fahrzeug vor allem im Enzkreis und wird für Streifendienste verwendet. Sprich: Der sichtbare Auftritt ist gewünscht, wobei weder die Streifenbediensteten, noch das Auto dabei aggressiv wirken dürfen. Klarer Fall für den Opel Mokka.

ADAM(S)&BESIM.

Sieben Jahren lang bin ich nun einen Opel Astra H gefahren. Keinesfalls unzufrieden, denn letztlich hat der Astra in der Zeit keinerlei Spirenzien gemacht. Aber doch war er schon eine ganze Weile finanziell abgeschrieben und für einen Selbstständigen ist ein Auto ein dankbarer Ausgabeposten.

Schon letztes Jahr schaute ich mich in Sachen Opel um und stolperte nicht zuletzt über ein Opel-Video, das eine Menge meiner Fragen beantwortete:

https://www.youtube.com/watch?v=yjhfepd4wtc

Danach ging es sehr schnell. Wolfgang rief irgendwann im November an, dass der ADAM-Konfigurator auf Opel.de nun auch den ADAM S konfigurieren lässt und eine halbe Stunde später war weitgehend genau das Modell aus dem Video nachgebaut und einen Tag später auch schon bestellt. Dass der Opel ADAM praktisch ist, musste mir keiner sagen. Dass 150 PS für so ein Auto die lang ersehnte, perfekte Leistung für die Kugel ist und der ADAM trotz einer sportlichen Ausstattung immer noch ein preislich ein verhältnismäßiges Leichtgewicht bleibt, auch nicht.

Das zeigt sich vor allem daran, dass ich das Auto für monatlich rund 265 Euro brutto leasen kann (Kilometerleistung von 10.000 Kilometern pro Jahr). Und selbst der alte Schlager Privatnutzung lässt sich mit der Ein-Prozent-Regelung fast schon kostendeckend abdecken. Da muss man dann schon etwas suchen, um in der Klasse einen preislich vergleichbaren Neuwagen mit ähnlichen Leistungen zu finden, egal ob nun Kauf, Finanzierung oder Leasing.

In Sachen Fahrgefühl und -spaß muss ich sagen: Es hat bei Opel bei den Ankündigungen keiner geschwindelt. Der ADAM S lässt sich sehr angenehm und zügig bewegen. Die Ingenieure haben bei der Abstimmung von Motor, härterem Fahrwerk, griffigerem Bremssystem und dem dazugehörigen Sound so gute Arbeit geleistet, dass durchaus OPC-Feeling aufkommt und der ADAM S sich auch mit höheren Drehzahlen noch wohlfühlt. Ich rate allerdings dringend zu den optionalen 18-Zoll-Rädern und letztendlich auch zu den RECARO-Sportsitzen, denn wer den ADAM S ruppiger fahren will, kommt auch durchaus auf seine Kosten. Wir haben hier im Nordschwarzwald glücklicherweise auch die passenden Straßen dazu. 😉


* Opel ADAM S, Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,6; außerorts: 4,9; kombiniert: 5,9; CO2-Emission, kombiniert: 139 g/km, Effizienzklasse D

Unsere Akzente in der Opel-Welt.

Wir haben uns ja fast schon daran gewöhnt, dass unser Gerstelblog gewisse „Nebeneffekte“ in unseren Beziehungen zu unseren Autohaus-Kollegen, Fachmedien und zu Opel hat. Ist schwierig zu beschreiben, vielleicht am besten aber durch ein gestriges Telefonat, das mich kurzfristig staunen ließ. 🙂

Wir suchen derzeit nach einem Zelt für unsere Außenauftritte und Events. Als Autohaus sind wir ja immer wieder draußen und präsentieren Autos vor Ort und da will man ja dann auch zu sehen sein und nicht unbedingt in der prallen Sonne stehen. Nun gibt es Faltzelte in allen möglichen Farben, Formen und Qualitäten zu kaufen, aber warum in die Ferne schweifen und lange suchen, wenn wir Opel-Händler einen speziellen Opel-Eventservice als Partner haben, der eben auch solche Zelte am Start hat. Und praktischerweise auch fix und fertig in den Opel-Farben und mit Opel-Logo. Allerdings verkauft der Opel-Eventservice diese Zelte nicht, sondern vermietet sie. Wir wollen aber gern so ein Zelt kaufen. Also, was tut man da am einfachsten? Genau, man ruft beim Opel-Eventservice in Rüsselsheim an und fragt ganz lieb, wo man denn so ein Zelt käuflich erwerben kann.

Nun sind wir bei allen Anrufen bei Opel gewohnt, erst einmal unsere Daten durchzugeben. Es gibt viele Hundert Opel-Händler in Deutschland und wir sind auch ganz sicher nicht die größten, so dass wir bei Opel-Anrufen gewohnt sind, als erstes mal Name und vor allem unsere Händlernummer durchzugeben, damit die Kollegen sich mal anhand unserer Stammdaten ein Bild machen können.

Doch hier: Bei meinem Anruf war meinem Gegenüber in der Leitung das Autohaus Gerstel sofort ein Begriff. Ich fing dann vorsichtig an mit meinem Erklärungsversuch, dass wir gern so ein Zelt hätten, aber wir es nicht mieten, sondern kaufen wollen. Ganz klar und kein Problem, so mein Gesprächspartner, das verstehe er voll und ganz, denn wir würden ja auch ziemlich viel in Sachen Außenpräsentation tun, wie sie beim Opel-Eventservice ja aus dem Gerstelblog wüssten. Wir würden ja „in der Opel-Welt durchaus Akzente setzen“. Ja, hoppla … ich war tatsächlich kurz sprachlos und das will bei einem gelernten Automobilverkäufer etwas heißen!

Unser kleines, beschauliches, in der Opel-Welt Akzente setzende Autohäuschen … das sind die „Nebeneffekte“, die ich meine. 😀

Einmal Kommando zurück beim Fahrzeugkauf.

Und manchmal ist einfach nur Kulanz und der Rückwärtsgang angesagt. So wie vor drei Wochen, als wir am Freitag zu zweit nach Duisburg gefahren sind, um einen dorthin verkauften Gebrauchtwagen abzuholen und den Kaufvertrag rückgängig zu machen. Den Gebrauchtwagen hatten wir über einen unserer Händlerpools bezogen und leider hatte der Wagen das, was wir eigentlich immer zu verhindern wissen wollen und extrem selten vorkommt, nämlich einige kleine, nicht von uns entdeckte optische Mängel.

Das ist natürlich ärgerlich, weil wir Opel-Händler mit unserem Gebrauchtwagenprogramm ein umfangreiches Prüfprogramm haben, das wir auch aktiv einsetzen und regelmäßig auch selbst dahingehend überprüft werden. Aber mindestens genauso ärgerlich ist es für einen Kunden, der eben einen Gebrauchtwagen bei uns kauft und dann nach dem Kauf nicht zufrieden ist. Das können und wollen wir so nicht stehenlassen und dann wird das automatisch Chefsache, auch wenn das selbst für Chefs nicht vergnügungssteuerpflichtig ist.

Immerhin, der Kunde war sehr freundlich, hat uns sofort von Anfang an nach Entdecken der Mängel mit aussagekräftigen Fotos informiert und da mache ich dann nicht lange herum und biete in so einem Sonderfall nicht nur einen Tausch an, sondern die vollständige Rückabwicklung des Kaufes. So eine Kulanzregelung kostet uns natürlich Geld, weil wir unserem Kunden natürlich auch einen Teil seiner Zulassungskosten erstatten und wir nicht zuletzt auch noch eben den Gebrauchtwagen wieder abholen und auf unsere Kosten begutachten lassen und instandsetzen müssen. Aber das muss es uns an dieser Stelle dann wert sein, denn wir haben einen guten Namen zu verteidigen. Das geht nicht zuletzt durch das offene Eingestehen von geschehenen Fehlern und mit einer vernünftigen Wiedergutmachung.

Rennen Nr. 2 im ADAC Opel Rallye Cup.

An diesem Wochenende ist das Team von Knapp Motorsport mit ihrem Opel ADAM Cup wieder unterwegs auf Schotter und Stein, diesmal am hessischen Vogelsberg rund um das Örtchen Schlitz. Dort wird die ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg veranstaltet, an dem auch der Tross des ADAC Opel Rallye Cup teilnimmt.

Am Mittwoch wurde daher der Team-Vivaro beladen, den wir zusammen mit unserem Haus- und Hof-Bekleber, der Firma Letter-World, am Dienstag mit den offiziellen Aufklebern ausgestattet haben.

Beklebung des Team-Vivaro von Knapp Motorsport

Nun zählt es! Der jetzige Platz 9 im Ranking ist nach dem ersten Rennen respektabel, aber natürlich nicht der Anspruch von Fahrer Michael Knapp – da muss noch etwas mehr gehen und zwar genau jetzt. Heute werden ab 22 Uhr vier Wertungsprüfungen gefahren, am morgigen Samstag schon ab 7 Uhr dann acht weitere. Das bedeutet für alle Teams eine kurze Nacht und volle Konzentration, denn die insgesamt 143 Kilometer der Wertungsprüfungen sind auf insgesamt 437 Kilometer verteilt. Es gibt also einiges zu fahren und natürlich kann man auf den Anfahrten zu den einzelnen Wertungsprüfungen nicht einfach eine Pause einlegen …

Auch in diesem Rennen gibt es wieder eine Live-Zeitmessung, die kurz vor dem Start der Wertungsprüfungen freigeschaltet wird und in nahezu Echtzeit die Ergebnisse der einzelnen Wertungsprüfungen liefert. Wenn Sie also heute Abend und morgen ab 7 Uhr live dabei sein wollen, schauen Sie am besten auf die Startseite von Opel Motorsport, wo rechts ein Button zum Live-Ticker eingeblendet wird, so bald Zeitmessungen stattfinden.

Wir schauen uns das natürlich auch an und werden dann die Ergebnisse vom Michael Knapp hier im Gerstelblog veröffentlichen.

Frühjahrsputz.

Frühjahr ist Frühjahrsputz-Zeit und wir sind ja hier in Baden-Württemberg, im Mutterland der Kehrwoche, wo das mit der Ordnung sehr hochgehalten wird. Unsere Werkstätten bringen wir schon seit einigen Tagen auf Vordermann und am Freitag war die Außenfassade dran. Zuerst über unserem Showroom, denn da ist die Signalisation (so nennt man die beleuchteten Werbeflächen) am aufwendigsten. Und das gibt dann genau die Fotos, die Fotografen und Redakteure lieben, wenn es um aufstrebende Unternehmen und Marken geht. 😉

Opel-Frühjahrsputz

Und wir haben da nicht nur etwas Kosmetik betrieben, sondern auch die einzelnen Buchstaben ordentlich eingeschäumt, denn mit etwas Wasser allein bekommt man das alles nicht wirklich sauber – ganz im Gegenteil.Gerstel-Frühjahrsputz

Bei den Lichtkästen bleibt uns dann auch nicht erspart, einmal mit dem Handfeger innen vorbeizuschauen, denn die Lichtkästen sind, obwohl sie ja eigentlich weitgehend dicht schließen, ein wahrer Brutkasten für Spinnengetier. Also nichts für Angsthasen.

Spinnen raus!

Das geübte Auge erkennt übrigens, dass das Opel-Logo und der Opel-Schriftzug noch der alten CI entspricht, wir haben ja in der Zwischenzeit ein überarbeitetes Opel-Logo am Start. Das werden wir auch bekommen, allerdings haben wir älteren Opel-Händler, die schon vor einigen Jahren in die Außenwerbung investiert haben, da eine „Galgenfrist“. Und das ist auch ganz gut so, denn die Signalisation müssen wir genauestens planen und von Opel abnehmen lassen und dann natürlich auch kaufen und installieren, was alles zusammen mindestens einen satten, fünfstelligen Geldbetrag kostet. Das gehört aber alles zu den Verpflichtungen, die wir Händler mit Opel eingehen und letztlich wollen wir ja alle, dass die Marke auch einheitlich sichtbar ist.

Haltung beim Nickerchen.

Gäbe es Haltungsnoten beim Nickerchenhalten, dann hätte Kollege Uli hier einfach mal alles abgeräumt. Ein vorbildliches Idyll an Nickerchen, vor einigen Tagen in der Mittagspause gehalten und wir haben uns sogar dabei ertappt, ganz besonders leise vorbeizulaufen, um ihn nicht zu wecken. 🙂

Nickerchen

Das Mittagsschläfchen ist bei uns nichts unübliches und jeder Mitarbeiter, der die Gabe hat, auch ein Mittagsschläfchen halten zu können, hat da so seinen Lieblingsort oder sein Lieblingsmotto und das ist auch völlig okay so. Mittagspause ist Mittagspause, da halten sich sogar unsere Kunden daran. Und wenn ein Pannennotfall genau dann ins Haus kommt, dann muss halt der Chef raus. 🙂

Eine Frage: Was ist eigentlich Morrocana?

Da haben wir wieder einmal eine schöne Frage, die vor allem Autokäufer gern stellen, wenn es um die Auswahl der Polsterbezüge geht:

„Hallo Herr Gerstel, beim Konfigurieren eines Opel Mokka ist mir bei den Optionen für das Interieur die Kombination ‚Stoff/Morrocana‘ aufgefallen bei den Polstern. Was ist Morrocana? Für eine Beantwortung wäre ich Ihnen sehr dankbar!“

Morrocana ist tatsächlich ein Kunstleder, das sehr ähnlich aussieht wie Leder und auch ähnliche Eigenschaften aufweist. Es ist farbecht, strapazierfähig, beständig und sieht gut aus. Und ist in Sachen Preis günstiger, als echtes Leder, weil es eben aus einer Kunstfaser besteht. Morrocana gibt es so als Begriff auch nur in Fahrzeugen von Opel und Vauxhall.

Morrocana im Opel Corsa

Meist wird Morrocana in Kombination mit Stoffbezügen verarbeitet. In der Regel wird bei hochwertigen Sitzen dann Morrocana für die stärker beanspruchten Kanten eingesetzt und Stoff mittig in die Sitze und Lehnen eingenäht, das ergibt dann eine schöne und wertige Kombination, die auch sehr ansehnlich und bequem ist. Und das wird dann auch für hochwertige Sitze eingesetzt, beispielsweise in den RECARO-Sportsitzen der OPC-Modelle und des ADAM S, wenn nicht noch zusätzlich die Lederausstattung gewählt wird.

Ganz wichtig also: Morrocana ist, ebenso wie Alcantara, kein echtes Leder, sondern besteht aus Kunstfaser. Wer sich also Leder nicht antun möchte, dennoch aber etwas höherwertiges haben möchte, ist mit Morrocana sehr gut bedient.

Wir haben natürlich Polsterproben auch von Morrocana im Haus. Wer sich also beim Konfigurieren eines Opel nicht ganz sicher ist, wie sich Morrocana anfühlt, darf gern bei uns vorbeischauen und sich die Proben anschauen und anfassen.

Haben auch Sie eine Frage? Stellen Sie sie uns!

Frohe Ostern!

Frohe Ostern 2015

Frohe Ostern wünschen wir Ihnen! Das Wetter ist ja leider nicht so gut, um draußen im Garten Ostereier zu verstecken und ausgiebig suchen zu lassen, aber dann fällt Ostern halt dieses Jahr ins Wasser. Wichtig ist, dass mit Ostern unser Sprichwort „Von O bis O“ wieder seine Berechtigung bekommt und Sie so langsam an die Montage Ihrer Sommerräder denken sollten. Wir werden in den nächsten Wochen auch wieder unsere bewährten Räderwechsel-Samstage haben, so dass wir Ihnen bei einer Terminanmeldung zwecks Räder auch gern einen Samstagstermin anbieten. Da wir dann samstags vor allem nur Räderwechsel durchführen, können wir diese auch entsprechend vorbereiten und erheblich schneller durchführen.

Neuer Job gefällig?

Falls Sie zur Zeit auf Jobsuche sind oder in Ihrem Bekanntenkreis eine(n) Kfz-Mechaniker(in) oder -Mechatroniker(in) kennen, der/die einen Job sucht – wir hätten da etwas, nämlich eine Stelle als Mitarbeiter(in) in unserem Bereich Teile & Zubehör. Den Bereich bauen wir nämlich derzeit gerade aus und brauchen hier fachkundige und engagierte Verstärkung.

Für nähere Informationen schauen Sie einfach auf unserer Stellenseite unter opel-gerstel.de nach, dort befindet sich die aktuelle Stellenausschreibung. Sie dürfen das auch gern in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis verbreiten, wir suchen ja immerhin den oder die Beste(n)! Wenn Sie also am Osterwochenende noch nichts vorhaben und sich bewerben möchten: Wir warten!