Der Motorissimo-Zafira.

Kurzes Happy End eines Sponsorings: Von den Motorissimo-Machern wurden wir vor einigen Wochen gefragt, ob wir denn ein Fahrzeug für die Organisatoren zur Verfügung stellen könnten. Klar, können wir und weil Organisatoren ja meist ein etwas größeres Auto brauchen, haben wir einen unserer Opel Zafira, die wir als Verführwagen Vorführwagen am Start haben, zur Verfügung gestellt. Der wurde dann auch lustig-bunt-schrill-gelb beklebt und fuhr so durch die Landschaft:

Letzte Woche wurde er dann wieder zurückgegeben. Nicht nur vollgetankt, sondern auch noch gewaschen (!) und gesaugt (!!). Und dazu gab es dann auch noch eine Flasche Goldstadtsekt als Geschenk:

Das ist übrigens eine Flasche guter Sekt mit echten Stückchen von Goldfolie, selbstverständlich alles lebensmittecht. Auf dem Foto sieht man die Goldstückchen ganz unten auf dem Boden der Flasche.

Impressionen von der Eutinger Leistungsschau.

Dieses Wochenende ist Eutinger Leistungsschau, so auch logischerweise heute. Gestern war mein Bruder Andreas an unserem unübersehbar gelben Pavillon, heute bin ich es. Zum Schauen gibt es als Evergreen unseren Opel Kapitän und zwei käuflich erwerbbare Vorführwagen, einen Opel Meriva und einen Opel Corsa.

Gerade der Opel Meriva ist mit seinen gegenläufig angeschlagenen Türen im Fond immer noch ein Besuchermagnet. Bei solchen „Außendiensten“ schauen sich dann Besucher gerade solche Dinge sehr gern einmal direkt an. Anfassen ist ja erlaubt! Und beim Opel Meriva kommt noch ein Punkt hinzu: Er ist einen Tick höher, als andere Autos und lässt deshalb Menschen, die nicht mehr ganz so flott auf den Beinen sind, erheblich einfacher einsteigen.

Und was viele Besucher auch in den Bann zieht: Unsere Fotowände, die wir zum Jubiläum haben machen lassen. Impressionen aus 100 Jahre Autohaus auf rund 20 Meter. Ist schön geworden und obwohl wir ja die Bilder alle kennen – in „Groß“ und in chronologischer Abfolge sieht das dann doch alles nochmal ganz anders aus.

Und unser Jubiläumswettbewerb, bei dem zu erraten ist, wie viele Ventile sich in der durchsichtigen Box befinden, ist auch gestartet:

Teilnehmen können Sie bis zum Jubiläumssonntag an jedem Tag in unserem Autohaus, in dem Sie die Zahl schätzen, eine Teilnahmekarte ausfüllen und mit etwas Glück und der am nächsten liegenden Zahl können Sie vielleicht zu einem der drei Glücklichen gehören, die 100 Tage kostenlos Opel fahren dürfen.

Vorbeikommen? Bis 18 Uhr sind wir da, in Eutingen am Alten E-Werk (unten an der Enzstraße).

Ersatzteile im Namen der Wissenschaft.

Wir haben in und um Pforzheim herum viele metallverarbeitende Unternehmen und Automobilzulieferer. Da geht es gar nicht mal so sehr um Gold und Silber, sondern vielmehr um komplexe Metallverarbeitung und Präzisionstechnik. Als Interims-Teilechef klingelte vorhin bei mir das Telefon, ein Mitarbeiter eines solchen Unternehmens aus der Metallbranche war am anderen Ende der Leitung. Und sie bestellten tatsächlich Original-Ersatzteile, um diese dann im hauseigenen Prüflabor zu analysieren. Auspufftöpfe, Schrauben… volles Programm.

Und sie wissen, was sie tun, denn Metall ist nicht einfach Metall. So ein Motor lebt zwar nicht, aber er ist ständig in Bewegung, auch wenn er in einem Auto eingebaut ist. Am deutlichsten sehen Sie das, wenn sie bei geöffneter Motorhaube einem Motor dabei zuschauen, wie er gerade gestartet wird, da wackelt es ganz ordentlich. Diese Kräfte und Vibrationen müssen kontrolliert abgefangen werden, denn nicht jedes am Motor angeschlossene Metallteil soll diese Kräfte in gleicher Intensität weitergeben, sonst würde Ihr Auto rasseln wie ein überdimensionaler Schlüsselbund. Und das ist alles eine Frage der Komponenten und verwendeten Materialien.

Der „spannende“ Höhepunkt des Jubiläumswochenendes.

Wir hatten es ja auf unserer Facebook-Seite heute schon so etwas anklingen lassen, dass wir heute Abend eine „weiße und energiereiche“ Katze aus dem Sack lassen werden, die an unserem Jubiläumswochenende vom 22. bis 24. Juli (also in zwei Wochen, nicht vergessen!) bei uns im Autohaus stehen wird. Und vor einigen Tagen hatte ich geschrieben, dass „Spannung angesagt“ sei.

Nun, das hat alles (wie eben alles) einen triftigen Grund und war als Appetitanreger gedacht, denn wir haben an diesem Jubiläumswochenende von Seiten Opels unter anderem niemand geringeren zu Besuch, als diesen Kollegen hier:

Gestatten, das ist der Opel Ampera. Kommt offiziell erst im Herbst 2011 auf den Markt, fährt schon in einigen Exemplaren als Vorführmodell auf den Straßen, hat inzwischen weit über 5.000 Vorbestellungen – und wird am Jubiläumswochenende bei uns sein. Nicht als Modell, nein, in echt. Wir schauen also nicht nur einfach 100 Jahre zurück, sondern auch gleich mal in die nächsten 100 Jahre. Und darüber freuen wir uns sehr.

Das Autohaus Gerstel auf der Eutinger Leistungsschau.

An diesem Wochenende findet im Pforzheimer Stadtteil Eutingen wieder die Eutinger Leistungsschau statt, einer Leistungsschau für Gewerbetreibende und Dienstleister aus der Region, um sich und ihre Dienstleistungen bzw. Waren dort zu präsentieren. Das machen wir doch gern und deshalb sind da auch mit von der Partie und stellen aus. Sie finden uns dort auf dem Außengelände an der Georg-Feuerstein-Straße beim Alten E-Werk, dort findet die Eutinger Leistungsschau statt.

Geöffnet ist die Leistungsschau an folgenden Tagen:

  • Samstag, 9. Juli 2011, 11 bis 18 uhr
  • Sonntag, 10. Juli 2011, 11 bis 18 Uhr

Neben aktuellen Opel-Modellen, die – wie immer – ausgiebig angeschaut und sitzgeprobt werden dürfen, beginnen wir bei der Eutinger Leistungsschau auch unseren großen Jubiläumswettbewerb. Dazu gibt es morgen hier im Gerstelblog nähere Informationen. Und als besonderes Schmankerl ist auch wieder unser Opel Kapitän dabei, mit dem Sie sich bei uns fotografieren lassen können.

Und nehmen Sie sich ruhig etwas Zeit mit, denn neben den Ausstellungen der rund 30 Aussteller gibt es an beiden Tagen ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Workshops, für Kinder ein großes Kinderprogramm und für das leibliche Wohl ist gleich an mehreren Ständen gesorgt.

Die heiße Phase ist angebrochen!

Über zu wenig Arbeit kann sich in diesen Wochen bei uns im Autohaus wirklich niemand beschweren. Werkstatt und Autoverkauf sind gut beschäftigt, wir haben in der Belegschaft die ersten Sommerurlauber und dann eben noch die Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten.

Da unser Ersatzteilechef im wohlverdienten Urlaub weilt, übernehmen dessen Job gerade Eddy und ich und wir sind wirklich gut damit beschäftigt. Man macht sich als Autokunde selten Gedanken darüber, was für ein komplexer Job der Ersatzteilehandel ist und man oft genug detektivisch mit Kunden und auch gestandenen Kfz-Leuten anderer Werkstätten, die bei uns Opel-Teile kaufen, in den Schaubildern nach den passenden Teilen suchen muss. Unnötige und falsche Teile wollen wir ja nicht bestellen.

Dafür kommen bei mir in den letzten Tagen bei der Organisation des Jubiläumswochenendes die tollsten Geschichten aus 100 Jahre Autohaus an, überraschenderweise vor allem von außen, also von Menschen, die irgendwann einmal mit unseren Vorgängern zu tun hatten und darunter sogar Menschen, die noch den Heinrich Gerstel, also den Firmengründer, noch persönlich kannten. Die netteste Geschichte:

Ein Kunde kam damals zu uns in die Werkstatt, noch vor dem Zweiten Weltkrieg. Auf dem prinzipiell auch schon damals zugestellten Hof standen Mitarbeiter und Heinrich Gerstel um ein Hochrad, das gerade zerlegt werden sollte. Der Kunde fragt, was denn an dem Hochrad so toll sei, dass man das alte Ding denn zerlegen müsse. Die Antwort von Heinrich – eine echte „Gerstel-Nummer“: „Ja, wir wollen das Rad zerlegen, die Speichen geben besten Schweißdraht ab.“

Ja, so war er, der Heinrich. Ich habe es ja schon mal geschrieben gehabt: Könnten wir eine Zeitreise in die Vergangenheit machen – mit dem Heinrich würden wir uns vermutlich bestens verstehen.

Ansonsten: Die Vorbereitungen laufen wie am Schnürchen, wir sind im Zeitplan! Gelegentlich staune ich in einer ruhigen Minute darüber, aber es rollt. 🙂

Abbau der Zapfsäule.

Das Ende der Tankstelle ist nun eingeläutet – die Zapfsäule wird seit letzter Woche abgebaut. Das übernimmt ein Fachbetrieb, der zunächst damit begann, die Einfüllbereiche abzudichten und die Zapfsäulenanlage auszuweiden:

Der nächste Schritt wird dann der Abbau der Zapfsäule und auch der Abbau der Insel sein, auf der die Zapfsäule steht. Und dann gibt es nichts mehr von der Tankstelle zu sehen und es gibt endlich auch wieder vernünftig Platz auf dem Hof. Und das kommt genau richtig, zum Jubiläumsfest brauchen wir jeden Quadratmeter. 🙂

Weiter geht’s im Jubiläumsexpress!

Das Autokino war nur der erste Streich in Sachen 100jährigem Jubiläum. Zur Zeit sind wir mitten in den letzten Vorbereitungen zu unserem offiziellen Jubiläumswochenende, das vom 22. bis 24. Juli rund um unser Autohaus stattfinden wird. Das Datum können Sie sich also ruhig schon mal im Kalender anstreichen.

Und weil man nur einmal 100 Jahre alt wird, lassen wir es auch sehr denkwürdig angehen – mit einer offiziellen Jubiläumsfeier, einem Open-Air-Kino, einem richtig guten Gewinnspiel und einem kleinen Konzert. Ein paar sehr spannende Dinge und Zusagen hat es schon, aber da werden wir in den nächsten Tagen nach und nach darüber berichten. Nur so viel: Spannung ist angesagt.

So bald das offizielle Programm steht, wird es hier im Gerstelblog natürlich zuerst veröffentlicht. Und bis dahin füttern wir Sie regelmäßig mit ein paar Häppchen aus dem Jubiläumskomitee. 🙂

Das Opel-Magazin online.

Am Wochenende hatten wir in unserem Pavillon auf dem Motorissimo neben dem üblichen Prospektmaterial zu unseren Fahrzeugen auch eine Kiste des Opel-Magazins dabei. Das ist ein regelmäßig erscheinendes Magazin von Opel, das wir auch bei uns verteilen und das ein hübsches Kundenmagazin mit aktuellen Neuigkeiten rund um Opel und drumherum ist. Kundenmagazin eben und ein nettes Giveaway, das man bei uns im Autohaus abholen kann. Und nicht nur da, sondern nun auch in einer iPad-App als elektronisches Magazin, selbstverständlich auch kostenlos. Und so sieht das auf dem iPad aus:

Wenn Sie im Besitz eines iPads sind und/oder auf Ihrem Rechner iTunes installiert haben, dann ab auf die Download-Seite der iPad-App des Opel-Magazins. Die jeweils aktuellste Ausgabe wird Ihnen dann in der App angezeigt und lässt sich direkt in der App herunterladen.