Bald geht´s los !

Durch die Corona-Auszeit mahlen halt die Mühlen überall ein wenig langsamer. Diese Erfahrung mussten wir nun auch machen. Doch seit ein paar Tagen haben wir die Genehmigung der Stadt Pforzheim vorliegen: Wir dürfen unsere Ladesäulen errichten! Seit geraumer Zeit versuchen wir, unsere Standards bei OPEL in Sachen Elektro-Mobilität zu erfüllen. Schon aus eigenem Interesse benötigen wir jetzt Lademöglichkeiten für unsere jetzigen und zukünftigen Elektrofahrzeuge. Da wir aktuell bereits 3 Modelle im Portfolio haben (Corsa e, Grandland Hybrid und Ampera e – im Herbst folgt der Vivaro e….) müssen wir jetzt handeln: Opel schreibt zwar nur eine Schnellladestelle in der Werkstatt vor, wir aber möchten-wenn, dann gleich richtig-investieren: 2  Schnellladestellen mit 22 KW und 1 mit 11 KW. Eine Schnellladestelle wird in der Werkstatt sein, die beiden anderen bekommen vor dem Verkauf ihren Platz. Somit haben wir gewährleistet, daß in Zukunft unser OPEL RENT e Mietwägen für Sie weiterhin vollgetankt zur Abfahrt bereit stellen. Übrigens: die Elektro/Hybrid-Fahrzeuge müssen Sie nicht vollgetankt zurückbringen-die Benziner/Diesel bitte weiterhin volltanken ? DANKE.

Autokino Pforzheim

Endlich ist es wieder soweit. Die letzte Vorführung war vor 9 Jahren (Anlass hier war die Veranstaltung Motorissimo): In Pforzheim gibt es wieder das Autokino! Möglich haben das gemacht die Pforzheimer Kinobetriebe, die KFZ-Innung und das Kommunale Kino in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Pforzheim. Innerhalb von nur 2 Wochen haben die Beteiligten dieses Projekt aus dem Boden gestampft. Auf der 8 Meter hohen und rund 15 Meter breiten Leinwand, welche von einem rießigen Kran der Firma Schirdewan gehalten wird, findet jeden Abend um 21 Uhr ein anderer Film den Einzug in die Fahrzeuge. Kaufen können Sie die Tickets unter www.autokino-pf.de. Die Tickets gibt es nur Online. Der Preis pro Fahrzeug (2 Personen inkl.) beträgt 20,- €. Pro weiterem Kind unter 18 werden 3,- € berechnet. Außerdem können online 2 Menüs ausgewählt werden: Popcorn, Nachos, Getränke-alles da. Die Einfahrt erfolgt über die Simmlerstrasse.  Wir wünschen Allen eine gute Unterhaltung?

Endlich wieder 18…

Ich wollte das wirklich nicht. Das war so nicht geplant. Ich hatte überhaupt nicht an die Folgen gedacht… So oder so ähnlich klingen als die Ausreden unserer Kinder. Und jetzt habe ich es auch gemacht… ☹ doch zunächst die Vorgeschichte. Ich bin, wie jeden Mittag, mit meinem Grandland Hybrid 4 (der große Motor…) zum Mittagessen nach Hause unterwegs. War mal wieder lecker-alles gut. Komm, dachte ich mir, holst Du noch schnell 1 Shake als Nachtisch. Bestellt, bezahlt, eingeladen und schon stehe ich wieder an der Ampel auf der B10. Doch was steht da neben mir… ein Golf R mit (ich habe später gegoogelt) 300 PS. Röhrt vor sich hin, er spielt mit dem Gas, schaut zu mir rüber-er will mich „vernaschen“. Ich, entspannt meinen Shake in der Hand, gehe vom geräuschlosen Modus Elektrik in den Sport-Modus über: 3 Motoren sind am Start, Allrad aktiviert, 520 Nm (!) stehen für den 6,1 Sekunden (!) dauernden Spurt von 0 auf 100 bereit (schneller als jeder andere OPC bei OPEL bisher…). Der Golffahrer rechnet glaube ich mit viel, nicht aber mit der Power bei diesem in unauffälligem grau gehaltenen Grandland mit Winterreifen. Die Ampel schaltet auf grün: Ich wieder 18 Jahre alt – VOLLGAS! Es drückt mich in den Sitz. Durch den Allradantireb beißt sich der Grandland mit allen vieren so richtig in den Asphalt. 150 Meter ein Kopf an Kopf Rennen. Dann ziehe ich als 48 jähriger, vernünftiger, natürlich bedachter Autofahrer zurück und lasse ihn brav einfädeln. Das Gesicht, als ich ihn langsam überholte-unbezahlbar ?

Viele Grüße an alle VW-Fahrer: OPEL is BACK !!!

Ich wollte das wirklich nicht, das war so nicht geplant………..

Alles bleibt anders…

Da dankt man, man ist fertig: Zack wieder eine Veränderung. Mit meinen 48 Jahren Erfahrung kann ich bestätigen, daß es dein ganzes Leben lang Veränderungen gibt… Also: anpacken! Heute ist der Tag, an welchem wir offiziell aus unserer alten Werk 2, das wir bisher angemietet haben, hinter uns lassen und unser neues Domizil beziehen ? Wie man sich vorstellen kann, war das eine Menge Arbeit. Weniger für mich, mehr für meinen Bruder Timo: Eine komplette Werkstatt zzgl. 2.450 Reifen umzuziehen bedarf einer gewissen Logistik. Bereits vor einem Jahr haben die Planungen/Überlegungen angefangen. Man glaubt gar nicht, an was man alles denken muß… hier ein kurzer Ausschnitt der Aufgaben.

  • Neubau Reifenhotel u.a. (Beachtung Brandschutz, Kampfmittelbeseitigungsdienst usw.)
  • Neukauf Hebebühnen (PKW/LKW), Umbau vorhandener Bühnen
  • Netzwerk komplett NEU aufbauen-einige hundert Meter Leitung ziehen
  • Alarmanlage neu installieren
  • Dach abdichten lassen
  • Ablagesystem Neu organisieren (10 Jahre Aufbewahrungspflicht von Unterlagen)
  • Reifenwaschmaschine neuer Standort finden
  • Neu- bzw. Gebrauchtwagenauslieferungshalle in Betrieb nehmen
  • Neue Radioanlage für die Mitarbeiter installieren
  • Der Kühlschrank für die Jungs darf nicht vergessen werden

An dieser Stelle muß mal ein dickes Lob (der Schwabe geizt ja bekanntlich damit-„net gmeckert isch gnug globt“) ausgesprochen werden! Der Umzug hat auf den Punkt genau geklappt. Gestern sind zum letzten Mal die Besen geschwungen worden (besenreine Übergabe war vereinbart). Und Heute ist die Übergabe: PERFEKT ?

Endlich haben wir ein eigenes Werk 2 !

Klasse AutoScout24.de !

Das muß man echt mal sagen ?  Hat man vor einigen Jahren seine zum Verkauf stehenden Fahrzeuge sauber (meistens) ? auf dem Hof präsentiert, so hat es sich in den letzten Jahren doch schwer gewandelt: Onlineplattformen wie Mobile, Autoscout, PKW usw. geben den Ton an.

Bedingt durch die Corona-Krise tut es aber gerade jetzt schon ziemlich weh, wenn man so seine Fixkosten beobachtet, u.a. auch die Rechnungen für die Onlineplattformen…  Und genau hier hat sich AutoScout24 mächtig ins Zeug gelegt: Auto Scout24 verzichtet „einfach mal so“ auf die März-Rechnung !!! Das sind jetzt bei unserer AutoScout24 Rechnung ein paar hundert Euro. Rechnet man das aber mal auf ganz Deutschland hoch, so hat sich AutoScout24 hier echt ein dickes Lob verdient!

VIELEN DANK AutoScout24

Wasch Dich!

Diese Aufforderung meinen wir durchaus ernst! Da wir als systemrelevanter Betrieb weiterhin geöffnet haben, kommen natürlich auch Kunden zu uns. Da haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir dazu beitragen können, dass sich das Virus (ACHTUNG KLUGSCHEISSER: Das Virus ist Lateinisch und ein Gegenstand und nicht Geschlechtlich…) nicht weiter ausbreitet. Kurz haben Janik und Ich ein Paar Materialien eingekauft und eine Waschstation errichtet. Seife war nicht das Problem aber das Handdesinfektionsmittel! Da ist mir die nette und kompetente Apotheke in Eutingen eingefallen. Nach einem kurzen Telefonat mit Frau Hofsäß war alles geritzt. Die Apotheke stellt nämlich selbst das Desinfektionsmittel her. So konnten wir 1 Liter des gefragten Gutes abholen und unseren Kunden zur Verfügung stellen. DANKE nochmals!

Corona 2020

Wahrscheinlich können Sie es nicht mehr hören… Wir auch nicht!  Egal wie genervt wir alle sind – da müssen wir jetzt durch. Und so haben wir letzte Woche brav nach Vorschrift unseren Verkauf in ein künstliches Koma versetzt. 3 Mitarbeiter wurden nach Hause in Kurzarbeit geschickt-gar nicht schön-ist aber notwendig (hier nochmal Danke an die betroffenen Mitarbeiter für Ihr Verständnis ? ) Im Service  arbeiten wir nach wie vor! Bald jeden Tag gibt es Neuerungen zum Thema Corona: Neue Hygienevorgaben von uns, Kontaktsperre vom Staat …  (und ab Morgen steht schon wieder eine Änderung ins Haus…) jetzt heißt es Augen zu und durch! Hier ein paar Impressionen, wie wir uns gegen die Pandemie wehren. #stayathome #bleibenSiegesund #bittekeinecoronaparty #seinichtdumm

DANKE ?

Desinfektionsmittel…

JA – wir haben noch Desinfektionsmittel !!! Bevor Sie aber schon zum Autoschlüssel greifen und uns gleich besuchen wollen…: Ich meine Desinfektionsmittel für Ihre Klimaanlage…! Sorry, sollte ich Ihnen jetzt falsche Hoffnungen gemacht haben…  In der Luft sind Bakterien und Pilze enthalten. Diese können sich unter Umständen in der Klimaanlage festsetzen und dort für unangenehme Gerüche sorgen. Für empfindliche Menschen kann es sogar zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Was kann man dagegen tun? Experten raten zum regelmäßigen wechseln des Pollenfilters bzw. zur jährlichen Desinfektion Ihrer Klimaanlage. Mit dem Gerät auf dem beigefügten Bild und der nötigen Druckluft dauert dies in der Regel 1 Stunde.

Eine Nuss!

Schon Konrad Adenauer sagte: „Eine Nuss nach der andern knacken, dann wirds schon weitergehen!“ Ok, das hat sich irgendwie bei den Eichhörnchen nicht rumgesprochen… Denn statt die Nuss zu knacken, legt das fleißige Nagetier lieber was auf Vorrat an und macht die Arbeit erst in schlechten Zeiten. Sehr zum Leidwesen des Autobesitzers. Der klagte nämlich über ein klickendes Geräusch im Motorraum. Und erst als wir das Fahrzeug auf der Hebebühne hatten und von Unten schauten entdeckten wir eine „hüpfende Nuss“ die von den Vibrationen im Motorraum fröhlich Geräusche machte… Sachen gibts… Böses Eichhörnchen!

Läuft bei Constantin Preis ?

Läuft bei Constantin Preis ?

Jeden Freitag Morgen besuche ich ja BNI „Rassler“ Pforzheim.  BNI ist das weltweit führende Netzwerk für Kontakte, Empfehlungen und Umsätze. Genau hier hat mir Vladimir Pavlic von der VIP FITNESS www.vipfitness.de eine Empfehlung gegeben: Der Profisportler Constantin Preis hat bei mir einen neuen Opel Astra bestellt. Bis sein neuer Wagen kommt, hat er übergangsweise einen Opel Mokka von uns zur Verfügung gestellt bekommen. Constantin Preis tritt für den VFL Sindelfingen an. Er ist 1998 geboren und hat bis Heute bereits mehrere Erfolge vorzuweisen: mehrfacher deutscher Meister in 400 m Hürden (Staffel und Einzel) Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2019, 4.Platz Europameisterschaften 2019. Ich bin mir sicher, daß wir in Zukunft noch viel von Constantin Preis hören werden… ? Wenn Sie mehr über Constantin Preis erfahren wollen: GERNE – hier der Link zu seiner Homepage www.constantinpreis.com .