Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Der Astra-Fachbesuchertag.

Ein gewagter Titel, aber wir hatten am Samstag wieder eine ähnliche Beobachtung gemacht, wie bei jeder Vorstellung eines Kombi-Modells. Vielleicht symbolisiert dieses Bild das, was ich meine:

Der Wasserkastentest beim Astra Sports Tourer (bestanden!)

Kombi-Fahrer sind eine besondere Gruppe von Autobesitzern, die ziemlich anders denkt, als Käufer von Coupés oder Limousinen. Während letztere sich nämlich von vielen Annehmlichkeiten ihres Wunschautos überzeugen lassen, schauen Kombi-Fahrer gnadenlos auf die praktischen Seiten eines Kombis. Und dazu gehört nun eben mal die Ladefläche und Zuladungsmöglichkeiten. Da war das Mitbringen von Wasserkästen zum Ladeflächen-Check für uns absolut keine Überraschung. Ehrlich gesagt fragen wir uns, warum wir nicht auf die Idee gekommen sind. 😉

Kaffee und Butterbrezel ist daher bei der Klientel der „Schaffer“, die vornehmlich einen Kombi fahren, auch genau die richtige Verpflegung. Nichts darf den Prüfprozess stören, Verkaufsargumente kann man da höchstens nebenbei zurufen, aber tatsächlich kommt der Kombi-Fahrer in der Regel schon mit allen wichtigen Daten daher und hat darüber hinaus auch noch einiges an einem Frühlings-Samstag zu tun.

Der Astra Sports Tourer mit der großen Klappe

Sie glauben, wir machen uns lustig über Kombi-Fahrer und den letzten Samstag? Da sind wir ganz weit davon entfernt, denn Kombifahrer sind echte Kilometerfresser und kennen ihre Autos besser, als die meisten anderen Autobesitzer.

Premiere des Astra Sports Tourer am Samstag.

Über den neuen Opel Astra Sports Tourer haben wir noch nicht so viele Worte verloren, aber dafür gibt es hier eine Ankündigung für übermorgen, da ist nämlich die Händlerpremiere des neuen Astra Sports Tourer bei Ihrem „FOH“, Ihrem „freundlichen Opel-Händler“. Also auch bei uns. 😀

Premiere Astra Sports Tourer am 9. April 2016

Den neuen Astra Sports Tourer, frisch gekürt als Auto des Jahres 2016 haben wir schon ein paar Tage bei uns und in diesen Tagen gab es auch schon einiges an Besichtigungen und Probefahrten. Was einfach daran liegt, dass der Astra Sports Tourer ein wichtiges und attraktives Modell ist. War schon immer so, ist jetzt noch besser. Denn alles, was an technischen Raffinessen mit dem Astra-Basismodell eingeführt wurde, findet sich natürlich auch beim Astra Sports Tourer. Der „kleine Insignia Sports Tourer“ ist eine ernstzunehmende Konkurrenz für die Insignia-Familie geworden (aber nur vorübergehend, weil natürlich auch der Insignia sehr vielversprechend weiterentwickelt wird).

Aber zurück zum kommenden Samstag: Da haben wir erweiterte Öffnungszeiten, nämlich von 8 bis 16 Uhr. Bei einem kleinen Frühstück mit Butterbrezeln und frischem Kaffee (oder natürlich auch Tee) können Sie sich in aller Ruhe den Astra Sports Tourer anschauen und von uns vorführen lassen, Probefahrten vereinbaren oder sich schon mal eine eigene Konfiguration mit verbindlichem Angebot zusammenstellen. Volles Servicepaket also, was natürlich auch immer für unsere anderen Opel-Modelle gilt.

Schauen Sie am Samstag gern einmal bei uns vorbei, wir freuen uns sehr über Ihren Besuch!


Verbrauchs- und Emissionswerte für den Astra Sports Tourer

  • Benzin: 6,2 – 4,2 l/100km, 142 – 97 CO2 g/km
  • Diesel: 4,6 – 3,5 l/100km, 122 – 92 CO2 g/km

Alle Werte beziehen sich auf das EU-Basismodell mit serienmäßiger Ausstattung. Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007) unter Berücksichtigung des in Übereinstimmung mit dieser Vorschrift festgelegte Fahrzeugleergewicht ermittelt. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen‚ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

Vorverkauf zum Duckrace Pforzheim 2016.

Logo Duckrace PforzheimDas traditionelle Entenrennen auf der Enz gehört inzwischen zu einer guten Tradition im Pforzheimer Frühling. Dieses Jahr ist es am Sonntag, 29. Mai 2016 soweit – um Punkt 15 Uhr werden wieder auf Höhe der St.-Maur-Halle im Enzauenpark eine große Horde an gelben Quietscheenten ins Wasser gelassen und einige Hundert Meter in einem Zieleinlauf erwartet.

Wir sind auch dieses Jahr wieder ab sofort eine offizielle Vorverkaufsstelle für das Duckrace. Für 5 Euro bekommen Sie dazu bei uns eine Rennlizenz, die fest mit einer teilnehmenden Ente verknüpft ist. Die Enten selbst werden von der Rennleitung bis zum Start sicher verwahrt, damit es auch ja keine Manipulationen einzelner Enten gibt. Im Umkehrschluss heißt das aber auch: Je mehr Rennlizenzen Sie kaufen, desto höher ist Ihre Chance.

Zugute kommen die Erlöse wieder einem guten Zweck, denn damit werden Projekte für Kinder und Jugendliche in Pforzheim gefördert. Veranstaltet wird das Duckrace auch dieses Jahr von der Ersten Bürgerstiftung Pforzheim-Enz und Studenten der Wirtschaftsfakultät der Hochschule Pforzheim und de

Ein Opel Mokka im Geburtskleid.

Kein Autohändler würde Ihnen Ihren Neuwagen vor der Auslieferung so zeigen, wie er vom Autotransporter herunterkommt. So beispielsweise kommt ein neuer Opel Mokka für gewöhnlich bei uns an. Fest eingepackt:

Transportschutz bei einem Opel Mokka

Üblicherweise gibt es so eine „Großverpackung“ vor allem bei Autos, die längere Transportstrecken vor sich haben. Der Opel Mokka kommt für den europäischen Markt aus dem spanischen Saragossa und da geht es dann üblicherweise mit der Bahn in Richtung Mitteleuropa. Bei Bahntransporten wird besonders Rücksicht darauf genommen, dass es bei Oberleitungsstromabnehmern Abrieb gibt, die vor allem die Fahrzeuge betreffen, die auf den ersten Waggons nach der Lokomotive sitzen. Diesen Abrieb will man nicht auf den lackierten Oberflächen haben, daher besonderer Schutz aller mittigen und nach oben gerichteten Lackflächen.

Straßentransporte sind dann üblicherweise nur noch Kurzstrecken. Hat ein Neuwagen aber so eine Schutzhülle, bleibt die auch da noch drauf, auch wenn Straßentransporte üblicherweise schonender sind, wenn nicht gerade ein Unfall mit dem Autotransporter passiert.

Dennoch gilt natürlich auch bei so geschützten Fahrzeugen: Abnahmekontrollen und eine Endabnahme. Wir packen also das Auto aus und schauen bei der Aufbereitung nochmal ganz genau, ob es eventuelle Transportschäden gibt. Auspacken ist also unsere Sache, auch wenn es durchaus immer wieder Kunden gibt, die das gerne selbst machen würden. Für den Zweck packen wir aber dann lieber einen Neuwagen nochmal ein und sei es in Geschenkpapier mit Schleifchen drumherum. 😀

Automarkt-Rückblick.

Gleich mal das Ergebnis: 186 Fußbälle waren im Opel ADAM. Wir hatten ja am Wochenende wirklich mehrere Versuche von Neugierigen, die von uns wissen wollten, wie viele Fußbälle in den ADAM passten, aber wir selbst wussten das bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht. Wir hatten nämlich nur die Bälle hineingesteckt und dann die Türen geschlossen – genau auszählen wollten wir erst nach dem Automarkt. Über 200 Teilnahmekarten kamen in die Teilnahmebox und immerhin haben genau drei Gewinnspielteilnehmer auch exakt die 186 Fußbälle getroffen. Aus diesen drei Teilnehmern wurden die drei Preise nach dem Losprinzip gezogen und alle werden nun von uns informiert.

Ansonsten gibt es zu sagen, dass der Automarkt dieses Jahr an beiden Tagen sehr gut besucht war und damit nach unserem Gefühl besser, als im letzten Jahr. Zwar war es auch in diesem Jahr wieder recht kalt, aber leider war durch den frühen Ostertermin der Automarkt nicht später zu organisieren. Es wird also in Zukunft wieder besser, wenn nächstes Jahr Ostern erst Mitte April ist und damit der Automarkt voraussichtlich Ende März stattfindet.

Und wie immer gibt es hier einige mitgebrachte Impressionen:

Vorschau zum Pforzheimer Automarkt am Wochenende.

Der 33. Pforzheimer Automarkt ist in greifbarer Nähe – morgen geht es schon los! Wir waren diese Woche auch etwas ruhiger hier unterwegs, denn gute Vorbereitung ist beim Automarkt die halbe Miete und da lassen wir nichts anbrennen. 🙂

Fangen wir mit dem üblichen an: Wir stellen Autos aus. Und zwar Neu- und sehr attraktive Gebrauchtwagen. Der neue Opel Astra ist natürlich unser Paradepferd, aber neben dem Astra gibt es natürlich auch den Corsa, den Karl und auch den ADAM anzuschauen und probezusitzen. Für die nun kommende Frühjahrs- und Sommersaison bringen wir den Opel Cascada mit. Für alle Autos haben wir uns natürlich schöne Marktpreise ausgedacht, die so nur während des Automarktes gelten.

Zum Bestaunen gibt es wieder den ADAM in der Cup-Version aus dem ADAC Opel Rallye Cup. Auch diese Saison unterstützen wir das Rennsportteam Knapp mit Rat und Tat. Dass der ADAC Opel Rallye Cup keine „Ponyhof-Veranstaltung“ ist, sondern Mensch und Material fordert, zeigen wir Ihnen im originalen Servicebereich, so wie er erst am letzten Wochenende bei der ADAC Saarland-Pfalz-Rallye stand. Fahrer Thomas Knapp und Copilot Walter Franz werden zu unterschiedlichen Zeiten ebenfalls da sein und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Und zu guter Letzt gibt es auch dieses Jahr wieder ein kleines Gewinnspiel, bei dem es wieder etwas zu zählen gibt. Dieses Mal keine aufgeklebten Marienkäfer, sondern Fußbälle im ADAM. Und da wüssten wir gern von Ihnen, wie viele Fußbälle sich genau im ADAM befinden.

Opel ADAM mit vielen Fußbällen

Das hört sich leichter an, als es ist! Alle bei uns haben sich ordentlich verschätzt, aber etwas Mitdenken lohnt sich, denn zu gewinnen gibt es drei attraktive Preise:

1. Preis: Besuch der ADAC Baden-Württemberg-Rallye am 30.09. und 01.10. in Heidenheim für zwei Personen. Sie bekommen von uns einen Mietwagen zur Anfahrt, wir sorgen für die Verpflegung durch Opel vor Ort und Sie dürfen exklusiv bei der Besichtigungsfahrt dem Team Knapp über die Schulter schauen beim Erstellen des „Gebetsbuches“, dem Aufschrieb des Copiloten.

2. Preis: Ein originaler Fußball „Beau Jeu“ der UEFA Europameisterschaft 2016 von Adidas, gestiftet von unseren Freunden vom INTERSPORT Profimarkt.

3. Preis: Eine professionelle Fahrzeugaufbereitung Ihres Fahrzeuges bei uns im Autohaus im Wert von 80,- EUR.

Wir werden heute noch ordentlich aufbauen und würden uns dann am Samstag ab 10 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr über Ihren Besuch freuen!

33. Pforzheimer Automarkt.

Der Pforzheimer Automarkt ist die größte Autoausstellung im Raum Pforzheim. Rund 40 Aussteller stellen über 900 Neu- und Gebrauchtwagen für ein Wochenende auf dem Pforzheimer Messplatz aus. Ergänzt wird der Automarkt mit einem interessanten Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Auch das Autohaus Gerstel stellt auf eigenem Stand wieder eine Reihe von Opel-Neu- und Gebrauchtwagen vor. Dazu präsentieren wir aus unserem Sponsoring des Rennsportteam Knapp wieder einen originalen Opel ADAM Cup aus dem ADAC Opel Rallye Cup.

Weitere Highlights:

  • Über 900 Neu- und Gebrauchtwagen
  • Mehr als 40 Aussteller
  • Motorräder, Quads, Trikes und Fahrräder
  • Fahrzeugpflege und Fahrzeugdellentechnik
  • Infostände der Kfz-Innung, Dekra, TÜV, GTÜ, IKK, AOK
  • Großes Festzelt mit Bewirtung „Goldner Adler“
  • Cafe und Creperie mit süßen Spezialitäten
  • Kinderprogramm mit Clown „Blaumann“ und seinem „Mitmachzirkus“, Karussell

Geöffnet ist der Automarkt am Samstag, 12. März (10 bis 18 Uhr) und Sonntag 13. März 2016 (11 bis 18 Uhr).

 

Stars & Stripes im Opel ADAM.

Der Opel ADAM ist für Überraschungen immer gut und so überraschte uns ins den letzten Tagen das Innendekor „Stars & Stripes“ aus der Konfiguration eines Lagerfahrzeugs.

Opel ADAM mit "Stars & Stripes"-Premiumdekor

Es gibt übrigens gar nicht so wenige ADAM-Besitzerinnen und -Besitzer, die die Kunststoff-Akzentteile im Innendekor für eigene Kreationen nutzen. Die Teile sind relativ einfach auszubauen und können beklebt oder lackiert werden. Die Akzentteile können wir aber auch problemlos als Original-Ersatzteile (vorzugsweise dann einfarbig) bestellen, wenn sich jemand einen ganz eigenen Dekor-Satz machen möchte.

Bei diesem Opel ADAM fehlt noch die Außensicht. Ist jetzt nicht unbedingt jederMANNs Geschmackssache, aber immerhin passt die Außenfarbe „Marangu Green“ schön zum Interieur-Design. ADAM ist eben ADAM, da sieht keiner aus, wie der andere. 😀

Opel ADAM


(Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 4,9-5,3 l/100 km, CO2-Emission, kombiniert: 114-124 g/km, Effizienzklasse: C-D)

Wir suchen eine(n) Automobilfachverkäufer(in)!

Update: Wir haben die Stelle schon besetzt!

Stellenanzeige AutomobilfachverkäuferWir brauchen wieder personelle Verstärkung und haben daher aktuell ein Stellenangebot für unser Autohaus in Pforzheim, das wir an dieser Stelle auch für unsere Gerstelblog-Leser ausschreiben möchten.

Wir suchen zur Zeit einen Automobilfachverkäufer oder eine Automobilfachverkäuferin. Sie bringen eine solide, kaufmännische Ausbildung mit, berufliche Erfahrungen in der Autohandelsbranche sind von Vorteil, ebenso Erfahrungen mit der Marke Opel. Letzteres ist aber kein „hartes“ Kriterium, denn wir parken nicht nur unsere Kunden im Kopf um, sondern geben auch unseren neuen Kollegen die Chance dazu.

Sicher sollten Sie im Umgang mit Kunden sein, dazu braucht es Freundlichkeit und Verbindlichkeit. Da wir Sie leistungsorientiert bezahlen werden, sind diese „Geheimwaffen“ eines guten Verkäufers im Interesse von uns allen, einschließlich Ihnen.

Wir geben Ihnen die Geschäfts- und Markenphilosophie eines über 100 Jahre alten Autohauses und einer fast 90 Jahre bestehenden Partnerschaft mit Opel mit. Wir und unsere Kollegen sind sich dieser Leistung und Verantwortung bewusst – das erwarten wir auch von Ihnen. Teamarbeit schreiben wir groß und über unsere Unternehmenskultur können Sie sich hier im Gerstelblog so umfassend informieren, wie wohl über kein anderes Autohaus Deutschlands. 😀

In unsere Verkaufs- und Auftragssysteme arbeiten wir Sie natürlich ein, ebenso in unsere internen Abläufe. Dazu sollten Sie fundierte EDV-Kenntnisse mitbringen und fit in den gängigen Office-Anwendungen sein.

Anbei finden Sie die offizielle Stellenanzeige, wie sie in den nächsten Tagen auch in der Tagespresse zu finden sein wird. Bewerben können Sie sich ab sofort und Sie dürfen diesen Artikel auch sehr gern teilen, wenn Sie in Ihrem Bekanntenkreis jemanden kennen, der gerade auf der Suche nach einer Stelle als Autoverkäufer ist.

Weiteres Engagement im ADAC Opel Rallye Cup.

Nach der letzten Saison sponsern wir auch dieses Jahr wieder das Rennsportteam Knapp aus Mühlacker im diesjährigen ADAC Opel Rallye Cup. In der nunmehr vierten Saison fahren Kundenteams mit speziell motorisierten Opel ADAM in der Cup-Version um einen eigenen Markenpokal innerhalb der ADAC Rallye Masters.

Dabei gibt es im Rennsportteam eine „kleine“ Änderung: Während in der letzten Saison Michael Knapp von seinem Vater Thomas Knapp assistiert wurde, fährt diese Saison Thomas Knapp nun höchstpersönlich. Und immerhin ist er auch kein Unerfahrener, denn Thomas Knapp hat mehr als zwanzig Jahre Rennsporterfahrung, vornehmlich im Rallye-Bereich.

Es gibt also auch diese Saison wieder regelmäßig etwas vom ADAC Opel Rallye Cup zu berichten und den Rallye-Boliden auch wieder zu bestaunen. Das nächste Mal schon in gut vier Wochen beim 33. Pforzheimer Automarkt am Wochenende des 11. und 12. März auf dem Pforzheimer Messplatz. Und da gibt es, soviel sei schon verraten, auch ein feines Gewinnspiel rund um den ADAC Opel Rallye Cup mit einer Rätselfrage, die man als Gerstelblog-Leser am ehesten beantworten kann. 😉