Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Der Weihnachtsmann fährt jetzt ADAM! ?

Für die Weihnachtszeit und vor allem für unsere Weihnachtspost haben wir uns dieses Jahr etwas besonderes ausgedacht. Vor einigen Wochen hatten wir hohen Besuch und das auch mal kurz auf unserer Facebook-Seite angekündigt:

Wir haben nämlich exklusiv den echten Weihnachtsmann unter Vertrag und der fährt ab sofort Opel ADAM. Auf unserer Facebook-Seite sieht man das seit heute:

Facebook-Kampagne Weihnachten 2016

Das mit den Rentieren und so, das ist alles Folklore. In Wirklichkeit kommt der Weihnachtsmann leger daher und fährt motorisiert. Der Opel ADAM überzeugt durch seine Kompaktheit und natürlich auch durch seine Möglichkeit, dass er sich farblich passend zum Anzug abstimmen lässt und bei jedem Auftritt maximale Aufmerksamkeit sichert. 😉

Der Weihnachtsmann fährt jetzt Opel ADAM!

An unserem Weihnachtsmann ist übrigens alles echt: Bart, Brille, Lächeln. 😀

Der felgen-lose Opel Corsa.

Da bastelt man mit dem Corsa-Konfigurator ein Auto zusammen und dann kommt ein Auto dabei heraus, das eigentlich fast schon zu gut aussieht:

Der felgenlose Corsa

Das sind keine Spezialfelgen ohne sichtbare Speichen, sondern das sind in dieser fehlerhaften Ansicht einfach mal gar keine Felgen. So fährt der Bolide natürlich nicht sehr weit. 🙂

Üblicherweise fängt der Konfigurator spätestens beim Abspeichern diese Fehler auf, denn es gibt bei Konfigurationen immer einen Grundzustand, der bei individuellen Konfigurationen als Rückfalloption dient. Sprich: Wer keine besondere Felge bestellt, bekommt immer die Felge konfiguriert, die als Grundoption eingestellt ist.

Spätestens bei uns wird das dann erkannt, den wir gehen vor einer Fahrzeugbestellung mit dem Kunden seine Konfiguration nochmal durch, denn immerhin muss er am Ende der Bestellung auch seine Unterschrift daruntersetzen.

Konfigurationsfehler bei der Produktion?

Das kommt hin und wieder einmal vor, ist aber inzwischen dank elektronischen Bestellabläufen sehr selten geworden. Wenn wir ein Auto bestellen, kommt die gesamte Konfiguration in die Bestellung und wird vorab geprüft.

Und auch bei der eigentlichen Fahrzeugproduktion werden alle einzubauenden Teile genauestens vorkonfektioniert und „just in time“ verbaut. Bei den einzelnen Produktionsschritten und auch ganz am Ende der Fertigung erfolgen umfangreiche Qualitätsprüfungen, die nicht nur auf die Qualität achten, sondern auch auf die Konfiguration. Und dann gibt es ganz, ganz, ganz am Ende ja auch nochmal eine Abnahme bei uns, die ebenfalls nach Qualität, Transportschäden und letztlich auf die Konfiguration achtet.

7in17.

Der Jahreswechsel kommt unaufhaltsam auf uns zu – nur noch etwas über sieben Wochen und schon sind wir im Jahr 2017. Daher können wir ruhig schon mal einen Blick rüber werfen in das Opel-Jahr 2017. Die ersten Modelle sind ja schon von Opel präsentiert worden und so langsam wird es so spannend, dass Opel-Chef Karl-Thomas Neumann mit „7in17“ sogar ein eigenes Motto für die Modelloffensive kreiert hat.

7in17

Das alles wird es nächstes Jahr neu von Opel geben, hier nur die Kurzform:

  1. Der Opel Ampera-e als Reichweiten-Champignon im Segment der reinen Elektrofahrzeuge. Auf den freuen wir uns in Sachen Innovation am meisten.
  2. Der Opel Insignia Grand Sport macht als völlig neu konstruierte fünftürige Limousine und als echter Rüsselsheimer die Insignia-Klasse klar und wird, so viel kann man schon sagen, die gehobene Mittelklasse ordentlich auf den Kopf stellen.
  3. Der Opel Insignia Sports Tourer ist der Kombi-Insignia und wird die Tugenden seines Vorgängers mit der neuen Opel-Formensprache und der Technikoffensive im kommenden Insignia kombinieren.
  4. Um die Insignia-Familie zu komplettieren, kommt auch der Opel Insignia Country Tourer neu daher, der mit dem bekannten Offroad-Look und Allradantrieb auch für die Strecken abseits der Betonpiste gebaut ist.
  5. Auch der Opel Vivaro bekommt im Laufe des Jahres zusätzlichen Komfort und Flexibilität verpasst.
  6. Mit dem Opel Crossland X wird ein neues Crossover-Modell (CUV) vorgestellt, der viele Tugenden des Opel Meriva übernehmen wird, seinen Schwerpunkt jedoch im B-Segment behalten wird. Das wird ein kompaktes, flexibles und dennoch geräumiges Fahrzeug werden.
  7. Und dann schließlich ein noch namenloser Crossover im C-Segment, also der Klasse über dem B-Segment. Damit wird der Astra und der Zafira mit einem besonders sportlichen Crossover-Modell ergänzt.

Sie sehen – volles Programm und damit wird das Jahr 2017 das Opel-Jahr mit den meisten Neuheiten. So ein Feuerwerk hat es seit 1899 nicht gegeben. Und: „7in17“ ist immer noch „nur“ ein Zwischenschritt der großen Modelloffensive, die Opel zwischen den Jahren 2016 bis 2020 mit insgesamt 29 neuen Modellen ausgerufen hat.

Es gibt also viel zu tun für uns FOH. 😀

Der Weihnachtsmann bei uns.

Am letzten Sonntag hatten unsere Nachbarn am Autohaus beste Unterhaltung. Sonntags passiert bei uns auf dem Hof ja eigentlich herzlich wenig, nur hier und da liefert ein Abschleppwagen ein Pannenfahrzeug an. Am Sonntag hatten wir aber ganz hohen Besuch, denn niemand anderes als der Weihnachtsmann kam vorbei und ließ sich von einem Fotografen bei uns ablichten. Ein schnelles Foto beweist seinen Besuch bei uns. Man beachte den echten Vollbart!

Der Weihnachtsmann im Autohaus Gerstel

Der Weihnachtsmann gehört zu unserer Gerstel-Weihnachtskampagne, die, der Name lässt es eben schon erklingen, von unserem Werbeonkel für die Weihnachtszeit geplant ist. Deshalb gibt es vorerst auch nur dieses eine Foto hier als Appetitanreger. 🙂

Der Dienstwagenhund.

Sagen wir mal so: Manche Dienstwagen brauchen keine zusätzliche elektronische Alarmanlage, weil schon jemand aufpasst. Nicht nur Hundekenner wissen, dass dieser kaffeebraune Kollege hier (passenderweise der Hund unseres Kaffeelieferanten) zwar recht geschmeidig aus dem Auto herausschaut, aber ganz sicher nicht unaufmerksam ist. 😉

Dienstwagenhund

Allerdings passiert nichts, wenn man nicht gerade auf die Idee kommt, als Unbefugter ins Auto einsteigen zu wollen. Für Hunde sind Autos nichts anderes wie rollende Reviere.

Jetzt ist er endlich da, der ADAM OPC!

Der Opel ADAM S ist ja schon eine gehörige Messlatte, an der sich die gesamte Klasse der Lifestyle-Kleinstwagen messen muss. Exzellente Ausstattungsmöglichkeiten, gute Motorisierungen, schönes Design, deutsche Fertigung … das kann in der Kombination nicht jeder in seiner Klasse – genau genommen niemand außer dem Opel ADAM. Und mit dem ADAM S gibt es mit 150 PS auch gehörig Dampf unter der Haube.

Das aber reicht nicht jedem. Das geben wir zu. Es gibt da eine besondere Gruppe von ADAM-Fahrern, die noch mehr brauchen und die den ADAM auch in der OPC-Klasse sehen wollen. Opel hat erhöhrt und nun wird geliefert: Willkommen, ADAM OPC:

Little ADAM OPC

(Also gut: Willkommen, Little ADAM OPC.)

Der kleine Rutscher ist tatsächlich die „Little ADAM OPC Edition“ und so bei Opel Collection und natürlich auch bei uns erhältlich. Das Ding hat sogar eine ganz normale Teilebestellnummer für unser Teilebestellsystem und kostet 79,95 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Wenn Sie bzw. also Ihr(e) Kurze(r) in die ADAM- und/oder in die OPC-Klasse einsteigen will, gibt es mit dem „Little ADAM OPC Edition“ tatsächlich eine Fahrzeugklasse, die es im Original so nicht gibt. 😉

Und es gibt nun neuerdings sogar Sonderzubehör für den Little ADAM, nämlich ein Soundlenkrad. Das kostet 22,95 Euro (inkl. Mwst.) und passt auf alle neuen und auch bereits ausgelieferten Little ADAM. 😀

Elektro-Geschichten.

Der Mittwoch und Donnerstag standen wieder unter Strom. Das deshalb, weil wir wieder einige Gespräche rund um das Thema Elektromobilität hatten. Und das nicht nur bei uns im Autohaus (da sowieso), sondern auch in und um die Kfz-Innung. Wer glaubt, die altehrwürdige Kfz-Innung würde dieses Thema ausklammern, irrt. Elektromobilität ist eine Technologie, die Autohersteller und Autohäuser grundlegend verändert wird, aber davor dürfen alle Beteiligten keine Angst haben. Denn es ist gerade die Automobilbranche, die in den letzten 100 Jahren immer auf Wandel setzte. Am Samstag gibt es dazu in der Pforzheimer Zeitung ein größeres Statement von mir als Obermeister der Kfz-Innung Pforzheim-Enzkreis. Wir von der Innung verschließen uns nicht – ganz im Gegenteil.

Timo mit dem "Elektro"-Kapitän

Für das Foto freilich, da konnte ich mich auch nicht verschließen und musste frieren. Bei sieben Grad für das Pressefoto im Kfz-Innungsshirt frieren, das sind die weniger heißen Momente im Obermeister-Job. Dass ich da mit dem Kapitän und dem Stromkabel hantiere, soll übrigens darstellen, wie kontrovers Elektromobilität und „klassische“ Mobilität diskutiert wird. Am Ende wird alles viel weniger schlimm sein und wir werden uns fragen, wie wir eigentlich so viele Jahrzehnte mit den lauten und staubenden Verbrennungsmotoren auskommen konnten.

Timo unter Hochspannung

Das Warnschild hat nach dem Fototermin dann noch für einen Schnappschuss herhalten müssen. Aber so hochgespannt bin ich gar nicht gewesen. Wobei … ich nicht, aber mein elektrisch gesichertes Süßigkeitenglas. 😉

Der verkaufsoffene Sonntag … brrr!

Wir sind jetzt alle mal winterfest nach diesem verkaufsoffenen Sonntag in der Pforzheimer Innenstadt. Das „14. Pforzheimer Wirtschaftwunder“ rief und wir natürlich auch wieder dabei, inmitten auf dem Pforzheimer Leopoldplatz. Für die diesjährige Präsentation haben wir wieder vorübergehend etwas „abgerüstet“, was natürlich nur für das Zelt galt. Denn wir haben am Sonntag das erste mal unser „kleines“ mobiles Zelt im Einsatz gehabt. Ich denke, man kann es trotzdem nicht übersehen. 😉

Verkaufsoffener Sonntag 2016

Die Stars dieses Jahr waren, klar, die frisch präsentierten Modelle Opel Mokka X und der Opel Zafira. Beide Autos hatten wir mit interessanten Setups am Start, den Mokka mit dem Flexfix-Fahrradträger, der doch immer wieder genügend Besucher staunen lässt. Ein Fahrradträger, der immer dabei ist? Das muss man gesehen haben. Dabei waren zusätzlich eine Auswahl an Opel Astra und Opel Insignia. Gerade letztere machen in den Tourer-Versionen (Kombis) immer noch gehörigen Eindruck, denn gereist wird in den Insignias mit gebührendem Komfort.

Wer nicht so richtig gut zu uns war, war das Wetter: Während es noch beim Aufbau in Sachen Wetter noch relativ human zuging und es gegen Mittag fast schon angenehm war, kam es gegen 16 Uhr dann doch nochmal dicke: Regen und leichter Hagel zogen auf und dazu ein echt ekliger, kalter Wind, der auf dem Leopoldplatz dann leider auch gleich ordentlich durchzieht. Der Abbau ging dann um 18 Uhr auch flott zur Hand und da waren wir drei Autohäuser dann ganz einer Meinung. 😉

Heute morgen fing alles übrigens mal wieder sehr unangenehm an, nämlich mit einem parkenden Auto vor der Ausfahrt unserer Garage (und auch noch ein Opel Zafira). Da musste dann am Ende leider Polizei und Abschleppdienst heran, weil der Besitzer weder am Auto zu finden war, noch an seinem Wohnort. Eine Stunde Zeit verplempert. 👿

Abschleppen eines vor unserer Ausfahrt parkenden Autos

Leider ein unangenehmer Spaß für den Fahrzeugbesitzer, aber wir haben gewartet und die Ausfahrt ist wirklich mehr als deutlich als Bereich eines absoluten Halteverbotes gekennzeichnet.

Unsere Mokka-X- und Zafira-Premiere am Sonntag.

14. Pforzheimer Wirtschaftswunder 2016Wie angekündigt, findet unsere Premiere des Mokka X und des Zafira jetzt am kommenden Sonntag statt, nämlich am Verkaufsoffenen Sonntag in Pforzheim auf dem Leopoldplatz. Da werden wir wieder als eines von drei Autohäuser einen Stand mit Zelt aufbauen und eben dort gibt es die beiden neuen Boliden zum Anschauen und Probesitzen. Natürlich stellen wir wieder einige weitere, aktuelle Modelle und Gebrauchtwagen aus und stehen Ihnen für Fragen mit unserem kompletten Verkaufsteam zur Verfügung. Wir erwarten Sie von 13 bis 18 Uhr!

Dabei sein werden auch wieder einige unserer Oldtimer, denn immerhin geht es ja wieder um das „Wirtschaftswunder“. Da spielt vor allem unser ehrwürdiger Opel Kapitän eine wichtige Rolle und das immerhin nun auch zum 14. Mal in Folge. Der Opel Kapitän war zu Zeiten des Wirtschaftswunders einer der wichtigsten Autos seiner Zeit.

Premierensamstag für den Mokka X und den Zafira.

Sie hören es bestimmt schon in der Radiowerbung – Samstag ist Händlerpremiere für den neuen Mokka X und den neuen Zafira bei Ihrem FOH („Freundlichem Opel-Händler“). Und da wir natürlich Ihr FOH sind, laden wir Sie gern auf einen Besuch bei uns ein. 😀

Premiere Mokka X und Zafira

Wir sind von 8 bis 16 Uhr für Sie da, haben natürlich den Mokka X und den Zafira im Showroom für Sie bereit (übrigens schon ab heute …) und laden Sie auf Butterbretzel, Kaffee, Orangensaft und ein Gläschen Sekt ein.

Alles eine Nummer kleiner, als sonst. Das liegt aber daran, weil wir unsere große (sehr große) Premiere um zwei Wochen verschieben auf den Sonntag, 9. Oktober 2016. Das Datum können Sie sich ruhig schon mal eintragen, denn da ist verkaufsoffener Sonntag in Pforzheim und wir präsentieren wieder mitten in der Stadt von 12 bis 18 Uhr, direkt auf dem Leopoldplatz. Und die beiden neuen Boliden sind da natürlich auch mit von der Partie.