Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Zwei Wochenenden Show.

Präsentationen am Wochenende machen wir wirklich gern – aber sie „schlauchen“ uns und unser Team dann schon. Vorbereitung, Aufbau, Durchführung, Abbau, Nachbesprechungen … das ist ein Berg Arbeit, der gemacht werden will und muss. Da schätzen wir so ein Wochenende wie das letzte sehr, denn das war nach zwei Wochenenden wirklich wieder einmal am Sonntag frei für uns.

Vor drei Wochen hatten wir die offizielle Einführung des Opel Combo, verbunden mit den „Opel-Tagen“, die von Opel deutschlandweit beworben wurden. Da war es für uns Ehrensache, an diesen zwei Tagen auch das Autohaus zu öffnen. Und das mit Rahmenprogramm, denn neben einem Parcour „Spiel ohne Grenzen“ gab es einen kleinen Malwettbewerb und Zünftiges vom Grill. Und am Sonntag dann auch noch leckeren Flammkuchen.

Während diese Opel-Tage im Autohaus stattfanden, war der verkaufsoffene Sonntag eine Woche später dann wieder eine „Übersee-Veranstaltung“, die wir dieses Jahr aber mit „kleinem Besteck“ durchgeführt haben. Der Opel Combo passt schön unter unser mobiles Zelt, so dass wir außer Scheinwerfern vor allem nicht unser großes Zelt aufbauen mussten. Dafür braucht es nämlich dann geballte Manpower und die wollten wir von unserem Team nicht gleich zwei Wochenenden hintereinander abfordern.

Dafür waren beide Veranstaltungen gut besucht. Die Mischung aus Neu- und Gebrauchtwagen hat auch dieses Mal gut gepasst und für jeden war etwas dabei. Der Opel Combo, klar, ist als neues Modell gefragt, aber wir merken schon ganz deutlich, dass unsere gesamte Fahrzeugpalette inzwischen gefragt ist, vom ADAM bis zum Insignia.

Unser Vivaro am Holidaypark.

Unsere beiden Miet-Vivaro Combi (also der Vivaro als Personentransporter) sind recht beliebt für Gruppen- und Vereinsausfahrten und werden dementsprechend auch regelmäßig für solche Aktionen angemietet. So hier zum Beispiel von der Jugendfeuerwehr Niefern-Öschelbronn, die neben eigenen Mannschaftsfahrzeugen noch zusätzliche Transportkapazitäten gebraucht haben, um alle jungen Feuerwehrleute zum Holidaypark nach Rust zu transportieren. Aber klar doch, solche Reservierungen für Rettungskräfte (nicht „von morgen“, sie retten ja auch heute schon) machen wir gern.

Wir fügen sicherheitshalber hinzu: Nicht alle abgebildeten Jugendlichen wurden in unserem Vivaro gleichzeitig transportiert. Die weiteren Transportfahrzeuge der Feuerwehr finden sich hinter dem Vivaro und links auf dem Bild. 🙂

(Wir haben nachträglich den besuchten Park geändert, wir haben versehentlich den Europapark als Ziel angegeben, aber die Jugendfeuerwehr war im Holidaypark in Haßloch in der Pfalz. Auch ein sehr schöner Unterhaltungspark!)

Ab in die Zukunft: Der Opel GT X Experimental.

Konzeptstudien gehören bei Autoherstellern zu den echten Visionen und zu Leitsätzen. Zwar schaffen es die wenigsten Konzeptstudien zu einem fertigen Modell (Ausnahmen bestätigen die Regel, beispielsweise mit dem historischen Opel GT), aber Konzeptfahrzeuge sind auch eher dafür ausgelegt, neue Konzepte (daher der Name) vorzustellen.

2018 Opel GT X Experimental

Der Opel GT X Experimental ist so eine Konzeptstudie, die die Linie von Opel schärft und in die Zukunft transformiert. Einiges ist am GT X Experimental schon bekannt, beispielsweise die markante Motorhaube und die Front, die in ähnlicher Form schon im Insignia eingesetzt ist.

2018 Opel GT X Experimental

Dann aber wird es schon visionär und vor allem puristisch: Der GT X Experimental kommt als Elektrofahrzeug daher und kann auf einige Dinge verzichten, die Verbrennungsfahrzeuge dringend benötigen. Beispielsweise einen herkömmlichen Kühlergrill. Der ist beim GT X Experimental im Prinzip eine Art beleuchteter Bildschirm. Darüber kann man zunächst lachen, aber wenn man allein bedenkt, was man mit einer beleuchteten Front an Signalisierungsmöglichkeiten integrieren könnte, wird es schon spannend.

2018 Opel GT X Experimental

Die Idee für die „visuelle und digitale Entschlackung“ verbirgt sich unter dem Motto „Pure Panel“. Und das ist dann vor allem im Innenraum zu sehen. Viel gibt es da noch nicht zu sehen, aber die grundlegenden Möglichkeiten sind schon interessant. Knöpfchenblöcke? Autoradio? Klassische Armaturen? Nichts angedeutet. Stattdessen ein riesiger, gebogener Bildschirm, der wohl zukünftig viel mehr Dinge anzeigen dürfte, als wir heute ahnen. Gerade in Verbindung mit Smartphones und den Verbindungsmöglichkeiten (Stichwort Android Auto und Apple Carplay) ist hier schon mit heutiger Technik einiges denkbar.

Daher: Erwarten Sie nicht, dass der GT X Experimental demnächst bei uns im Showroom steht (wobei wir da niemals nie sagen…), aber erwarten Sie, dass in zukünftigen Modellen viel GT X Experimental stecken wird. Wir sind sehr gespannt!

Neu im Showroom – der Opel Calibra.

Ja, richtig gelesen: Bei uns steht zur Zeit ein Opel Calibra im Showroom. Und nein, erst ist nicht zu verkaufen (zumindest nicht für viel weniger als 1,325 Millionen Euro…), das sieht man spätestens an der Preisauszeichnung, auch wenn die Modellbezeichnung nicht ganz so die richtige ist. 🙂

Tatsächlich gehört dieser casablancaweiße Opel Calibra seit einiger Zeit zu unserem hauseigenen Fuhrpark der Youngtimer. Die Insider wissen ja, dass wir einige Opel Modelle wie den Kapitän, den Manta, den Diplomat, den P4 und einige mehr besitzen und da gesellte sich vor einiger Zeit dieser gut erhaltene Calibra dazu. Er hatte eine gute Ausstattung und die Arbeiten, die erledigt werden müssen, lassen sich in gebotener Zeit erledigen, so dass es ein ideales Autohaus-Auto und Basis für einen kommenden Oldtimer ist. Und dank unserer weit über 100 Mannjahre Wissen in unserer Werkstatt gibt es auch noch einige Mitarbeiter, die sich bestens in diesem Auto auskennen.

Und weil der Calibra jetzt in der Ferienzeit bei uns in der Werkstatt einmal grundlegend gereinigt wurde, durfte er danach für ein paar Fotos in den Showroom, den wir bereits für den Opel Combo vorbereiten. Ist schon ein paar Jährchen her, als der letzte Calibra da drin stand. 🙂

Kollege Uwe hat sich übrigens sehr schnell in dieses Auto verliebt und durfte auch gleich probesitzen.

Eis!

Unser kleiner Kühlschrank im Verkauf ist prall gefüllt – nicht nur mit gekühlten Getränken, sondern auch mit Eis. Kollegin Svenja sorgt hier für fachgerechten Einkauf und Lagerung, denn unseren potentiellen Autokäufern soll es an nichts fehlen.

Zwar klimatisieren wir den Verkaufsraum, aber ein Auto bei einem Eis zu konfigurieren und zu kaufen, ist dann doch etwas anderes. Besucher sind herzlich eingeladen. 🙂

„Space-ADAM“ auf dem Pforzheimer Lichterfest.

In Sachen ADAM-Marketing gilt bei uns von Anfang an das Motto „Mit dem ADAM kann man es ja machen!“ Immer. Mit keinem Opel-Modell haben wir und unser Marketing so viel Spaß beim Bewerben, als mit dem Opel ADAM (weshalb wir es auch sehr, sehr schade finden, dass der ADAM bei der Opel-Übernahme durch PSA wohl langfristig entfällt).

Wie auch immer: Am letzten Wochenende stand das traditionelle Lichterfest im Pforzheimer Enzauenpark an, inklusive großem Höhenfeuerwerk. Das Lichterfest sponsern wir schon seit mehreren Jahren und stellen, wie kann es auch anders sein, einen aktuellen Opel ADAM aus, denn, genau, mit dem kann man es ja machen! 🙂

Dieses Jahr haben wir uns etwas ausgedacht und den ADAM mit einer Innenraumbeleuchtung ausgestattet. Davor sind wir in den Vorjahren immer etwas zurückgeschreckt, weil Lampen ja üblicherweise sehr heiß werden können. Der Zufall ist oft Regisseur und wer weiß was passiert, wenn so eine heiße Lampe auf die Sitze fällt und da stundenlang vor sich hinbrennt …

Doch jetzt haben wir LED und die werden noch nicht mal richtig warm! Also haben wir uns einen Stromanschluss legen lassen und schon wurde aus dem ADAM der „Space-ADAM“. Sieht schon ganz anders aus und vor allem sieht man den kleinen Kollegen nun auch im Dunklen sehr gut. 🙂

In Sachen ADAM-Marketing haben wir übrigens wieder einmal eine ziemlich krasse Idee für den nächsten Automarkt im kommenden Frühjahr. Wir überlegen derzeit, wie wir diese krasse Idee aus Timos Feder überhaupt umgesetzt bekommen, aber durchgeknallte Marketingideen hatten bei uns im Autohaus schon immer beste Chancen, realisiert zu werden. Es wird wieder einmal spannend.

Die Duff-Dose XXL.

Diese Bierdose dürfte nun wirklich jeder Simpsons-Fan kennen… das gute Duff-Bier, Lieblingsgetränk von Homer Simpson. Und dann auch gleich in der XXL-Variante.

Allerdings sei gleich hinzugefügt, dass es natürlich keine echte Bierdose ist, sondern eine Sparbüchse. Wir trinken ja kein Alkohol während der Arbeit, selbst wenn Deutschland in Fußballweltmeisterschaftsspielen gewinnen würde …

Das wird jetzt nämlich unsere Kaffee-/Bierkasse im Verkauf, da wir bisher so etwas noch gar nicht hatten. Ein Kunde von mir wollte nämlich aufgrund guten Services etwas in unsere Kaffeekasse werfen und da es keine gab, hat er uns kurzerhand diese tolle Dose geschenkt.

Benefizturnier der Goldstadt-Borussen

Die Goldstadt-Borussen, ein Pforzheimer Fanclub von – logisch – Borussia Dortmund, hat zum zweiten Mal zu einem Fußball-Kleinfeld-Benefizturnier gerufen, dessen Erlöse an die Lebenshilfe Pforzheim und das Tierheim Pforzheim gehen. Klar, da machen wir mit, denn auch in unserer Belegschaft sind einige Fußballverrückte dabei, inklusive mir.

 

Am letzten Samstag war es dann in Remchingen auf dem Fußballplatz der Alemannia Wilferdingen soweit und ab Mittag gab es eine Reihe von Tabellenspielen, um den Wettbewerbsmeister mit der Zahl der Spielgewinne zu küren.

Nun, sagen wir so: Autohaus können wir besser, auch wenn wir uns mächtig ins Zeug gelegt haben und sogar schon Wochen zuvor eifrig abends trainiert haben. Mir haben sie den inoffiziellen Titel des „Neun-Meter-Killers“ gegeben, weil ich zwei Neunmeter gehalten habe. Das hat sich dann auch am nächsten Tag ordentlich gerächt … erstaunlich, welche Knochen und Muskeln wehtun können. 😉

Meine Kollegen waren da deutlich geübter, unsere Truppe war bunt gemischt aus Service und Verkauf. Und unsere Trikots … merkt man, dass wir ein Opel-Autohaus sind?

Aber trotzdem: Hat großen Spaß gemacht. Die Teams waren bunt gemischt, vom Inklusionsteam der Lebenshilfe Pforzheim bis hin zu Mannschaften der Polizei und der Verwaltungen Pforzheim und Enzkreis. Und die Enzkreisler haben sogar drei derzeitige Bürgermeister auf den Platz gestellt bekommen!

Und ganz ohne Opel-Autos geht auch ein Benefizturnier nicht, deshalb gab es eine schöne und edle Auswahl unserer aktuellen Produktpalette:

Ein- und Ausparken von und für Profis.

Unser Showroom ist nichts für Fahranfänger, wenn es darum geht, Autos hinein- und hinauszufahren. Wir bekommen immer noch jedes Opel-Modell (abgesehen von den Transportern) hineingestellt, aber beim Grandland X wird es zugegeben schon verdammt eng. Rechts geht es ja noch …

… aber auf der linken Seite leibt dann gerade einmal noch ein Zentimeter:

Aber kein Problem für uns: Thomas fährt schon etwas vorsichtiger bei solchen Modellen, aber immer noch ohne große Rangierarbeiten. Gelernt ist gelernt!

Der Verkaufskühlschrank.

Okay, wir geben zu: Unser neuer Kühlschrank für den Verkaufsbereich, der kann mit dem Opel Frigidaire-Kühlschrank im Service nicht mithalten, weder vom Alter her, noch von der Ehrwürdigkeit. Aber leider war es in der Vergangenheit immer wieder so, dass im „Hauptkühlschrank“ einfach keine Getränke waren – man füllt ihn auf und füllt ihn auf und trotzdem ist er immer leer.

Das ist im Verkauf ein No-Go, hier muss es einfach passen. Es gibt wenig peinlicheres als einem Kunden ein Getränk anzubieten und das gibt es dann nur lauwarm aus dem Vorratsschrank.

Und darum haben wir hier jetzt einen eigenen Kühlschrank. Deutlich kleiner, eben kein Opel, aber hier muss auch nicht so viel hineinpassen, denn der Inhalt ist ausschließlich nur für Kunden gedacht. Das heißt, auch wir Mitarbeiter müssen hier die Finger weglassen, außer wir tun es vorher selbst hinein.

Dafür aber überlegen wir, ob wir im Sommer nicht einfach noch Eis ins Tiefkühlfach oben hineinpacken. Das Autokaufen soll ja ein Vergnügen und Erlebnis sein. 🙂