Ganz schön schwieriges Thema… Der Deutschen liebstes Kind: das Auto. Haben Sie sich mal die Frage gestellt, wer welches Modell, welches Fabrikat fährt und warum…? Ich stelle mir die Frage, sehr oft… und oft stimmt meine Einschätzung-manchmal natürlich auch nicht…. Ich muss aber gestehen, daß die hier von mir gegebene Einschätzung nur meine Meinung widerspiegelt und deshalb auch jeglichen psychologischen Regeln bestimmt nicht entspricht! Ich fang einfach mal an. Da gibt es ja zunächst die Automarke: also z.B.OPEL, VW, Mercedes oder so. Hier fängts ja schon an-welche Marke meine ich, passt zu mir…? nehme ich so eine grundsolide Marke, bei dem Preis/Leistung im Vordergrund steht und weniger auf die Marke wert gelegt wird? Also z.B. Opel, Ford, Peugeot, Kia usw. Oder muss es hier der teurere VW sein, der mit seinem Image bzw. Preis sich schon von diesen Marken etwas distanziert… Vielleicht möchte ich mich dadurch vom Fußvolk schon ein wenig distanzieren…? Schau her… ich kann mir den teureren VW leisten… Noch einen draufsetzen kann ich natürlich, wenn ich keinen Astra oder einen Golf kaufe sondern z.B. ne A-Klasse oder nen 1-BMW. Dann hab ich zwar die gleiche Größe gekauft aber eben eine „Premiummarke“ und darf auf dem Parkplatz beim `“Premium-Händler“ neben die S-Klasse oder den 7-er BMW parken… (ob sich die Premiumhersteller da einen Gefallen tun… das ist doch eine Abwertung ihrer richtig großen Auto´s oder…?) Natürlich gibt´s dann auch noch den Audi-Fahrer… generell finde ich die Auto´s von Audi schon schön, aber viele fahren die auch einfach um hip sein zu können/wollen (ist man das dann automatisch oder muss ich da mein Leben und meinen Kleidungsstil ein wenig dem Auto anpassen-weil nur das Auto macht es nicht aus…) ob die Fahrer/-innen alle wissen, daß da unter der Verpackung eigentlich VW-Technik drin ist…? hm… keine Ahnung… 😉 Dann gibt´s ja noch die Land Rover Defender Fahrer. Das sind die Typen für´s Grobe (wahrscheinlich liegt hier der Männeranteil bei 99 %…). Die brauchen keine Marke oder ne Klima oder so ne komische Einparkhilfe geschweige denn eine Servo. die haben bestimmt zu Hause einen Luftschutzbunker und Essensvorräte für mindestens 1 Jahr… der Defender ist halt einfach kultig! aber ganz ehrlich: so einen Defender finde ich als Geländewagen schon cool (wollte ihn zwar nicht fahren-aber das ist schon ein RICHTIGER Geländewagen) Ganz im Gegenteil zu solchen „Möchtegern-Geländewagen“ wie M-Klasse, X5 oder Porsche Cayenne, (ok-natürlich aus Opel Grandland…) halt ich hab´s: das sind doch die Fahrzeuge vor den Kindergärten, oder…? … Wer fährt denn mit so einem Gerät in die Botanik? Richtig, fast niemand… Was ich mich oft frage: wer fährt eigentlich so einen Porsche Cayman? Das ist so ein kleines Porsche Cabrio: Ich habe ja schon böse Stimmen gehört, die sagen, daß sind die Leute, die sich keinen 911er leisten können… ganz schön gewagte Aussage… dann gibt´s ja noch die skandinavischen Hersteller: Volvo und SAAB (GM hat ja SAAB zu Grunde gerichtet-gibt´s ja nicht mehr…) deren Fahrer schätzen die Robustheit der Fahrzeuge. Diese Fahrer geben mindestens gleich viel Geld aus für einen Premiumwagen, die wollen aber einfach keinen Audi, BMW oder Daimler fahren-die wollen was anderes… Die brauchen keinen Stern oder 4 Ringe o.ä. (ob die wissen, daß Volvo seit 2010 in chinesischer Hand ist-egal…) Übrigens: beim SAAB war damals der Anteil der Gynäkologen überduchschnittlich groß-ist kein Witz….! Achja: jetzt ist ja noch eine Marke dazu gekommen: Cupra… Der sportliche. Die Marke setzt auf sportliches Aussehen… da muß ich doch manchmal etwas schmunzeln, was aus so einem sportlichen Wagen aussteigt-grins . Oder wenn der „sportliche Fahrer“ an der Ampel den ersten Gang nicht findet und alle hinter ihm anfangen zu hupen… Supersportler… was macht eigentlich der TESLA-Fahrer… hm… schwierig… hier gibt´s tatsächlich Unterschiede. Viele fahren die Dinger tatsächlich, weil TESLA in Sachen Software schon nicht schlecht ist (die Dinger fährt bestimmt niemand wegen der Verarbeitung…) und es gibt den TESLA-Fahrer, der jetzt einfach „vorne“ mit dabei sein will… schau her… ich fahre einen Wagen mit versenkten Türgriffen… wow… schon mal was von SsangYong gehört? Ich glaube die Fahrzeuge werden von Leuten gefahren, die zum Thema Ukraine und Impfen Ihre eigene Meinung haben….Lamborghini, Rolls Royce oder Bugatti gefällig? Hier ist Kohle da und jeder darf es sehen – ganz einfach (wie komme ich nur aus dem Lambo Huracan wieder raus…???) Den russischen Lada brauche ich ja nicht zu erwähnen… oder…? fährt den hier jemand? (obwohl… der Niva war schon geil…) ich hör jetzt auf… ich könnte glaub ewig weiter schreiben… wie gesagt… alles nur so eine Einschätzung von mir 🙂
Ich leg´s Dir aus…
Kennen Sie das… da geht man nur kurz zum Bäcker, oder holt ein Eis/Shake vom Mc Donalds oder, oder, oder…. und bringt was für die Kollegen mit. Mal bin ich das mal ist es jemand anderes… Und jedes mal wird nach der Bezahlung gefragt… echt nervig… aber immer für alle bezahlen wollte ich auch nicht… schließlich sind wir mittlerweile zu viert im Verkauf… also haben wir uns gedacht: was der Elon Musk mit Paypal kann, können wir schon lange…! Wir haben über One Drive eine Excel-Tabelle angelegt, wo jeder eintragen kann, was er für den anderen ausgegeben hat… läuft da zu viel an Auslagen auf, begleichen wir das ganze über… na…? richtig Paypal… alles bargeldlos bei uns… wie sich die Zeiten ändern…

Brat-Maxe
Nein, ich will hier keine Werbung machen. Aber der Vergleich liegt bei dem Namen schon nahe… 🙂 Wir haben von der Astra-Vorstellung vom Wochenende (der neue Opel Astra kam super an !!!) noch ein paar wenige Schnitzel und Würste übrig (gut kalkuliert, Timo). So haben wir gestern und Heute nochmal den Grill für uns angeworfen. Meistens hat uns Daniel super gute Sachen gegrillt, doch als seine Vertretung, MAX, am Werk war, konnte ich mir das Bild nicht verkneifen… unser Brat-Max. Ihr habt BEIDE gut gegrillt 🙂


1. Mai
Da wollte ich doch einfach nur kurz unseren Gebrauchtwagen nach der Probefahrt auf unseren Platz zurückfahren… und was erwartet mich dort? ein Entenpäärchen…OK, ok… stelle ich den Wagen halt an einen anderen Platz-ich bin ja gar nicht so… Ich habe ja so das komische Gefühl, daß da der 1.Mai noch in den Beinen steckt 😉 viel Spaß noch beim Chillen !


Armaturenbrett
Zunächst mal finde ich den Begriff echt komisch: Armaturenbrett… Wo kommt der Begriff her…? (Wikipedia: Ein Armaturenbrett ist eine Anzeige- oder Instrumententafel mit Messanzeigern und Bedienungshebeln (Armaturen) einer Maschine… AHA!! ). Jetzt weiß ich das auch. Also: wir haben eine Corsa mit einem größeren Frontschaden aufgekauft. Den möchten wir natürlich wieder hübsch machen bzw. fachmännisch reparieren und anschließend verkaufen. Da er keinen Rahmenschaden hat, können wir bis auf die Lackierung alles selber machen. Und da bei dem Corsa beide Airbags ausgelöst haben, mussten wir ein neues Armaturenbrett bestellen. Und eben dieses Armaturenbrett wird in einem groooßen Karton geliefert. So Nuri: jetzt kannste loslegen, da hast Du ganz schön was vor Dir…!


Unsere Vorstellung läuft…
Lange war nicht sicher, ob unser Opel-Gerstel-Tag stattfinden kann. Doch genau vor 3 Minuten sah man nur noch lachende Gesichter auf dem Hof: Der Grandland und der neue Astra sind angeliefert worden !!! Eigentlich sollte der Grandland ja im Oktober 21 schon angeliefert werden und auf den Astra hatten wir schon seit März gewartet. Doch dank der Chipkrise und dem Ukraine-Krieg hat sich alles verzögert. Aber jetzt hat doch noch alles geklappt: Also… schon mal den 07.05.2022 reservieren – da bleibt die Küche zu Hause kalt: wir grillen nämlich 🙂 (hatte ich schon erwähnt, daß der Astra noch geiler als auf den Bildern aussieht? …MEGA…)

„Hallo Pforzheim“ zu Gast beim Gersteltalk!

Heute war Sebastian Seibel vom Podcast „Hallo Pforzheim“ bei mir im Studio
Wir haben uns über das Thema „Mein erstes Auto“ unterhalten und einige Geschichten ausgekramt… Hört selbst!
GerstelTalk Folge 11: Mein erstes Auto!

/
SWP unter Strom
Die Stadtwerke Pforzheim geben in Richtung Ladesäulen richtig Vollgas. Momentan höre ich oft die Aussage, daß ja gar nicht so viele Ladesäulen da sind, wie benötigt werden… Das ist natürlich zum Teil auch richtig… Was war zuerst da? das Huhn oder das Ei? Wenn natürlich mehr Elektrofahrzeuge verkauft werden, werden auch mehr Ladesäulen gebaut, weil ja dann auch logischerweise mehr Abnehmer vorhanden sind. Und hier ist die SWP in Pforzheim Vorreiter: bis Mitte 2023 wird es in Pforzheim mindestens 100 Ladepunkte in Pforzheim von der SWP geben ! Das ist mal eine Ansage… Anbei sehen Sie eine Übersicht, wo die SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG in Pforzheim die Ladesäulen plant…
Falscher Hase
Nein, wir machen jetzt hier nicht auch noch einen auf Chefkoch Henssler und Co. (obwohl das Essen in seinem Restaurant in Hamburg war schon MEGA…) und geben eine Kochanleitung für einen falschen Hasen heraus (falscher Hase ist eine Bezeichnung für einen Hackbraten auf dem Backblech). Nein, ich wollte Sie nur darauf hinweisen, daß die Vorbereitungen für Ostern auf Hochtouren laufen. Aber aufgepasst: Eines der 3 „Kuscheltiere“ ist falsch… 🙂
