Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Hundetransport.

Na was soll ich denn auch anderes machen! Irgendwie muss ich ja Luna, unseren Showroom-Hund, sicher transportieren, wenn ich mit dem Fahrrad zur Arbeit radle. 🙂

Luna im Anhänger

Und obwohl Luna ja eigentlich ein Autohund durch und durch ist, mag sie das Fahrradfahren sehr gern. Ist ja letztendlich auch egal, wie man herumkutschiert wird, wenn man schon herumkutschiert wird. Ein Hundeleben!

Umstellung der Gebrauchtwagenausstellung.

Der hintere Teil des Autohausgeländes ist für die Gebrauchtwagenausstellung reserviert. Hier stellen wir (fast) alle unsere aktuellen Gebrauchtwagenangebote auf, so dass diese auch außerhalb der Öffnungszeiten und am Wochenende besichtigt werden können. Das ist gerade zu Zeiten des Internethandels immer wichtiger geworden, denn viele Interessenten fahren schnell mal am Wochenende vorbei, um ein bestimmtes Angebot anzuschauen und sind dann bei Interesse auch gleich Montagmorgen im Verkauf vorstellig. Weil wir bisher aber die Gebrauchtwagen alle hintereinander aufgestellt hatten, war eine schnelle Probefahrt eine richtige Mammutaufgabe, denn zuerst musste man so erst einmal die davorstehenden Fahrzeuge ausparken. Die Klagen meiner Verkaufskollegen lagen mir da schon seit einiger Zeit in den Ohren und sie hatten ja auch recht damit. 😮

Nun ist Schluss mit Autostau, denn in einer konzertierten Aktion haben wir Freitagnacht „Auto-Tetris“ gespielt und umgestellt. Das ging auch deshalb, weil wir derzeit einen ganz guten Gebrauchtwagenabverkauf haben und wir nicht ganz so viele Autos umstellen mussten. Sieht doch gleich übersichtlicher aus:

Gebrauchtwagenausstellung

Nun hat jeder Gebrauchtwagen ordentlich Platz und kann auch einzeln und schnell für eine Probefahrt ausgeparkt werden. Und wir haben nun endlich auch die Möglichkeit, gleiche Fahrzeugmodelle nebeneinander zu platzieren, so wie die Opel ADAMs rechts im Bild.

12. Pforzheimer Wirtschaftswunder (Verkaufsoffener Sonntag).

Eine Terminankündigung: Am Sonntag, 28. September 2014, findet von 13 bis 18 Uhr wieder ein verkaufsoffener Sonntag in der Pforzheimer Innenstadt statt. Unter dem Motto „Pforzheimer Wirtschaftmotto“ gibt es nicht nur ein unterhaltsames Rahmenprogramm, sondern auch Präsentationen von Pforzheimer Unternehmen zusätzlich zu den Ladengeschäften der Innenstadt.

Mit dabei auf dem Leopoldplatz: Das Autohaus Gerstel mit einer großen Auswahl an aktuellen Opel-Fahrzeugen zum Anschauen, Ansfassen, Probesitzen. Unser fachkundiges Team aus Verkauf & Service freut sich, Ihnen für Fragen zur Verfügung zu stehen.

Ein Opel Zafira mit 1,3 Millionen Kilometer.

Wir haben ja einige Taxen in der Kundschaft und auch einige Kunden mit sehr hohen Kilometerleistungen, aber Herr Vujinovic aus Serbien setzt echte Maßstäbe: 1,3 Millionen Kilometer hat sein Opel Zafira als Taxi hinter sich, rund 1,2 Millionen Kilometer hat er dabei selbst auf seinem Bock abgesessen. Und dabei macht sein Bolide, laut der Opel-Mitarbeiterzeitung Opel-Post, einen recht gepflegten Eindruck.

Sein Geheimrezept ist dabei eigentlich gar kein richtig geheimes, aber dafür ein Garant für hohe Kilometerleistungen:

  1. Regelmäßige Wartung, alle vier bis sechs Wochen. Da er nach eigenen Angaben eine tägliche Kilometerleistung von 500 Kilometern hat, sind das 35.000 bis 40.000 Kilometer pro Rhythmus (muss man sich einmal vorstellen..).
  2. Bei kleinsten Geräuschen und Schäden sofort in die Werkstatt und nachschauen lassen. Die meisten Schäden fangen klein an und wer kleinste Unregelmäßigkeiten früh checken und beheben lässt, hat die besten Chancen, einen Dauerläufer zu bekommen.

Wenn Sie beim Lesen dieses Artikels meinen Neid heraushören, liegen Sie nicht falsch. Ich kenne viele Werkstattkollegen, die bei so einem Kunden mit so einem Dauerläufer auch problemlos nachts die Werkstatt aufschließen würden. Solche Kundenfahrzeuge sind echte Highlights einer jeden guten Werkstatt. Guter Service zahlt sich für alle aus.

Eine etwas andere Qualitätssicherung.

Die Kollegen von Vauxhall (das ist quasi unsere zweite Autohausmarke) produzieren den Opel Vivaro (der ja in Großbritannien „Vauxhall Vivaro“ heißt) in ihren Werken im englischen Luton und Ellesmere Port. Dort findet dann logischerweise auch die Qualitätskontrolle statt. Dass der britische Stuntman Paul Swift, den man hierzulande aus der ebenfalls britischen Auto-Kultserie „Top Gear“ kennt, bei Vauxhall arbeitet, wäre uns zumindest neu, allerdings kann wohl auch bei Vauxhall niemand eine derartige Qualitätskontrolle beim Vivaro durchführen. Frage wäre auch, ob man das denn auch ständig so wollte:

Wie immer: Bitte nicht zu Hause nachmachen! 😀

Jetzt gilt’s! #bereitwienie

An den Tagen, an denen in den vergangenen Wochen die deutsche Fußballnationalmannschaft Spiele zu absolvieren hatte, kam ich ausnahmsweise nicht in unserer Unternehmens-CI, sondern in der „Fußball-CI“, unschwer zu erkennen:

Andreas im Fußballdress

Auch wenn wir im Autohaus dieses Jahr nicht ganz so aufdringlich die Fußball-WM zelebrieren – wir sind natürlich alle im Kopf und im Herzen dabei! Wer hätte vor einigen Wochen noch gedacht, dass die deutsche Fußballnationalmannschaft nicht nur „bereit wie nie“ ist, sondern mal eben so im Halbfinale die brasilianische Mannschaft mit immer noch unglaublichen 7:1 Toren abfertigt? Das ist alles nicht ganz normal, aber echter Fußball war das noch nie.

So, und nun gilt es! Am Sonntag müssen unsere Jungs schlicht und einfach das Ding holen, mindestens einmal die Pille unter die Latte nageln und nach Hause bringen. Wir müssen dann zwar alle unsere Trikots mit einem weiteren Stern ergänzen, aber das machen wir dann wirklich sehr gern. Wir wünschen Ihnen einen sehr unterhaltsames Fußballwochenende und wir werden sehen, was wir am Montag zu berichten haben. 🙂

Voilà, der neue Opel Corsa!

Die Corsa-Fans wissen natürlich schon seit einigen Wochen über das Aussehen des neuen Opel Corsa Bescheid, denn die offiziellen Fototermine für neue Opel-Modelle lassen sich kaum verheimlichen, wenn sie beispielsweise in Städtchen fotografiert werden. Zwar werden hier die Autos lange genug verhüllt und weitgehend nur zum wirklichen Knipsen enthüllt, aber natürlich lauern genügend Auto-Paparazzi in der Nähe und halten genau dann drauf, wenn der Fotograf das Foto macht. Ein ewiges Katz-und-Maus-Spiel. 🙂

Wir hätten ja auch gern so ein Vorab-Foto hier schon präsentiert, aber die offiziellen Fotos bekommen wir auch von Opel nicht vorab und das Veröffentlichen von Paparazzi-Fotos machen wir nicht, weil uns der Spaß deutlich zu teuer ist. Solche Vorabaufnahmen haben nämlich natürlich einen nicht sehr knappen Marktwert. Und natürlich ist es auch nicht fair gegenüber Opel, denn wir haben ja gewisse Verkaufsstandards zu erfüllen.

Aber wir müssen als Opel-Händler einfach nur warten, denn dann dürfen wir ja die offiziellen Bilder anschauen und auch hier veröffentlichen. Heute ist nämlich der Corsa-Day und so sieht er nun aus, der neue Opel Corsa, Generation E (wie üblich, anklicken für eine Großansicht):

Opel Corsa E

Viele haben ja darauf gewettet, dass der neue Opel Corsa „adamiger“ wird, also einige äußerliche Eigenschaften seines „kleinen Bruders“ übernimmt. Das macht auch Sinn, denn im Opel-Werk Eisenach werden immerhin Corsa und ADAM gebaut und beide Modellreihen bauen auf die gleiche Plattform auf. Der neue Opel Corsa wird also tatsächlich „adamiger“, bekommt einige typische „Falten“ des ADAM, bleibt aber auch einfach noch Corsa, weil eben nicht ganz so „adamig“ wie sein kleiner Bruder. Und das ist auch durchaus so gewollt, denn der Opel Corsa ist und bleibt natürlich ein echtes Volumenmodell und das wichtige Modell für Opel.

Nun wird er mit der Generation E auf den aktuellen Stand gebracht: Neueste Motorengeneration, ein modernes In- und Exterieur, ein aktuelles Infotainmentsystem und eine ganze Reihe von Fahrassistenten, die man in dieser Fahrzeugklasse auch heute noch immer noch nicht in der geballten Anzahl sieht.

Aber wir haben ja noch Zeit, bis wir uns mit dem neuen Opel Corsa dann eingehend beschäftigen, denn heute wird „nur“ offiziell vorgestellt. Konfiguriert und bestellt werden kann der neue Opel Corsa erst im Herbst, aktuell laufen bei Opel noch die letzten Abstimmungsarbeiten. Aber zumindest gesehen haben wir ihn nun jetzt!

ADAM ROCKS – Sie dürfen bestellen!

Nun wird endlich aus dem Opel ADAM eine echte, kleine ADAM-Familie, denn seit gestern kann auf der Opel-Website und natürlich auch bei uns der neue ADAM ROCKS konfiguriert und bestellt werden. Und es gilt hier natürlich das Prinzip des frühen Vogels – wer früh aufsteht, bekommt den ersten Wurm, wenn im Herbst dann die ersten Auslieferungen über die Bühne gehen. 🙂

Opel ADAM ROCKS

Was kann der ADAM ROCKS nun? Nun, der ADAM ROCKS kommt mit einer umfangreichen Grundausstattung daher, die beim „normalen“ Opel ADAM teilweise zur Sonderausstattung zählt. Dazu gehören:

  • Stoßfänger vorn und hinten, Radkästen und Schweller im „Offroad“-Look
  • Unterfahrschutz-Optik vorn und hinten
  • Swing-Top-Stoff-Faltdach
  • 15 Millimeter höhergelegtes Fahrwerk
  • Blinker und Nebelschlussleuchte mit Chromeinfassung
  • Verchromtes Auspuffendrohr
  • Dach-Designlinie in Chrom
  • Verchromte Türaußengriffe
  • Klimaanlage

Selbstverständlich ist auch der ADAM ROCKS ein echter Verwandlungskünstler und kann umfangreich individualisiert werden. Dazu gehören fast alle bisherigen ADAM-Konfigurationsmöglichkeiten, aber natürlich hat der ADAM Rocks auch noch ganz eigene Optionen. Das Dach-Paket in Cream White mit Swing-Top-Stoff-Faltdach in Brown? Alles machbar. 🙂

Was beim ADAM ROCKS auch nun endlich bestellbar ist: Der Turbomotor. Und da dann auch gleich eine richtige Neuentwicklung, nämlich der 1.0 Direct Injection Turbo ecoFLEX mit 85 kW (115 PS)*, also mit Start/Stop-Automatik, geschaltet auf ein manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe. Das ist ein ganz ordentliches Triebwerk, mit dem man den ADAM ROCKS recht flott bewegt bekommt.

Deshalb: Der ADAM-ROCKS-Konfigurator auf opel.de. Ist nun freigeschaltet und darf für eigene Kreationen genutzt werden! Und wenn Sie dann mit Ihrem ADAM ROCKS fertig sind, können Sie Ihre Konfiguration per Knopfdruck an uns übermitteln und wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.


* Kraftstoffverbrauch, kombiniert: 5,1 l/100 km; CO2-Emission, kombiniert: 119 g/km; Effizienzklasse: C

Die Fußball-WM im Autohaus.

Einer der früheren Artikel im Gerstelblog haben wir dem Flaggen und Abflaggen zur Fußball-WM 2010 gewidmet. Damals sah es schon recht bunt im Showroom aus und das war dann schon nicht mehr jedermanns Geschmack. Dieses Jahr haben wir das Flaggenaufhängen daher ganz verschlampert gestrichen. Also zumindest fast, denn unsere Deutschlandflaggenmagnetschilder, die durften wieder heraus und ein so Schild haftet sogar an unserem Opel P4. Okay, über Stil können wir uns gern streiten. 😉

Opel P4

Was wir dieses Jahr auch gemacht haben und voraussichtlich am Freitag wieder tun werden, wenn es die deutsche Nationalmannschaft heute mit einem Sieg ins Halbfinale schafft, ist das etwas frühere Schließen des Autohauses. Da dank Zeitverschiebung einige Spiele schon ab 18 Uhr beginnen, machen wir bei allen Spielen der Nationalmannschaft, die um 18 Uhr beginnen, schon eine halbe Stunde früher zu, also dann um 17:30 Uhr. Ausnahmsweise, denn wir alle wollen natürlich auch so früh wie möglich zuschauen können und wenn Deutschland spielt, kommt sowieso kaum noch jemand vorbei und will genau dann ein Auto kaufen. 🙂

Früher schließen gilt natürlich nicht für unsere Pannenhotline, die ist rund um die Uhr offen und auch dann, wenn Deutschland spielt. Und selbst wenn genau dann Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss, schicken wir Ihnen zur Not auch einen Abschleppwagen heraus!

Payback-Karte für Opel-Fans.

Die Opel-Payback-Karte haben wir schon eine ganze Weile im Haus und wundern uns eigentlich so etwas, warum sie immer noch nicht vergriffen sind. Vermutlich liegt das daran, dass wir noch nie darüber im Gerstelblog geschrieben haben, was wir jetzt hiermit nachholen. 🙂

Also, so sehen die Kärtchen aus. Für jeden Opel-Fan eigentlich ein Muss, oder?

Opel-Payback-Karten

So ein Payback-Starterset mit zwei Payback-Karten können Sie bei uns gern abholen, natürlich kostenlos. Und mit den Karten können Sie auch sofort Payback-Punkte lossammeln, das Registrieren auf der Website von Payback oder per Teilnahmeformular können Sie jederzeit später nachholen. Und wenn Sie schon Payback-Teilnehmer sind, können Sie natürlich auch den neuen Satz Payback-Karten zu Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

Also, bitteschön: Einfach bei uns vorbeikommen und abholen! Und wenn Sie bei uns einen Opel-Neuwagen kaufen, gibt es derzeit (Stand: Juni 2014) auf einen Schlag gleich mal 5.000 Payback-Punkte auf das Kundenkonto.