Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Rückblick auf das ASTRA-le Frühstück im Autohaus.

Ja, mit dem Motto zum Astra-Frühstück haben wir uns etwas angehört und das Motto ist tatsächlich auf dem „Mist“ von Besim gewachsen. Aber wir können auch nichts dafür, dass offenbar vielen Menschen beim Begriff „astral“ vor allem „Astralkörper“ einfällt. „Astral“ bedeutet vor allem „im Zusammenhang mit Sternen“ und da der Opel Astra nun mal „Astra“ heißt, ist „astral“ in diesem Zusammenhang sowas von passend.. aber gut. 🙂

Die offizielle Händlerpremiere des Opel Astra gab es bei uns im Autohaus am Samstag und die war schon von Anfang an eine Nummer kleiner geplant, denn unsere Astra-Premiere gab es schon vor zwei Wochen beim verkaufsoffenen Sonntag. Deshalb einmal kein großes Grillen und kein Kuchenbuffet, sondern ein kräftiges Frühstück mit gutem Kaffee. Und den Kaffee gab es vom Spezialisten, nämlich von Il Barista Mobile. Den knallroten Anhänger kennen Sie vielleicht von seinem heimatlichen Standort auf der Wilferdinger Höhe.

Mit gutem Kaffee und Frühstück ließen sich die drei ausgestellten Opel Astra erkunden. Wir haben dabei wieder unser bewährtes Konzept am Start, nämlich zwei Astras im Showroom auszustellen und einen für kurze Probefahrten bereitzustellen. Wer also eine kurze Probefahrt machen wollte, bekam dazu auch die Gelegenheit. Sogar einer unserer Fahrschulkunden hatte sich extra die Zeit genommen, eine Probefahrt zu machen. Fahrlehrer haben da durchaus ganz andere Anforderungen an Fahrzeuge, darüber werden wir mal demnächst auch etwas schreiben.

Besuch in Form eines Show-Cars hatten wir auch, wenn auch zufällig. Wolfgang hat nämlich für eine Vorführung einen Feuerwehr-Mokka aus Rüsselsheim ausgeliehen, der dann am Samstag auch noch auf dem Hof stand. Und man kann nicht sagen, dass so ein foliertes Rettungsfahrzeug nicht auffällt. 🙂

ASTRA-les Frühstück am Samstag.

Am Wochenende ist die Astra-Premiere bei teilnehmenden Opel-Händlern und damit auch bei uns. Am Samstag öffnen wir daher unser Autohaus länger, nämlich von 8 bis 16 Uhr. Wir haben drei neue Opel Astra bei uns, allesamt mit unterschiedlichen Ausstattungen.

Verbinden werden wir die Astra-Premiere mit einem kräftigen Frühstück mit frischen Zutaten vom Bäcker und vom Metzger. Und dazu gibt es Kaffeespezialitäten von Il Barista Mobile. Deren mobile Espressomaschine im roten Anhänger kennen Sie vielleicht von ihrem Stammplatz auf der Wilferdinger Höhe und am Samstag haben wir die Kollegen bei uns auf dem Hof stehen. Espresso, Cappuchino, Latte Macchiato oder auch einfach nur guten Milchkaffee – alles da.

Was Sie ausdrücklich auch mitbringen dürfen: Ihr Android-Smartphone oder ihr iPhone. Denn unsere Astra-Vorführer haben die unterschiedlichen Infotainment-Optionen an Bord und damit auch Apple CarPlay und Android Auto. Noch nie war das Einbinden des Smartphones so einfach und es ist schlicht und einfach grandios, wenn die Navigation direkt aus dem Smartphone kommt, inklusive aller dort markierten Standorte und Einträge aus dem Adressbuch. Ein ganz neues Infotainment-Gefühl mit vertrauten Oberflächen der jeweiligen Smartphone-Welten. Den persönlichen Assistenten OnStar haben wir natürlich auch dabei und auch das können Sie live bei uns ausprobieren.

Unser Verkaufsteam berät Sie gern für Ihren persönlichen Opel Astra und vereinbart auch gern Ihre Probefahrt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bringen Sie bitte Hunger mit! 🙂

Ein besonderer OPC-Neuzugang.

OPC-Modelle verkaufen wir Opel-Händler natürlich immer sehr gern. Denn wer OPC fährt, ist in der Regel Opel-Fan und weiß genau, warum er einen OPC-getunten Opel haben möchte. Da geht es gar nicht so sehr um die zusätzliche Leistung, die OPC-Modelle gegenüber den Serienmodellen auf die Straße bringen, sondern um das große Ganze. OPC ist ein besonderes Fahrgefühl mit besonderen Ausstattungsmerkmalen, die es so bei den Serienmodellen nicht gibt. Und natürlich fährt sich ein OPC sportlicher. Härter. Markanter.

Dieses OPC-Feeling und die bisher gemachten Erfahrungen mit dem Opel ADAM Cup, dem Opel Service und Opel Motorsport haben Opel-Rallye-Cup-Fahrer Michael Knapp dazu gebracht, von der blau-weißen Automarke aus Wolfsburg nun auch in Sachen Privatauto zu Opel zu wechseln. Genauer: Zu einem Opel Corsa OPC. Und da wartet dann echter Motorsport auf:

  • Ein 1.6-Liter-Turbobenziner mit schlappen 152 kW (207 PS) Leistung*
  • Speziell abgestimmtes, härteres OPC-Fahrwerk
  • OPC-Bremsanlage mit karbongrau lackierten Sättel
  • Charakteristischer OPC-Dachspoiler
  • Remus-Doppelrohrauspuffanlage
  • Leichtmetallräder im exklusiven OPC-Design
  • Sport-Lederlenkrad, Lederschaltknauf, Recaro-Ledersportsitze

Am Freitag war offizielle Übergabe des apfelgrünen Boliden und nun haben wir einen stolzen OPC-Fahrer mehr in unserer Kundschaft. 🙂


* Kraftstoffverbrauch für den Opel Corsa OPC in l/100km: kombiniert 7,5; CO2-Emission, kombiniert in g/km: 174 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007), Effizienzklasse F

Eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Finanzierung und Finanzierung mit Schlussrate?

Wenn wir Ihnen beim Fahrzeugkauf ein Finanzierungsangebot unterbreiten, haben Sie die Wahl zwischen der klassischen Finanzierung und „Finanzierung mit Schlussrate“. Weil gerade letzteres immer wieder die Frage auslöst, was es eigentlich ist, hier die Erklärung dazu an einem fiktiven Finanzierungsbeispiel für ein Auto, das 15.000 Euro kosten soll. Die Beispiele sind vereinfacht, berücksichtigt sind hier beispielsweise die Frachtkosten nicht, die werden üblicherweise gesondert in Rechnung gestellt oder lassen sich auch in den Finanzierungsbetrag einrechnen.

Die klassische Finanzierung

Bei der klassischen Finanzierung gibt es zwei Variable; der Anzahlbetrag und die Dauer der Finanzierung. Nehmen wir in unserem Beispielauto an, dass der Käufer 5.000 Euro anzahlen möchte und den Restbetrag auf 36 Monate finanzieren will. Ist die Anzahlung bezahlt, gibt es das Auto und wenn alle 36 Monatsraten bezahlt sind, gehört das Auto dem Käufer.

Kaufpreis von 15.000 Euro minus 5.000 Euro Anzahlung sind 10.000 Euro Finanzierungsbetrag. Diese 10.000 Euro teilen wir durch 36 Monatsraten und kommen auf einen monatlichen Finanzierungsbetrag von 277,78 Euro, das ist der monatliche Tilgungsbetrag.

Auf diesen Betrag kommt dann der vereinbarte Zinssatz für die Finanzierung. Wenn wir in unserem Beispiel einen Zinssatz von beispielsweise 4,9 Prozent nehmen (rein fiktiv!), macht das ein monatlicher Zinsbetrag von 13,61 Euro, der auf die 277,78 Euro aufgeschlagen wird, so dass also eine monatliche Rate von 291,39 unterm Strich herauskommt.

Die Finanzierung mit Schlussrate.

Unter dem Begriff „Finanzierung mit Schlussrate“ verbirgt sich eine besondere Finanzierungsart und die besteht aus drei Variablen: Einer Anzahlung, der Dauer der Finanzierung und einer Schlussrate. Weil hier die Schlussrate nicht im Finanzierungsbetrag berücksichtigt ist, hat die Finanzierung mit Schlussrate eine gewisse Verwandtschaft mit dem Leasing.

Nehmen wir nochmal unser Fahrzeugbeispiel und machen ein fiktives Angebot mit Schlussrate daraus:

Kaufpreis von 15.000 Euro minus 5.000 Euro Anzahlung = 10.000 Euro Finanzierungsbetrag. Nun wird noch eine Schlussrate von 3.000 Euro vereinbart, so dass also 7.000 Euro finanziert werden sollen. Sie sehen hier schon – der Finanzierungsbetrag wird kleiner, ab dem 1. Monat bezahlt der Käufer also eine niedrigere Rate: 194,44 Euro in unserem Beispiel plus die fiktiven Zinsen von 4,9 Prozent … also 203,97 Euro pro Monat.

Der springende Punkt ist dann die Schlussrate. Am Ende der Finanzierung wird diese vereinbarte Schlussrate fällig und jetzt gibt es drei Möglichkeiten, wir der Käufer weiter verfahren kann:

  • Der Käufer gibt das Fahrzeug zurück, wie mit dem Opel Partner zu Beginn des Vertrages vereinbart.
  • Der Käufer bezahlt die vorher vereinbarte Schlussrate – und das Fahrzeug gehört ihm.
  • Der Käufer finanziert die Schlussrate zu den günstigen Opel Finance Konditionen.

Der große Vorteil der Finanzierung mit Schlussrate liegt auf der Hand: Der Käufer kommt mit einer geringeren monatlichen Rate sofort zu einem Auto, das er dann anfängt zu finanzieren und ganz am Ende der Finanzierung kann er entscheiden, ob er das Auto übernimmt und die Schlussrate bezahlt (oder finanziert) oder ob er das Auto wieder zurückgibt.

Dinge zu bedenken gibt es auch, denn für gewöhnlich müssen Fahrzeuge, die per Finanzierung mit Schlussrate finanziert werden, mit einer Vollkaskoversicherung ausgestattet werden, zudem gibt es eine Kilometerschätzung. Hier sieht man wieder die Verwandtschaft mit dem klassischen Leasing.

Lebenslagen.

Und dann gibt es auch das: Freitags holt ein Interessent das in einem sehr angenehmen Beratungsgespräch vereinbarte Probefahrzeug ab, um es während des Wochenendes ausgiebig zu testen. Er freut sich, wir erklären ihm die wichtigsten Funktionen des Autos, wir verabschieden uns und wünschen uns gegenseitig ein schönes Wochenende. Und am darauf folgenden Montagmorgen kommt sein Sohn, bringt das Auto zurück und teilt uns mit, dass sein Vater für alle völlig unerwartet am Wochenende leider verstorben sei.

Das erdet. Da bleibt nicht nur für die Familie die Zeit stehen, sondern für einen kurzen Moment auch unsere. 😮

Liebesgrüße aus Eisenach.

Strafzettel kommen bei uns dank Mietwagenflotte regelmäßig rein. Und da jeder Fahrer seinen Strafzettel immer persönlich zahlen muss, müssen wir bei jedem Strafzettel anhand unserer Buchungen überprüfen, wer das Auto fuhr und das an die ausstellende Behörde zurückmelden, damit der Strafzettel zum eigentlichen „Gewinner“ kommt. Bei diesem Beweisfoto entfiel die Überprüfung spontan, da wussten wir schon auf dem ersten Blick, wer hier das „Souvenir“ in Eisenach geschossen hat – Nummer 35 im ADAC Opel Rallye Cup. Also sozusagen ein echter, edler Motorsport-Strafzettel (klicken für eine Großansicht). 😆

micha-strafzettel

Da passt dann wirklich alles: Rallyefahrer Michael Knapp persönlich am Steuer des Servicewagens und hinten auf dem Anhänger zum unfreiwilligen Fototermin auch der ADAM Cup dabei. Eine schönere Erinnerung an die Rallye Wartburg kann man sich nicht nachträglich zuschicken lassen. Und mit 20 Euro Verwarnungsgeld ist das doch noch richtig preiswert! Wenn Michael das Ding hier nachträglich handsigniert und über eBay anbietet, kommen die 20 Euro bestimmt wieder rein. (Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude!)

Aber, wir lernen: In Eisenach sind die Behörden hart! Es gibt weder für ADAM-Fahrer in „ADAM-City“ (im Opel-Werk Eisenach werden immerhin alle Opel ADAM gebaut) einen Freibrief, noch für Teilnehmer der dortigen Rallye Wartburg.

Die Macke in der Türe.

Wir sind ja noch ziemlich „geflasht“ vom wunderbaren Astra-Werbespot, der am vergangenen Sonntag auf allen Privatsendern um Punkt 20:13 Uhr ausgestrahlt wurde (und übrigens am morgigen Samstag im Werbeblock zwischen der Sportschau und der Tagesschau nochmals gesendet wird). Ein echtes Meisterwerk, das wir uns natürlich nicht nur einmal angeschaut haben. Wir sind halt Auto-Leute und auch Opel-Leute und lassen uns beeindrucken.

Wobei… wir haben natürlich auch ein gutes Auge für Dinge, die nicht ganz so schön sind. Nennen wir es mal eine Berufskrankheit von Verkäufern, bei Autos sehr schnell einen Rundumblick zu bekommen, ob alles schön im Lack ist. Bei der Rückgabe aller unserer Mietwagen muss der annehmende Mitarbeiter zusammen mit dem Mietkunden einen Rundgang ums Auto machen und alles überprüfen. Und beim roten Astra im Werbespot, da ist uns doch ab Sekunde 53 das da hier aufgefallen:

Werbe-Astra mit "schöner" Macke

Im Video sieht man das im Bewegtbild noch etwas deutlicher, hier deshalb nochmal der Spot, den Sie sich (nicht nur wegen der Macke) ruhig einmal im Vollbild und in HD anschauen sollten. Wie gesagt, am Ende des Spots ab Sekunde 52 wird es dann spannend:

https://youtu.be/AyY0DW8A3Ag

Da waren die Werbekollegen wohl etwas rasant mit dem Boliden unterwegs und haben doch tatsächlich geglaubt, uns fällt das nicht auf! Das gibt eindeutig einen Punktabzug in der B-Note, denn nach genau solchen Macken schauen wir bei der Endabnahme immer ganz genau und so kommt da kein Neuwagen bei uns durch. Fairerweise sei aber an dieser Stelle auch gesagt, dass die allermeisten Neuwagen tadellos geliefert werden.

Und darum wird dieser Artikel auch in der Kategorie „Humoriges“ abgelegt, denn wir sind uns sehr, sehr sicher, dass während des Drehs diese Macke auch aufgefallen sein wird und sich die Werbeleute dann gedacht haben werden: „Puh, okay… hoffentlich fällt das niemandem auf.“ Naja, dem kleinen, gallischen Opel-Dorf da in Pforzheim, dem ist das halt dann eben doch aufgefallen. Der Beulendoktor macht das kleine Maleur aber bestimmt gerne wieder heile. 😀

Alter! #quantensprung

Über unser internes Opel-Händlernachrichtensystem haben wir schon letzte Woche Wind davon bekommen, dass am gestrigen Sonntag ein ziemlicher Knaller im Fernsehen warten sollte. Und das war ausnahmsweise nicht der Tatort, sondern um 20:13 Uhr ein einminütiger Opel-Werbespot bei allen Privatsendern gleichzeitig (!).

Es kam nämlich der erste Werbespot zum neuen Opel Astra und der sollte unter dem Motto „Quantensprung“ daherkommen. Und der Werbespot ist so umwerfend, dass es am Ende nur noch für ein „Alter!“ gereicht hat in unserem Geschäftsführer-WhatsApp-Kanal. Aber sehen Sie selbst, hier ist der deutsche Werbespot:

https://www.youtube.com/watch?v=AyY0DW8A3Ag

Noch eindrücklicher kann man als neues Auto nicht auf die Bildschirme kommen! Es gibt auch noch eine noch fulminantere Version in englischer Sprache, schlappe 2 Minuten und zehn Sekunden lang und ein echtes Meisterwerk:

https://www.youtube.com/watch?v=0kT0FL834Po

Und auch zu diesem Werbespot gibt es ein sehenswertes „Making-Of“, also einen Film über die Produktion. Und darin wird bewiesen: Der Astra ist wirklich gesprungen und auch sicher wieder gelandet! Allerdings, so viel sei gesagt, handelt es sich um einen speziell für diese Aktion verstärkten Astra. Bitte probieren Sie diesen Stunt daher nicht mit Ihrem eigenen Wagen aus. 😀

https://www.youtube.com/watch?v=WM0JvHp7_aY

Alter! Das war auch das erste, was wir auf Twitter geschrieben haben.

Und die Kollegen von der Umparken-im-Kopf-Kampagne waren wohl genauso begeistert …

Nach dem Start geht es aber nun ran ans Eingemachte! Nächste Woche beginnt die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt/Main, wo die offizielle Einführung des Opel Astra stattfindet. Konfigurieren und bestellen können Sie den neuen Astra schon bei uns und in Sachen PforzheimPremiere des neuen Astra dauert es auch nicht mehr sehr lange, versprochen. 😉

So einfach ist OnStar im täglichen Einsatz.

Mit dem neuen Opel Astra beginnt nun auch die Einführung von OnStar, dem persönlichen Online- und Service-Assistent von Opel, der in der Automobilwelt schon jetzt Maßstäbe setzt. Während OnStar als wichtiger Baustein für den eCall, den elektronischen Notfallsystem, arbeitet, leistet es jedoch auch echten Mehrwert in Sachen Komfort. Das können wir Ihnen natürlich bei uns im Autohaus vorführen, aber das kann Opel-Chef Karl-Thomas Neumann auch gleich hier tun, nämlich in seinem aktuellen Videocast-Beitrag:

https://www.youtube.com/watch?v=qWelFaC0cYQ

Die Suche nach der nächsten Tankstelle – und nicht nur nach der nächsten Tankstelle, sondern auch nach dem nächsten Hotel/Restaurant etc. ist mit OnStar also zukünftig nur noch einen Knopf weit entfernt und Sie müssen dazu nicht mehr umständlich in Navigationssystem.

Vorschau auf den verkaufsoffenen Sonntag.

Und auch wenn wir eigentlich noch im Sommer-Modus sind – der Herbst ist schon längst in der Planung und damit auch ein großer Programmhöhepunkt für uns: Unsere Präsentation auf beim 13. Pforzheimer Wirtschaftswunder am Sonntag, 27. September 2015, der gleichzeitig verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt Pforzheims ist.

Wir üblich werden wir dazu auf dem Pforzheimer Leopoldplatz für einen Tag Stellung beziehen und aktuelle Opel-Fahrzeuge präsentieren. Über ein Highlight können wir schon sprechen, nämlich über den ADAC Opel Rallye Cup und über das von uns in dieser Saison gesponserte Team Knapp Motorsport. Das wird nämlich bei uns zu Besuch sein. Und das nicht einfach so, denn das Team stellt einen echten Wartungsbereich nach, wie er auch während den Wettbewerben aufgebaut wird. Sie können also einem echten Rallyeteam mal so richtig über die Schultern und in einen ADAM Cup hinein schauen.

In Sachen Opel-Modelle fahren wir natürlich wieder eine erlesene Zusammenstellung unseres aktuellen Verkaufsprogramms auf. Und auch dieses Jahr wird es einen ziemlichen Knaller geben, dazu haben wir aber mal wieder eine hausinterne Nachrichtensperre, das muss noch die nächsten Tage geheim bleiben. Aber natürlich bekommen es die Gerstelblog-Leser wieder als Erster zu lesen. Und wirklich – es ist ein echter Knaller.