Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Ab sofort bei uns bestellbar !!!

Jetzt ist er endlich bestellbar-der komplett neue OPEL MOKKA. Komplett neu sage ich extra, weil der NEUE MOKKA so gar nichts mehr mit dem Vorgänger zu tun hat-ich sag mal so: Ich finde den neuen OPEL MOKKA extrem GEIL! (sorry für meinen Ausdruck?) aber selten fand ich ein neues Modell so extrem, rundum, gelungen wie den Mokka. Egal wo ich hinschaue fasziniert er mich! Der neue OPEL MOKKA setzt das fort, was der Corsa angefangen hat: Unsere neue Formensprache-knackig, sportlich, modern. Wenn Sie einer der ersten mit dem neuen Mokka sein möchten, müssen Sie sich aber beeilen-wir haben bereits Bestellungen vorliegen?? aber überzeugen Sie sich selbst: Mein oberster Chef, Hr. Lohscheller hat persönlich die Vorstellung übernommen-Guckst Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=9HUKuFmrqQs Viel Spaß mit dem neuen OPEL MOKKA?

Erinnerung!

Nein-das ist keine Zahlungserinnerung! Sie haben nicht schon wieder vergessen etwas zu bezahlen…? Ich möchte Sie einfach mal wieder an eine (meist) serienmäßige Funktion in den Opel Autos erinnern: Android Auto und Apple Car Play? In letzter Zeit sehe ich wieder vermehrt Fahrzeuge bei uns auf dem Hof stehen, die ein portables Navigationsgerät an der Scheibe hängen haben. Das muß nicht sein… (hm… aus welcher Werbung kenne ich den Satz…??) Das ist nicht notwendig, wenn Sie ein Smartphone haben-und das haben schließlich die Meisten, oder nicht…? Einfach Ihr Android oder Apple Gerät anschließen und los geht´s. Die Software gibt es kostenlos dazu. In 3 Minuten einmal eingerichtet reicht ein Kabel und alles läuft automatisch: Echtzeitnavigation mit aktuellem Kartenmaterial, Whats-App Nachrichten hören, per Sprache antworten, Spotify oder ähnliche Musikanbieter hören usw. Also: nix mehr mit portablem Navigerät oder sowas! Sollten Sie Schwierigkeiten beim Einrichten haben: gerne bei uns im Verkauf vorbeikommen-wir helfen Ihnen wirklich sehr gerne-ich sag ja immer: es gibt keine blöden Fragen??

Rekordtag !

Ich sage nur C,D,E…. Rekord nicht im Sinne von Höchstleistung sondern natürlich, wie könnte es anders sein, in Form von Opel Rekord, dem Auto. Wir haben Heute einen seltenen Vertreter in Form von einem Rekord Baujahr 1977, 1900 (Hubraum) Berlina (Ausstattungslinie) in Himmelblau. Der Zweite Rekord ist etwas ganz seltenes: Ein Rekord C Coupe auch mit dem 1900 Motor in Silber-Metallic in einem TOP-Zustand!? Der dritte im Bunde ist der neueste: Ein Rekord E mit Irmscher-Spoiler? (der wurde früher gerne als „Einparkhilfe“ hinten verbaut-ich sehe den Spoiler und dann noch ca. 20 cm…?) Wenn solche Fahrzeuge auf den Hof fahren hab ich so das Gefühl, daß bei uns allen (zumindest bei den Älteren…) der Puls schlagartig nach oben schnellt, die Mundwinkel nach oben gehen und uns allen warm ums Herz wird ?

Rekord C-Coupe
Redord D

Rekord E

Mit dem Opel Combo zum Segeltörn…

Vor 2 Wochen ist unser Opel Combo mal wieder auf große Reise gegangen. Es ging in den hohen Norden, genauer gesagt nach Kiel. 6 Personen mit Gepäck waren an Bord. Die jungen Mitreisenden waren auf dem Weg zu einem ungewöhnlichen Segeltörn: Dem „Mut-mach-Törn“ auf der ELIDA. Wer mehr lesen möchte: unten der Link. Gerne haben wir mit einem „Nice-Price“ zum Gelingen beigetragen?

https://missionskutter-elida.de/index.php?option=com_acym&ctrl=archive&task=view&id=432&userid=840-V0bUOyDBaDi8ok&tmpl=component

Abwechlungsreich…

Ich bin ja jetzt doch schon so einige Jahre dabei (26 Jahre ?) Aber das mein Beruf immer das gleiche beinhaltet…: das kann ich nun wirklich nicht sagen. Egal ob es die Probefahrt mit 2 Strafzettel war (Geschwindigkeit und nicht angeschnallt-Rekordhalter bis Heute) oder der in Karlsruhe abgestellte Opel Astra, der als Drogentransportmittel für den größten deutschen Drogenonlinehändler (ich musste vor Gericht aussagen!) fungierte: langweilig wird´s nicht? Auch hatten wir mal einen Fall, da hat ein Kunde einen Adam gekauft und für die Übergangszeit (geplant waren ca. 4 Wochen) einen anderen Opel Adam aus unserer Mietwagenflotte (22 Fahrzeuge) angemietet. Soweit der Plan… Das Ende vom Lied war, daß wir nach 3 Monaten einen anderen Mietwagen von einem anderen Opel Partner (Entfernung ca. 400 KM) auf dem Hof stehen hatten (der andere Händler natürlich unseren) und… unser Mietwagen war komplett entklebt ? nicht sein Ernst ?‍♂️ Der Fall ist Heute noch beim Rechtsanwalt… und das ist nur ein kleiner Auszug von den täglichen Geschehnissen… wie gesagt-ich halte meinen Beruf schon als „abwechslungsreich“ ?

Das sollten wir immer machen…!

Gestern hatten wir eine Auslieferung-einen Adam. Aber-es war eine besondere…: Etwa eine Stunde vorher (wir wussten von nichts…) hatte die Mama uns einen Besuch abgestattet und hatte uns ein „Auslieferungsaccesoire“ vorbei gebracht. Das haben wir noch schnell verlegt, geklebt, montiert. Sieht cool aus..? Tolle Idee-Daumen hoch? Ich denk mal, daß niemand überrascht sein dürfte, daß der neue Fahrer eine Frau ist…? GUTE FAHRT??

Hybrid oder Elektro…?

Am Anfang war ich ja etwas skeptisch (wird wahrscheinlich den meisten Menschen/Kunden so gehen)…: Man kennt das Thema Strom und Auto nicht so richtig. Und was der Bauer nicht kennt…? Mittlerweile habe ich mich an die Fahrzeuge gewöhnt. Ich habe den Grandland eine Weile gefahren. Wo es ging habe ich einfach die normale 230 Volt Haushaltssteckdose benutzt. Da braucht man keine spezielle Ladebox oder ähnliches. Völlig entspannt und unkompliziert. Wenn ich nicht laden konnte wusste ich ja, daß ich Hybrid fahren kann. Also mein Verbrennungsmotor mit Elektrounterstützung (MEGA Verbrauch: ca. 3,5 Liter/100 KM). Beim Elektro Corsa hingegen MUß ich schon schauen, daß der Akku geladen ist und genügend Reserve hat (und ich habe gerne Reserve ?) Hier im Geschäft ist das natürlich einfach: Wir hätten natürlich die normale Haushaltssteckdose: aber 31 Stunden bis der Corsa ganz voll wäre-nicht wirklich praktikabel? da nutze ich doch lieber die Industriesteckdose (Cekon) bzw. unsere Schnelladesäule (wird demnächst angeschlossen): hier habe ich in einer 1/2 Stunde 80% von meinem Akku wieder voll.? Ende des Monats werde ich zur Mokka-Premiere mit dem Corsa e nach Rüsselsheim fahren – ohne dort zu laden – hin und zurück ! ca. 325 KM… wie schon erwähnt: ich habe gerne Reserve???

Darf ich Vorstellen: Max

Nachdem uns ja Svenja Gehring leider verlassen hat? habe ich wieder nach Verstärkung im Verkauf gesucht – und gefunden: Darf ich vorstellen: Maximilian Längle-genannt Max?Max ist bei uns nicht der große Unbekannte. Max hat bei uns von 2012 bis 2016 eine Lehre als KFZ-Mechatroniker absolviert. Zwischenzeitlich hat er noch das ABI nachgemacht und eine Lehre als Kaufmann in Karlsruhe absolviert. Er bringt also alle Voraussetzungen mit-er kennt das Auto von der technischen Seite und nun eben auch von der Seite im Verkauf. Das hat schon gewisse Vorteile. Max ist 24 Jahre alt und kommt aus dem Enzkreis und ist Bayern-Fan ich das mal vorher gewusst hätte…?) Tja. jetzt muss sich Jessi mit 2 Jungs im Verkauf warm anziehen? oder man könnte auch sagen: Sie ist jetzt die Henne im Korb-oder wie das Sprichwort auch immer lautet…?

Diplomat zu Besuch.

Das hätte ich doch fast vergessen…? Vor geraumer Zeit hatten wir hohen Besuch: Da fuhr nämlich blubbern ein Opel Diplomat 5.4 Liter Hubraum auf den Hof. Und wenn ich blubbernd sage, dann meine ich das auch. Der blubbert!!! ? Nicht wie diese Möchtegern-Golf-GTD mit einem eingebautem Soundmodul ? Der Diplomat mit dem großen Motor (es gab ihn auch mit dem 2.8 Liter Motor mit 145 PS) blubbert bald so langsam, daß man ihn fast mit einem Lanz-Bulldog verwechseln könnte. Der hier abgelichtete Diplomat ist Baujahr 1971 (Diplomat B) und hat 130.000 KM auf dem Buckel. Sein Zustand ist echt top. Einen Diplomat in solch einem Zustand zu finden ist schwer; oder teuer. Ich habe mal aus Spaß bei Mobile.de geschaut. Da steht aktuell ein Diplomat V8 mit schlappen 44.990,- € im Angebot. Also: wenn Sie auch blubbernd vorfahren möchten-ran an Ihr Kleingeld?

Gute Nachrichten von OPEL !

OK-an Porsche kommt aktuell keine Firma ran.?Ich meine jetzt nicht die Geschwindigkeit sondern den Ertrag pro Fahrzeug…: Hier die Erklärung : Setzt man den angegebenen Gewinn/Verlust der Hersteller während dem Corona-Jahr 2020 in Bezug zu den verkauften Fahrzeugen (2020) so ergeben sich zum Teil heftige Ergebnisse: während der Beste, nämlich Porsche einen Gewinn von knapp 10.000,- € pro Fahrzeug verbuchen kann, fährt BMW bei jedem verkauften Fahrzeug ein Minus von 1.135,- € ein. Den zweitgrößten Verlust hat Mercedes und Audi mit 599,- €. Den Gesamtkonzern VW (u.a. VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche usw.) hat es mit 415,- € Verlust auch heftig getroffen… Auf der anderen Seite gibt es aber auch Hersteller, die trotz Krise Gewinn einfahren: Wie erwähnt Porsche, danach mit deutlichem Abstand Tesla mit 2.890,- €, General Motor hat 780,- € immerhin noch zu verbuchen. Opel hat mit Citroen, Peugeot usw. einen Gewinn in Höhe von 707,- € zu verbuchen. Das klingt doch schon mal gut. Opel hat mit der neuen Mutterkonzern seine Hausaufgaben gemacht? Corsa, Crossland, Grandland, Combo, Vivaro, Zafira LIfe stehen schon auf gemeinsamer Plattform mit PSA. Der neue Mokka wird dieses Jahr vorgestellt (auch neue Plattform), Astra und Insignia werden die letzten sein. Zudem kommt von OPEL noch ein kleineres Modell, unterhalb von Corsa. Ich schätze mal so 3,70 Meter lang. Hab ich mal irgendwie gehört… ? wir freuen uns schon drauf, wenn die gesamte Palette bei Opel wieder verfügbar ist. Dann klappt es logischerweise auch wieder mit dem Marktanteil?

https://www.t-online.de/auto/recht-und-verkehr/id_88417718/neuwagen-was-die-hersteller-pro-auto-verdienen.html