Eigentlich will man sich ja immer nur die Rosinen herauspicken – das geht aber hier nicht…Also habe ich als erstes meine 4 In-House Trainings absolviert, bevor ich mich bei OPEL zur Meriva-Schulung in Stuttgart anmelden durfte. (Eigentlich mag ich ja keine Verkäufer-Trainings – die Verkäufer finden sich nämlich alle sooo toll.) Trotzdem: Leinfelden-Echterdingen: ich komme!
Voller Vorfreude kam ich dann letzten Freitag natürlich auf Grund des Verkehrs noch15 Minuten zu spät… kein Problem… rein in meine neue Meriva-Jacke und da steht er:

Hm… gleich als Opel zu erkennen – schön. Mein Blick geht natürlich zuerst auf die Türen, denn da muß ich mich zuerst dran gewöhnen. Eigentlich bei Opel ja nichts neues, hatten wir bei den Vorkriegsmodellen ja schon einmal. 😉
Aber zunächst geht’s zur Theorie: Motoren, Design, Innovationen, Preise, alles wird akribisch genau besprochen und abgefragt. Doch jetzt wird´s interessant: Ich darf Ihn anfassen! Wow – wie weit gehen die Türen (Flex Doors) denn noch auf ??? Das mit der Queen beim Ein-/Aussteigen war vorhin echt nicht übertrieben.
Wir üben alles: Kindersitz rein, Fritz anschnallen, Fritz raus, vorher natürlich abschnallen, Sitze verschieben und versenken, Wagen voll packen, Flex-Fix-Fahrradträger aufbauen, Fahrrad festmachen, alles wieder einpacken, Flex-Rail-Mittelkonsole verschieben und ausbauen – ich hör nur noch FLEX…wir kommen ins Schwitzen. Aber eines ist jetzt schon klar: So einen Verwandlungskünstler hatten wir bei Opel noch nie im Programm.
Aber wie fährt er sich? Ab auf die Straße. Natürlich hat uns Opel nicht den kleinsten Motor hingestellt – wir durften den 140 PS Benziner fahren… wir haben mit ca. 10 Merivas die Stuttgarter Straßen unsicher gemacht. (Die Verkäufer sind ja alle so begnadete Autofahrer – klar, man ist ja vom Fach…;-))
Mir fällt gleich auf, dass die Aussicht vorne nicht mehr von dem kleinen Fenster (Meriva A) getrübt wird, das ist gut. Fährt sich auf Anhieb gewohnt Opel-typisch gut. Selbst bei den Vorserienmodellen ist die Verarbeitung schon gut. Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, was denn meine Kunden am neuen Meriva stören könnte…? Vielleicht den seitlichen Verlauf der Fensterline? Geschmacksache: Ich finde es gut: Da können meine Kids viel besser seitlich rausschauen…
Meriva: wir werden Dir am 12/13. Juni den roten Teppich zur Vorstellung auslegen!