Ich hatte ja schon mal drüber berichtet… die Lieferengpässe der Hersteller… und sie nehmen einfach kein Ende… zwischen 6 und 14 Monaten ist die Regel. Und die Prognosen hören sich nicht besser an: die nächsten 1-2 Jahre soll sich daran gar nichts ändern… Zum einen stammen viele Fahrzeugbauteile aus der Ukraine: die können gerade nicht liefern. Zum anderen kommen viele Teile aus Russland: die dürfen nicht liefern (Russland galt bis vor dem Krieg als einer der wichtigsten Zukunftsmärkte…) Alleine in der Ukraine werden in 17 Großbetrieben die Kabelstränge hergestellt. So verwundert es nicht, daß die ganzen Hersteller Ihre Fahrzeuge nicht fertig bekommen… Ohne die Kabelbäume, auch oftmals als Nervensystem des Autos bezeichnet, geht halt einfach nichts… Und so versucht die Industrie andere Produktionsstandorte zu finden. Das geht aber logischerweise nicht so schnell. Es vergehen Monate und Jahre, bis die Fabriken errichtet sind. Trotzdem werden viel weniger Fahrzeuge produziert, als verkauft werden können. Was ist die Folge: Die Preise der Neuwägen gehen hoch (die Hersteller können weniger produzieren als sie verkaufen können), Verkaufsprogramme werden zurückgefahren. Dadurch steigen auch die Preise für Jahreswagen-die haben inzwischen das Preisniveau von Neufahrzeugen…!!! Durchschnittlich 25-35 % sind die gebrauchten Fahrzeuge teurer geworden – wenn Sie also aktuell einen Gebrauchtwagen kaufen möchten: bitte ihr festgelegtes Budget etwas anheben…. aber Spaß macht das aktuell wirklich nicht – weder für den Verkäufer, noch für den Käufer…
Bremsenprüfstand
Es war mal wieder soweit: Unser Bremsenprüfstand wurde kalibriert. Kalibriert bedeutet, daß bei einem Gerät die Software bzw. Hardware genau eingestellt wird. Hier wird ein genauer Ausgangswert eingerichtet, um später eine genaue Messung durchführen zu können. Einmal im Jahr bekommen wir also Besuch. Die ermittelten Werte werden auf dem HU-Bericht (Hauptuntersuchung) ausgedruckt. Hierbei ist u.a. wichtig, daß alle Bremsen bis zur Blockiergrenze funktionieren und die Bremsen links zu rechts ohne größere Abweichungen passen. Ist ja schließlich nicht so ganz unwichtig so ne Bremse… 🙂


Kein Happy End
Da will man einfach nur eine Inspektion machen und dann sowas… Unser Lehrling wollte bei einem Opel Vivaro eine Inspektion machen, macht die Motorhaube logischerweise dazu auf und dann: dann lag da ein totes Eichhörnchen drin… 🙁 Ob das Tier von einem Marder in den Motorraum gezerrt wurde oder ob es dort selber reingekrochen ist – wir wissen es nicht. Auf jeden Fall war es kein schöner Anblick – wirklich nicht, auch wenn Daniel da noch Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten wollte…

Weiterfahren nicht erlaubt…
Heute Morgen hatte sich ein Kunde telefonisch angemeldet: Ein verunfallter Opel Movano kommt uns besuchen. Bei dem Opel Movano gab es ein kleines, längeres Problem. An der Seite ist ein LKW hängen geblieben (der LKW war weitergefahren-vielleicht hatte er den Unfall gar nicht bemerkt…) Soweit so gut. Aber der LKW hat den Movano regelrecht aufgeschlitzt. Der Gutachter hat schließlich festgestellt, daß der Opel Movano so nicht mehr fahrbereit ist-muß also stehen bleiben. Begründung hierfür war, daß sich Passanten oder andere Verkehrsteilnehmer an den scharfen Kanten verletzen könnten. Recht hat er natürlich. Zur Info für Sie: Wenn bei Ihnen jemand anderes einen Schaden verursacht hat haben Sie immer ein Recht auf einen Mietwagen während der Reparatur. Und wenn Sie selber schuld sind…: dann haben wir einen kostengünstigen Ersatzwagen für Sie – kein Problem 🙂

Jetzt kann´s wieder heiß werden…!
Also das muß mal gesagt sein… Ich glaub meinen Kollegen war Anfang der Woche deutlich zu heiß…! Die haben doch einfach über´s Internet einen rießen Karton mit 200 Wassereis bestellt… verrückt… ! Und eben dieser rießen Karton kam Heute an. Kaum im Verkauf angekommen (wundere mich, daß der Service das Paket nicht behalten hat…) hat unser Azubi Adrian schon das komplette Eisfach voll gemacht… Aber bei der Menge können wir bestimmt erst am Montag mit Wassereis loslegen – Freu mich drauf… Eis geht immer… auch wenn man schon satt ist… das ist Gesetz…!

Kofferradio Blaupunkt Derby
Das Radio Derby von Blaupunkt stammt aus den Jahren 1963/64. Rein optisch ist es eine Kreuzung zwischen einem fest eingebautem Autoradio der 1950/1960er Jahre und einem Kofferradio. Damals waren Autoradios sehr begehrt, was eine hohe Diebstahlquote nach sich zog. Die Hersteller von Autoradios konstruierten zunächst herausnehmbare Geräte, dann abnehmbare Blenden, bis hin zum Kofferradio mit Autoanschluss.
Unser Objekt erinnert optisch noch an ein fest eingebautes Gerät, es ist aber ein klassisches Kofferradio. Es wurde unterhalb des Armaturenbretts in eine Halterung geschoben, die ihrerseits mit der Autoantenne und der Batterie verbunden war. So eine Autohalterung war immer mit einem Aufpreis verbunden (schon damals gab es eine Aufpreisliste…). Außerhalb des Autos erfolgte die Stromversorgung mit 6 x 1,5 Volt Batterien. Zum Auswechseln der Batterien wurde die Rückseite abgenommen und der feuchtigkeitsgeschützte Batteriebehälter geöffnet. Ein Netztbetrieb war leider nicht möglich.
Die Rückseite des Radios ist mit schwarzem Leder bezogen, die Vorderseite mit einem schwarzem Kunststoffgitter abgedeckt. Wählbar waren die Wellenbereiche UKW/MW/LW, wählbar durch Tastendruck. Im Autobetrieb war die Senderskala beleuchtet. Zugeschaltet werden konnte ein externer Plattensieler bzw. ein Tonbandgerät. Gar keine so schlechte Idee… !

Corsa e – Platz 1 im Mai
Mal ganz ehrlich… ich wusste, daß wir den Corsa gut verkaufen, aber daß er im Mai das meistverkaufte Elektrofahrzeug deutschlands wurde…? WOW. Der Corsa hat im Mai bekannte Größen wie den ID3 bzw. ID4, diverse Tesla-Modelle, Hyundai Kona, VW e-up, Fiat 500 und viele andere hinter sich gelassen… Respekt… Ich sag ja immer im Verkaufsgespräch: der Corsa ist vielleicht nicht in allem perfekt (welches Auto kann das schon von sich sagen….) aber er macht vieles einfach richtig gut. Zusammen mit seinem sportlichen Aussehen und fairen Preis ist das ein gutes Paket…!

Wer macht denn sowas…?
haben Sie sich auch mal die Frage gestellt, wer sowas macht? Na ich spreche von den Spam-Mails, die jeden Morgen im Postfach landen-und das nicht wenig… Alleine bei mir sind das immer über 70 Stück-jeden Morgen. Aber jetzt mal echt…: Haben Sie mal gelesen, was da so reinkommt…? Um nur ein paar Stichworte zu nennen: “ Fettverbrenner“, Produkte-angeblich aus der Höhle der Löwen, Online Medizin, Womens Health, Sport Shop, Blaue Pillen und Penis-Verlängerung (die müssen mich ja schon ziemlich genau kennen…) nur um ein paar zu nennen… Und fast jeden 2. Tag haben irgendwelche Leute ein paar Millionen auf irgendwelchen Konten gefunden und wollen die mir zukommen lassen… eigentlich echt nett von denen… aber dann gibt es ja auch noch die gefährlichen Mails. Hier fragt anscheinend meine Hausbank, Paypal oder amazon nach meinem Konto: Update nach dem Passwort oder ein größerer Geldbetrag benötigt eine Freigabe. Manchmal will anscheinend auch jemand einen größeren Betrag von meinem Konto abbuchen und ich soll mich drum kümmern. Bei diesen sogenannten Phishing-Mails geht´s immer nur um Betrug-also Vorsicht! über die anderen darf man gerne schmunzeln… 🙂
Modenschau der Modeschule Pforzheim
Volksbankhaus Pforzheim – Freitag 03.06.2022 – 9 Uhr – die Pforten öffnen sich – dieses mal die großen Tore – nur für uns – wir fahren mit einem neuen Opel Mokka ins Volksbankhaus. Anlass hierfür ist eine Modenschau, die von der Modeschule Pforzheim (Akademie für Kommunikation in Pforzheim) am 22.06.2022 veranstaltet wird. Und da wir diese Veranstaltung unterstützen, dürfen wir auch ein bischen Werbung machen – und das machen wir gerne mit unserem neuen Opel Mokka. Wer kommen möchte: Karten gibt´s bei der Akademie oder direkt im Volksbankhaus.


Senge – Lamprecht – Gerstel
Badens erster Pilot, Paul Senge, sein Freund Eugen Lamprecht und Heinrich Gerstel haben Geschichte geschrieben. Im Jahre 1911 absolvierte Paul Senge den ersten „richtigen“ Flug in Baden. Hier geht´s zum Artikel