OK…. das habe ich mit Absicht gemacht: Einen Titel gewählt, der auf den ersten Blick nicht wirklich logisch ist… 😉 Hätten sie gedacht, daß eine „falsche Farbe“ wichtige Fahrassistenzsysteme beeinflussen kann? Es geht hier um das Lackieren von Stossstangen, Seitenwänden, Kotflügeln usw. Problem hierbei ist: bestimmte Lackschichten können ADAS-Systeme (Advanced Driver Assistance Systems) beeinträchtigen. Egal ob Parksensoren, Spurwechsel-/Spurhaltesensoren, Frontkollisionswarner, Fußgängererkennung usw., alle können durch zu viel Lack oder den falschen Lack fehlerhafte Ergebnisse liefern. Zu viel Lack leuchtet mir ja noch ein, aber den falschen Lack gibt es auch….??? Wenn bei der Reparatur der „falsche Lack“, also ein Lack mit hoher Konzentration von Aluminiumpartikeln verwendet wird, steigt die Wahrscheinlichkeit von Fehlfunktionen. Aber woher weiß man, was man als Karosseriebetrieb verwenden soll? Der Fachbetrieb erkennt anhand der Formel der Farbe, welche der jeweilige Automobilhersteller vergeben hat, daß er hier genau aufpassen muss. Sachen gibt´s… deshalb: beim Schaden immer zum Profi – also zu uns 😉😎
