Archiv des Autors: Andreas Gerstel

richtig oder gar nicht…

Letzte Woche war ein alter Zafira A bei uns in der Werkstatt. Er ist so „leicht“ aufgefallen, weil er 2 Lackierungen hatte… vermutlich nicht mit Absicht…: Bei dem gesamten Wagen blätterte der nachträglich aufgebrachte schwarz-matte Lack ab… sehr unschön… meine Vermutung: nicht wirklich gut gemacht – billige Arbeit. Will man nämlich so einen Wagen richtig und komplett neu lackieren, so muss man einige tausend Euro in die Hand nehmen-hier steckt nämlich eine Menge Arbeit drin. Eine Alternative ist hier das Folieren. Aber auch da muss zwischen 2.000,-€ und 3.000,€- € gerechnet werden… Also: entweder richtig oder lieber gar nicht…

Warum brauchen wir so lange…?

Letzte Woche hatte ich ein gutes Gespräch mit einem Kunden. Er hat mich, zurecht, gefragt, warum wir seinen Wagen für einen ganzen Tag da behalten, obwohl wir nur effektiv 2,5 Stunden an Ihm arbeiten…. Da hat er natürlich völlig recht… Ich muß aber sagen, daß wir schon oft die Erfahrung gemacht haben, daß etwas Unvorhergesehenes eintritt…: Da werden zur Inspektion noch Bremsbeläge oder Bremsscheiben benötigt, ein Softwareupdate wird unterbrochen und muss neu gestartet werden, ein spezielles benötigtes Teil ist nicht auf Lager, zur Inspektion kommt noch HU/AU (jeden Tag immer mittags) oder es ist noch der Zahnriemen fällig, oder, oder oder… Genau aus diesen Gründen ist es uns lieber, wenn Sie den Wagen morgens ab 7 Uhr hinstellen und bis 18 wieder abholen. So haben unsere Mitarbeiter in der Werkstatt genügend Zeit, um alles richtig zu erledigen! Sollten Sie zwecks Mobilität einen Ersatzwagen brauchen: 26 Werkstattfahrzeuge stehen für Sie bereit….;-)

Aprilscherz

Aufgepasst – Heute ist der 1.April. Wenn Sie einen Freund, Bekannten oder die Familie mal etwas schocken möchten, habe ich das richtige für Sie: „Dude, your car!“ bei IOS oder „Dude Car Prank Pro“ bei Android (die Apps kosten Geld…). Hier kann man ein Auto fotografieren und von der App bearbeiten lassen… Sieht schon echt heftig aus… Viel Spaß 😉

Da sind sie wieder…

Auch dieses Jahr haben wir wieder Ostereier bestellt. Aber natürlich nicht irgendwelche…: wir haben wieder eine ganze Wagenladung (ok-leicht übertrieben) mit unserem Logo bedruckte Ostereier bestellt. Jeder der uns bis Ostern besucht, bekommt, wenn er möchte, ein Osterei in seiner Wunschfarbe – natürlich nur so lange der Vorrat reicht (wie es immer so schön in der Werbung heisst… 🙂 )

Da waren es nur noch 26…

Am Montag bekam ich einen Anruf auf mein Handy: Du Andi… wir haben ein Problem… unser Combo ist verunfallt… Ich war zufällig auf der B10 in der Nähe von Eutingen und bin natürlich gleich hingefahren: Das wichtigste zunächst: Keiner Verletzt. Aber: unser Combo wird wohl ein Totalschaden sein-der Gutachter ist schon bestellt und kommt demnächst… Aber wahrscheinlich müssen wir nach einem Ersatz suchen… Kriegen wir hin… 😉

Warum kommt der Gerstel jeden Freitag zu spät?

Vielleicht hat sich der eine oder andere von Ihnen schon gefragt, warum ich jeden Freitag zu spät komme… Dafür gibt es eine einfache Erklärung: Ich bin jeden Freitag Morgen beim Frühstück. Nein… nicht was Sie denken… das ist ein Unternehmerfrühstück und somit Arbeitszeit ! Hier treffe ich mich mit ca. 30-40 Unternehmer aus Pforzheim und näherer Umgebung zum Frühstück. Das Frühstück ist hier „nur“ die angenehme Nebensache. Es geht um Umsatz und Empfehlungen. In diesen 90 Minuten bekommt jedes Mitglied die Möglichkeit, sein Unternehmen zu präsentieren, sich mit den anderen auszutauschen und Empfehlungen zu generieren. Ganz wichtig: jeder Berufszweig wird nur mit einer Firma belegt – so vermeiden wir interne Konkurrenz. Sie haben Interesse? Dann kommen Sie doch mal an einem Freitag als Besucher zu uns. Dann können Sie sich selbst ein Bild von den Damen und Herren machen… 😉

E-Bike

Gerade eben wurde bei uns ein Unfall eingeschleppt: Schilderung am Telefon: Fahrzeug ist mit einem Fahrradfahrer (hier E-Bike, deutlich schwerer als ein normales Bike… ) kollidiert. Da erschrickt man schon ein wenig und macht sich so seine Gedanken. Aber: Gott sei Dank ist nicht allzu viel passiert. Der Fahrradfahrer ist mit dem Kopf nicht in der A-Säule eingeschlagen, sondern „nur“ auf die Windschutzscheibe, die hier schön nachgegeben hat. Und: ausser ein paar kleinen Glassplittern hat der Fahrer (NICHT schuld!) nichts abbekommen. Aber: es wäre noch besser gewesen, wenn der Radfahrer einen Helm getragen hätte… Ich kann mir nicht vorstellen, daß das nicht ohne Kopfweh über´s Wochenende abgeht 😉

Ziehharmonika

Ja, das schreibt man so…! Mir geht es Heute aber weniger um das Musikinstrument als um den Anblick eines verunfallten Fahrzeuges. Ich wollte damit sagen, daß die Fahrzeuge nach einem Frontalcrash schon ziemlich heftig aussehen. Aber: das ist so gewollt. Damit die modernen Fahrzeuge die Energie im Falle einer Frontkollision aufnehmen können, falten diese sich wie eine Ziehharmonika zusammen – die Energie kann aufgenommen werden bzw. absorbiert werden. Wenn man in diesem Fall einmal die Fahrgastzelle anschaut, erkennt man gut, daß diese absolut intakt ist. Das bedeutet, daß im inneren des Astra lediglich die Airbags für den Oberkörper aufgegangen sind-sonst ist hier nichts passiert. Ergo: der Überlegensraum für die Passagiere bleibt bestehen! Nachteil ist der große Schaden am Fahrzeug… Hier merken wir vermehrt, daß immer mehr Totalschäden entstehen. Von einem Totalschaden spricht man, wenn die Reparaturkosten über den Zeitwert gehen. Die höheren Reparaturkosten schlagen sich auch leider in den Versicherungsprämien nieder… aber lieber so als schwer verletzt oder nicht mehr am Leben…! Gut gemacht, Astra 🙂

Nicht schlecht Wolfsburg

Mitte November hatten sie zugeschlagen: 15 Klimaaktivisten hatten sich vergangenes Jahr im Porsche-Pavillion in Wolfsburg vor die Sportwagen festgeklebt. Soweit so „gut“. Volkswagen reagierte völlig entspannt und unternahm zunächst mal gar nichts. VW ging sogar soweit, daß Sie später die Heizung runter stellten und später, wie sich das gehört, das Licht aus. Tja… da saßen die Klimaaktivisten nun also… Sie beschwerten sich sogar, daß sie sich kein Essen bestellen konnten sondern das angebotene Essen von VW akzeptieren mussten. Außerdem hat sich der Autobauer geweigert, den Aktivisten einen Eimer zu bringen, worin sie ihre Notdurft hätten verrichten können… Das ganze ging sogar soweit, daß in den frühen Morgenstunden ein Arzt kommen musste. Dieser Arzt untersuchte den einen Aktivisten und erklärte, daß es besser sei, wenn er sich sofort ins Krankenhaus begeben würde… es könnte zu lebensgefährlichen Blutgerinseln führen… Erst am nächsten Morgen um 7.50 Uhr räumte die Polizei den Pavillion. Es kann ja jeder von solchen Protesten halten was er will, aber ich finde die Reaktion von VW echt mega… alles richtig gemacht 🙂