Archiv für den Monat: April 2016

Aprilscherz(e) 2016. :-)

Nach 2014 mit dem kurzfristigen Markenwechsel zu Vauxhall haben wir uns dieses Jahr wieder mal an einem Aprilscherz probiert. Mit dem „Opel-Schwerlauföl“ wollten wir nun endlich ein Produkt herausbringen, dass halbwegs plausibel Hochleistungsmotoren „herunter-tunen“ kann. Und weil ordentliche Produkte auch eine ordentliche Bewerbung brauchen, hat unsere Grafikabteilung daraus ein Produkt gemacht. Kleiner Tipp: Man hätte sofort die Auflösung lesen können, wenn man sich den Text auf der Rückseite der Ölflasche durchliest, denn der entspricht nicht ganz dem Original. 😉

Das Echo.

Immerhin, es hat sich keiner aufs Glatteis bringen lassen, zumindest nicht öffentlich. Wir haben schon einen Tag vorher einige Auto-Blogs über unseren kommenden Aprilscherz informiert, so dass es am Morgen dann schon einige Besucher gab. Das wurde dann im Laufe des Tages besser, spätestens als der Heise-Verlag für seinen inzwischen traditionellen Aprilscherz-Sammler vorbeischaute:

Den größten Zug nahm der Link dann durch die automobilen Online-Foren, von denen es eine ganze Menge gibt, fast für jede Automarke und größere Modellreihe. Ist halt auch ein Aprilscherz, der fein abgeschmeckt für Techniker und Bastler ist, das haben wir schon geahnt. 🙂

Aprilscherz bei uns im Autohaus.

Tja, und dann noch das: Meine lieben Kollegen haben mich dann am Freitag auch noch erfolgreich in den April geschickt. Es klingelte nämlich das Telefon und unsere Frau Braun war am anderen Ende, die ziemlich aufgelöst (gut gespielt, übrigens!) davon berichtete, dass im Aufenthaltsraum der Werkstattkollegen das Wasser aus der Wand nur so spritzen würde. Dazu muss man wissen, dass wir kurz vorher noch unseren Installateur im Haus hatten, der genau dort gearbeitet hat. Auf dem eiligst gelaufenen Weg malten sich in meinem Gedächtnis die schlimmsten Szenarien aus, tja, bis ich dann in der Werkstatt von meinen lachenden Kollegen empfangen wurde. Es gibt Videomaterial! Und ja, der Anflug von Panik bei mir war nicht gespielt:

OK, gewonnen, liebe Kollegen. Der nächste April kommt bestimmt. 😈

Neu: Das Opel Schwerlauföl.

Ohne passendes Motoröl läuft auch im modernsten Benzin- oder Dieselmotor gar nichts. Und wenn man 150 PS eines ADAM S oder gar die 325 PS eines Opel Insignia OPC zu bändigen hat, weiß man, was in so einem Motor mit dem richtigen Öl gehen kann. Manchen Besitzern solcher Boliden ist das aber schon nicht mehr so ganz geheuer und wir bekommen daher öfters einmal die Frage, ob man einen Motor auch „herunter-tunen“ kann.

Das geht nun mit dem neuen Opel Schwerlauföl, das exklusiv nur bei Opel Service Partnern erhältlich ist. Mit einem soliden SAE-Viskositätsindex von 60W-60 (üblich sind bei Leichtlaufölen 5W) sorgt dieses Öl sehr zuverlässig dafür, dass der Motor ordentlich abgeregelt wird. Da wird aus dem wilden Rennpferd beim nächsten Ölwechsel ein handzahmes Kätzchen. Eine perfekte Leistungskontrolle, ganz ohne Bordcomputer-Spielereien.

Opel Schwerlauföl

Das Opel Schwerlauföl gibt es ab sofort bei uns und wir führen auch gern sofort den Ölwechsel bei Ihrem Boliden durch. Wir möchten aber sicherheitshalber darauf hinweisen, dass der Ölwechsel mit diesem Öl etwa dreimal so lange dauert. Denn der Viskositätsindex von 60W hört sich für den Kenner nicht nur an wie Honig – dieses Öl fließt auch in etwa so behäbig. 🙂

Nachträglicher Hinweis: Es ist natürlich kein Zufall, dass das „Opel Schwerlauföl“ ausgerechnet am 1. April 2016 vorgestellt wird. Selbstverständlich handelt es sich um einen Aprilscherz – das 60W-60-Motoröl gibt es nicht bei uns und natürlich verwendet man auch kein schwerlaufendes Motoröl zum „Herunter-Tunen“ von Hochleistungsmotoren. Das würde nicht nur eine Menge Energie vergeuden, sondern recht schnell auch zu einem Motorschaden führen.

Deshalb, bitte merken: Nutzen Sie für Ihr Fahrzeug immer nur das Motoröl, das die Betriebsanleitung empfiehlt. Das Wechseln der Viskositätsklasse ist, wenn überhaupt, nur bei Oldtimern sinnvoll und das sollte immer nur in Absprache mit der Fachwerkstatt Ihres Vertrauens geschehen. Da wir mit Opel-Oldtimern eine Menge Erfahrung haben, stehen wir Ihnen für entsprechende Fragen gern zur Verfügung.