Das Simon & Garfunkel Tribute-Konzert der Band Graceland und der Philharmonie Leipzig stieg am Samstag im CCP Pforzheim vor fast vollem Haus und wir hatten uns als Sponsor nicht nehmen lassen, auch dabei zu sein. Zum einen schon vorher, um Sponsormittel aufzubauen (zwei unserer Vorführ-ADAM, für jeden Auftritt zu haben) und dann war es auch reine Neugier darauf, wie ein Tribute-Konzert zu Simon & Garfunkel zusammen mit einem gestandenen Klassikorchester überhaupt ausschauen kann. Die legendären Musiker Paul Simon und Art Garfunkel gut zu imitieren, ist schon ein komplexes Geschäft, deren Lieder sind aber allesamt darauf ausgelegt, von kleinem Instrumentarium begleitet zu werden und nicht von einer Philharmonie.
Kurzum: Gelöst haben Graceland und die Philharmonie Leipzig das mit eigenen Partituren und einer Show, die sich sehenlassen kann. Graceland singt nicht einfach nur die Lieder von Simon & Garfunkel nach, sondern sie leben die Songs, bringen einen vielfältigen Dialog mit dem Orchester zustande und vergessen dabei auch nicht das Publikum. Das ging dann im Laufe des Konzertes so mit, dass es bei den drei (!) Zugaben keinen mehr auf den Sitzen hielt und kräftig mitgesungen wurde. Die zweieinhalb Stunden flogen nur so vorbei.
Was man in Sachen Opel ADAM immer wieder nur sagen kann: Der Auftritt der unaufdringlichen Autos stimmt. Beim Ausstellen von Autos für Veranstaltungen muss man immer etwas Fingerspitzengefühl beweisen, um auch tatsächlich zu werben und nicht einfach nur zu parken. Mit den Opel ADAMs klappt das immer. Und das sorgte dann auch dafür, dass beim heutigen Abholen der Autos die Bühnentechniker das sogar etwas bedauerten, dass die beiden Boliden jetzt nicht mehr da seien. Ja, wir verstehen das sehr gut, wie das ist, wenn man sich von einem freundlichen Auto verabschieden muss. 😉


Es erwartet Sie ein sehr emotionaler Abend mit einer Hommage an die 60-er und 70-er Jahre und einer musikalischen Vielfalt wie selten. Das Zusammenspiel zwischen Folkrock und klassischer Musik ist unvergleichlich und sorgt für viele Gänsehautmomente. Das Zusammentreffen von Simon & Garfunkel mit der Philharmonie Leipzig ist auch aus einer anderen Sichtweise hochinteressant, denn als Leipziger Orchester ist die Philharmonie stark mit der Musik Johann Sebastian Bachs verbunden, der seine letzten Lebensjahre in Leipzig wirkte und lebte. Bach wiederum ist ein Musiker, von dem sich Paul Simon für seine Musik inspirieren ließ.