Archiv des Autors: Andreas Gerstel

bissle Aufwand… aber geht

Mir hat ein Kunde von uns, Herr Hasenkopf von www.enzkreisshuttle.de, ein paar Bilder zukommen lassen. Herr Hasenkopf, Inhaber von enzkreisshuttle, hat einen Teil seines Fuhrpark´s auf Elektro umgestellt. Zunächst dachte ich, Frankfurter Flughafen hin und zurück… das wird mit dem Verbrauch und der Reichweite sportlich… Aber: wenn man will geht alles. Ich sag ja immer in den Verkaufsgesprächen: Man muss dazu bereit sein und den Schalter in seinem Kopf umlegen! Wenn man nicht dazu bereit ist hat es keinen Wert… Etwas Zeit einrechnen, gut im Voraus planen und dann funktioniert das! Danke für die Bilder 🙂

versteckt

Heute haben wir einen Zafira Life in der Werkstatt. Ein wenig war ich schon überrascht, was sich da so alles dahinter verbirgt…: Stellmotoren, Lüftungsmotoren, Lüftungsrohre, Steuergeräte, Dämmmaterial, Sicherheitsgurtaufroller, Ergänzungsgerät für die Klimaanlage hinten, Leitungen für die Klimaanlage… und vieles mehr… jetzt ist mir auch klar geworden, warum die verstärkte Klimaanlage für hinten so einen Aufpreis kostet… 😉

Heckklappe ausser Betrieb

Wenn Sie einen OPEL mit elektrischer Heckklappe haben, dann aufgepasst: Sie montieren Ihre abnehmbaren Kugelkopf der Anhängerkupplung oder wie bei meinem OPEL Insignia aktuell die schwenkbare Anhängerkupplung. Soweit so gut. Dann kommt der Anhänger über den Kugelkopf… soweit auch noch gut… Aber jetzt kommt es: sobald Sie den Stecker des Anhänger´s anschließen, erkennt der Wagen, daß ein Anhänger dran ist und die elektrische Heckklappe geht nicht mehr auf bzw. zu (zumindest nicht elektrisch… manuell natürlich schon!)… könnte ja etwas im Weg stehen… schon clever… war mir gar nicht bekannt, daß hier die elektrische Heckklappe nicht mehr geht… hab so selten nen Anhänger dran… 😉

Gut verpackt ist viel gespart…

In der Vergangenheit kam es ab und zu vor, daß angelieferte Teile beschädigt wurden. Dellen, Kratzer und eingedrückte Ecken kamen ab und zu durch den Spediteur vor. Die Teile waren dann nicht mehr neuwertig und mussten zurück. Seit kurzem wurde aber ein anderer Weg eingeschlagen: eine aufwendige und durchdachte Lösung musste her… und siehe da: bisher haben wir nur unbeschädigte Teile erhalten… und das nur mit Papier/Kartonagen – ohne Plastik – saubere Sache 😉

richtig oder gar nicht…

Letzte Woche war ein alter Zafira A bei uns in der Werkstatt. Er ist so „leicht“ aufgefallen, weil er 2 Lackierungen hatte… vermutlich nicht mit Absicht…: Bei dem gesamten Wagen blätterte der nachträglich aufgebrachte schwarz-matte Lack ab… sehr unschön… meine Vermutung: nicht wirklich gut gemacht – billige Arbeit. Will man nämlich so einen Wagen richtig und komplett neu lackieren, so muss man einige tausend Euro in die Hand nehmen-hier steckt nämlich eine Menge Arbeit drin. Eine Alternative ist hier das Folieren. Aber auch da muss zwischen 2.000,-€ und 3.000,€- € gerechnet werden… Also: entweder richtig oder lieber gar nicht…

Warum brauchen wir so lange…?

Letzte Woche hatte ich ein gutes Gespräch mit einem Kunden. Er hat mich, zurecht, gefragt, warum wir seinen Wagen für einen ganzen Tag da behalten, obwohl wir nur effektiv 2,5 Stunden an Ihm arbeiten…. Da hat er natürlich völlig recht… Ich muß aber sagen, daß wir schon oft die Erfahrung gemacht haben, daß etwas Unvorhergesehenes eintritt…: Da werden zur Inspektion noch Bremsbeläge oder Bremsscheiben benötigt, ein Softwareupdate wird unterbrochen und muss neu gestartet werden, ein spezielles benötigtes Teil ist nicht auf Lager, zur Inspektion kommt noch HU/AU (jeden Tag immer mittags) oder es ist noch der Zahnriemen fällig, oder, oder oder… Genau aus diesen Gründen ist es uns lieber, wenn Sie den Wagen morgens ab 7 Uhr hinstellen und bis 18 wieder abholen. So haben unsere Mitarbeiter in der Werkstatt genügend Zeit, um alles richtig zu erledigen! Sollten Sie zwecks Mobilität einen Ersatzwagen brauchen: 26 Werkstattfahrzeuge stehen für Sie bereit….;-)

Aprilscherz

Aufgepasst – Heute ist der 1.April. Wenn Sie einen Freund, Bekannten oder die Familie mal etwas schocken möchten, habe ich das richtige für Sie: „Dude, your car!“ bei IOS oder „Dude Car Prank Pro“ bei Android (die Apps kosten Geld…). Hier kann man ein Auto fotografieren und von der App bearbeiten lassen… Sieht schon echt heftig aus… Viel Spaß 😉

Da sind sie wieder…

Auch dieses Jahr haben wir wieder Ostereier bestellt. Aber natürlich nicht irgendwelche…: wir haben wieder eine ganze Wagenladung (ok-leicht übertrieben) mit unserem Logo bedruckte Ostereier bestellt. Jeder der uns bis Ostern besucht, bekommt, wenn er möchte, ein Osterei in seiner Wunschfarbe – natürlich nur so lange der Vorrat reicht (wie es immer so schön in der Werbung heisst… 🙂 )

Da waren es nur noch 26…

Am Montag bekam ich einen Anruf auf mein Handy: Du Andi… wir haben ein Problem… unser Combo ist verunfallt… Ich war zufällig auf der B10 in der Nähe von Eutingen und bin natürlich gleich hingefahren: Das wichtigste zunächst: Keiner Verletzt. Aber: unser Combo wird wohl ein Totalschaden sein-der Gutachter ist schon bestellt und kommt demnächst… Aber wahrscheinlich müssen wir nach einem Ersatz suchen… Kriegen wir hin… 😉