Archiv des Autors: Andreas Gerstel

Rocks Elektric

Heute haben wir ein Familientreffen auf dem Hof: gleich 3 Rocks Elektric haben sich getroffen. Einer (also unser eigener Rocks Elektric) steht als Werkstattersatz bereit, einer bekommt ein Softwareupdate und der dritte wird repariert. Nein, er ist technisch ganz ok gewesen… Ein Auto ist mit dem Rocks Elektrik kollidiert. Jetzt könnte man ja meinen, da hat man ja gar nicht viel um sich rum, also Knautschzone und so. Das ist im Prinzip ja auch richtig. Aber: Sie müssen von der „anderen Seite“ aus denken….: So ein Rocks Elektrik ist eigentlich „nur“ ein überdachter Roller (deshalb darf man den ja auch mit dem „kleinen“ Führerschein fahren). KEIN Auto. Und dann kann man das mit dem Schaden ganz anders betrachten…: Lieber mit dem Rocks Elektric einen Unfall als mit einem Roller und man hat gar nichts um sich herum bei einem Unfall … 😉

Pforzheim

Vor ein paar Tagen hab ich mich mit einem Käufer unterhalten. Und zwar mit einem Käufer, der uns auf mobile.de gefunden hat und einen gebrauchten Wagen gekauft/abgeholt hat. Der Käufer kam nicht von Pforzheim. Soweit so gut. Er hat mir erzählt, daß er jetzt noch ins 360° Gasometer geht (ich war tatsächlich noch nie dort…!!!). Da dachte ich mir: stimmt eigentlich – Pforzheim hat nicht nur Probleme und kein Geld, sondern auch viel zu bieten: 360° Gasometer, den über die Grenzen Pforzheim´s hinaus bekannten Wildpark, unsere Fußgängerzone, die Naherholungszone im Enzauenpark mit seinem Wasserspielplatz für die Kids, ein Schmuckmuseum, den Archäologischen Schauplatz (die Römer und Portus) am Kappelhof (neben dem Autohaus), ein DDR-Museum, einen super schönen Hauptfriedhof, unser großes Wartbergfreibad, unser historisches Stadtmuseum, einen tollen Blick vom Wallberg über die Stadt (entstandener Trümmerberg aus den Schuttbergen des Krieges), Tretbootfahren auf der Enz und vieles, vieles mehr… Sie wohnen in Pforzheim? Einfach mal mit offenen Augen durch die Stadt gehen und das positive sehen… hier ist nicht alles schlecht !!!

Stück Papier

Diese Woche haben wir einen Corsa-e mit einem „komischen“ Schaden hereinbekommen. Der Schaden an der hinteren Tür sieht für mich eher aus, als hätte man ein Stück Papier zusammengeknüllt und das ist dabei rausgekommen. Aber ganz so einfach ist es nicht. Der anschließend verständigte Gutachter hat uns die Kalkulation schon zur Verfügung gestellt: Achtung festhalten: Schadenshöhe ist knapp über 10.000,- €. Brutal oder? Hätte ich echt nie gedacht…

von A-Z

Man kennt Sie ja… Die aufgemotzten Fahrzeuge…: hier einen Spoiler, da ein Aufkleber oder hier was „billiges“. Nicht so bei diesem Adam, der Heute bei uns auf dem Hof steht. Selten einen so von A bis Z durchstrukturierten Wagen gesehen. Vom Plüschtier über die Parkscheibe, von den perfekt folierten Autoteilen bis hin zum Nummernschildverstärker…: Alles Ton in Ton. Ich könnte ja wetten, die Felgen sind auch farblich bearbeitet worden… Und wenn ich den Farbton so anschaue, habe ich einen kleinen Verdacht, daß es sich hier um eine Fahrerin handelt… 😉

Da isser ja…

Endlich war es Heute soweit: wir hatten den ersten Rocks-e auf dem Hof. Das Fahrzeug ist zu einem Software-Update da. Ganz ehrlich: so auf den ersten Blick wusste ich nicht wo vorne und wo hinten ist… 🙂 Aber: ich finde das Teil absolut genial. Wenn ich so richtig überlege: in Pforzheim kann ich nur noch ganz selten 50 fahren – bei den meisten Strassen ist ja schon 30 die Regel…. OK, ok…: Jetzt kann ich es ja sagen: wir haben einen bestellt… müsste die nächsten Wochen/Monate kommen… genaueres ist noch unbekannt… Freuen Sie sich auf Ihren nächsten Werkstattersatzwagen 😉 PS wussten Sie, daß die Fahrertür und die Beifahrertür identisch, also baugleich sind sind…?

bissle Aufwand… aber geht

Mir hat ein Kunde von uns, Herr Hasenkopf von www.enzkreisshuttle.de, ein paar Bilder zukommen lassen. Herr Hasenkopf, Inhaber von enzkreisshuttle, hat einen Teil seines Fuhrpark´s auf Elektro umgestellt. Zunächst dachte ich, Frankfurter Flughafen hin und zurück… das wird mit dem Verbrauch und der Reichweite sportlich… Aber: wenn man will geht alles. Ich sag ja immer in den Verkaufsgesprächen: Man muss dazu bereit sein und den Schalter in seinem Kopf umlegen! Wenn man nicht dazu bereit ist hat es keinen Wert… Etwas Zeit einrechnen, gut im Voraus planen und dann funktioniert das! Danke für die Bilder 🙂

versteckt

Heute haben wir einen Zafira Life in der Werkstatt. Ein wenig war ich schon überrascht, was sich da so alles dahinter verbirgt…: Stellmotoren, Lüftungsmotoren, Lüftungsrohre, Steuergeräte, Dämmmaterial, Sicherheitsgurtaufroller, Ergänzungsgerät für die Klimaanlage hinten, Leitungen für die Klimaanlage… und vieles mehr… jetzt ist mir auch klar geworden, warum die verstärkte Klimaanlage für hinten so einen Aufpreis kostet… 😉

Heckklappe ausser Betrieb

Wenn Sie einen OPEL mit elektrischer Heckklappe haben, dann aufgepasst: Sie montieren Ihre abnehmbaren Kugelkopf der Anhängerkupplung oder wie bei meinem OPEL Insignia aktuell die schwenkbare Anhängerkupplung. Soweit so gut. Dann kommt der Anhänger über den Kugelkopf… soweit auch noch gut… Aber jetzt kommt es: sobald Sie den Stecker des Anhänger´s anschließen, erkennt der Wagen, daß ein Anhänger dran ist und die elektrische Heckklappe geht nicht mehr auf bzw. zu (zumindest nicht elektrisch… manuell natürlich schon!)… könnte ja etwas im Weg stehen… schon clever… war mir gar nicht bekannt, daß hier die elektrische Heckklappe nicht mehr geht… hab so selten nen Anhänger dran… 😉

Gut verpackt ist viel gespart…

In der Vergangenheit kam es ab und zu vor, daß angelieferte Teile beschädigt wurden. Dellen, Kratzer und eingedrückte Ecken kamen ab und zu durch den Spediteur vor. Die Teile waren dann nicht mehr neuwertig und mussten zurück. Seit kurzem wurde aber ein anderer Weg eingeschlagen: eine aufwendige und durchdachte Lösung musste her… und siehe da: bisher haben wir nur unbeschädigte Teile erhalten… und das nur mit Papier/Kartonagen – ohne Plastik – saubere Sache 😉