Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Wagen von einem Verwandten oder Bekannten geerbt. Was müssen Sie dann tun? richtig: diverse Stellen informieren, daß der Wagen jetzt Ihnen gehört. Da wäre zum einen die Zulassungsstelle. Sie sollten mit einer Sterbeurkunde vorreiten und mitteilen, daß Sie den Wagen gerne auf sich ummelden wollen. Personalausweis nicht vergessen, die aktuelle HU/AU nicht vergessen, Zulassungsbescheinigung Teil 1 & 2 dabei haben, Ihre IBAN mitnehmen, dadurch wird gleich das SEPA-Mandat für die KFZ-Steuer auf Sie abgeändert (oder Sie haben Sie im Kopf…😉). und Sie brauchen eine eVB von Ihrer Versicherung (elektronische Versicherungs-Bestätigung – früher Doppelkarte). Damit Sie diese bekommen, müssen Sie natürlich bei Ihrer Versicherung auch Bescheid geben, daß Sie der Erbe sind (also auch wieder den Nachweis vorlegen). Nicht vergessen: unter bestimmten Umständen können Sie die Schadensfrei Jahre von dem/der Verstorbenen übernehmen (ein paar Parameter sind: wie lange haben Sie den Führerschein, Verwandheitsgrad, Lebensgefährte, Wohngemeinschaft usw.) auf jeden Fall nachfragen und die SF-Jahre nicht einfach verschenken ! Es lohnt sich! Wie lange haben Sie eigentlich Zeit für die Ummeldung? Ich habe im Netz keine genaue Angaben gefunden… es heißt nur zeitnah… man sollte trotzdem ein wenig Gas geben: zwar ist der Wagen weiterhin versichert, jedoch haben sich mit Sicherheit die Parameter bei der Versicherung geändert (z.B. Fahrerkreis, Alter des Fahrers, Garage Wohnort usw.) Dann kann ich nur noch eines wünschen: VIEL SPASS auf den Zulassungsstellen 😂😉😂
