In Deutschland gibt es keine allgemeine Richtlinie, wo Blitzer zu stehen haben. Ich meine hier im speziellen, wieviel Abstand die Blitzer zu einem Verkehrsschild haben müssen. Hier hat (fast) jedes Bundesland gefühlt seine eigenen Regeln: Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg schreiben gar nichts vor (!). In Berlin müssen nur 75 Meter vom Schild zum Blitzer eingehalten werden. In Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen muss der Blitzer 100 Meter vom Schild entfernt stehen (Auch in Mecklenburg-Vorpommern, allerdings auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen 250 Meter). 150 Meter sind es in Brandenburg, Bremen, Niedersachsen und Sachsen. 200 Meter müssen in Bayern und Thüringen generell eingehalten werden. Und: wussten Sie, daß in Bayern nur natürliche Tarnungen wie Bäume und Büsche verwendet werden dürfen? Tarnnetze und ähnliches ist dort verboten… aber eben nur im Freistaat Bayern. Also: am Besten so schnell fahren, wie auf dem Schild steht… 😉 In Pforzheim sagt man: „UFFBASSE“🤣 – der Staat braucht Geld…
